Wenn es einem nicht hundertprozentig gut geht, nimmt man das Leben sehr ernst (muss es ernst nehmen).
Soweit ich mich erinnern kann, hat Coda einige wenige Male dezent auf ihre gesundheitlichen Probleme hingewiesen.
Ja, auch ich finde Deine Kommentare deplatziert.
Neu in ein Forum zu kommen ist für mich wie die Ankunft auf einem Fest, auf dem man niemanden kennt. Da benimmt man sich in der Regel auch zurückhaltend.
@Coda: Gibt es nirgendwo in Deiner Gegend ein Instrument, auf dem Du - gegebenenfalls gegen eine kleine Gebühr - spielen könntest? Pfarrzentren, Schulen?
Am Rande eine neue Erfahrung: Intonation kann viel verändern. Ich spiele normalerweise - gerne! - auf einem S&S im Klavierunterricht. Vor ein paar Wochen fing ich an zu spielen, fragte "Hä? Was ist da los?" Es stellte sich heraus, dass er intoniert worden war. Für mich persönlich leider zum Schlechten hin. Ich setzte mich dann tatsächlich an den Yamaha nebenan, den ich sonst immer verschmäht hatte.
Danke für Deinen empathischen Beitrag (so wie auch vielen anderen!

), ich habe ihn letztes Mal vergessen in meine Zitate aufzunehmen.
Es gibt hier zwei Musikschulen, ich konnte dort evtl. mal nachfragen. Ich möchte ja sowieso wieder Unterricht nehmen, leider ist das Angebot hier mehr als mau, ich hoffe, ich finde einen tollen Lehrer. Aber das dann zu gegebener Zeit...
Spannend, mit dem intonierten Steinway. Meinst Du, das hat was mit Deiner Gewohnheit zu tun, oder war er einfach schlecht intoniert? Oder beides? Ich habe mal einen Flügel angeschaut, der schon richtige Rillen in den Hämmern hatte, aber einen - für mich - tollen Klang. Der Verkäufer sagte dann, wenn ich den jetzt bearbeiten lasse, kann der Klang eben ganz anders werden und mir evtl. auch nicht mehr gefallen. Fand ich interessant, weil ich erst dachte "Oh Gott, der hat Rillen, das muss gemacht werden!". Aber man weiß nicht, wie der Klang hinterher dann ist, wenn man die Hammerköpfe abziehen lässt.
So, und das Thema mit den Bass-Saiten ist für mich auch erstmal nebensächlich geworden, da ich den besagten Flügel nicht kaufen werde. Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber meine Suche hat wohl nach 4,5 Monaten ein Ende genommen...muss das erstmal verarbeiten, hehe

Ist noch nicht in trockenen Tüchern, daher halte ich erstmal den Mund
Jedenfalls habe ich mich für einen FLÜGEL entschieden, und das Thema Klavier nun ad acta gelegt, denn: Mein Mann und Ich haben gesagt, dass wir diese Couch vielleicht ein paar Jahre nutzen, evtl. wird sie von unseren neuen, sehr jungen Katzen eh komplett zerstört, haha. Und dann kaufen wir eine, die das L auf der richtigen Seite hat und somit alles paletti. Dann zieht entweder irgendwann mal ein noch größerer Flügel ein oder ich bleibe mit dem, den ich mir ausgesucht habe, für immer glücklich...jedenfalls bin ich es jetzt schon sehr!!
