R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
also wie manche ja schon mitgekriegt haben, beschäftige ich mich grad mit klavierkonzerten (naja und mit einer diskussion, die ich unbeabsichtigt losgetreten habe;))
ich wollte mal wissen, was ihr von der gängigen praxis haltet, dass der pianist hier ohne noten spielt??
meine frage ist nämlich: könntet ihr euch vorstellen, dass ein pianist bei einem klavierkonzert mit noten spielt??
ich meine im trio/quartett/...., bei der liedbegleitung, beim begleiten eines soloinstruments, ... überall "darf" der pianist von noten spielen, aber beim klavierkonzert (beim Solo Klavierabend genau dasselbe) muss plötzlich alles auswendig gehen.
also bin mal gespannt, was ihr dazu meint
Lg,
Romantiker
ich wollte mal wissen, was ihr von der gängigen praxis haltet, dass der pianist hier ohne noten spielt??
meine frage ist nämlich: könntet ihr euch vorstellen, dass ein pianist bei einem klavierkonzert mit noten spielt??
ich meine im trio/quartett/...., bei der liedbegleitung, beim begleiten eines soloinstruments, ... überall "darf" der pianist von noten spielen, aber beim klavierkonzert (beim Solo Klavierabend genau dasselbe) muss plötzlich alles auswendig gehen.
also bin mal gespannt, was ihr dazu meint
Lg,
Romantiker