Hallo zurück von mir!
Wir hatten inzwischen Besuch von meiner Familie, welche "DIE Couch" mitgebracht haben. Nun steht alles und ich kann mir viel besser ein Bild machen. Deshalb hat es jetzt auch etwas gedauert 
 
 
Ich versuche mal alles zu beantworten: 
- Unsere Fußbodenheizung ist nagelneu, vor ein paar Wochen verbaut. Das ist ja schonmal positiv. Vorlauftemperatur niedrig, genau. Damp-Chaser + Hygrometer wird natürlich alles gemacht, nur das Beste für's neue Instrument.
- Zum Schiedmayer: Ja, tatsächlich habe ich mich nach wie vor weder verliebt noch bin ich total überzeugt. Auch wenn aus Vernunftgründen so vieles dafür sprechen würde. Ich will ihn so gerne wollen

. Aber: Mein Bauchgefühl bremst sehr, und ich bin da ganz wie 
@Marlene und höre da drauf. Das Spielgefühl war einfach für mich ein Manko, und entsprechend passt er dann vielleicht einfach nicht zu mir - v.a. wenn mir der Experte nicht mal versprechen kann, dass sich das beheben lässt. Es gibt nun auch einen neuen Interessenten und ich müsste schnell zusagen, aber kann es irgendwie nicht. Und auch wenns mich selbst nervt: Vernunft schlägt eben nicht Herz. Ich habe akzeptiert, dass es dann länger dauert, auch wenn ich so gerne spielen möchte, denn richtig: habe derzeit kein Instrument. Weiß aber auch, dass es manchmal ganz schnell gehen kann...ist schon alles richtig so. Ein Vernunftkauf kommt nicht in Frage und ich hatte schon vor Augen, wie ich irgedwann unglücklich bin und dann ein großer Flügel hier steht...geht gar nicht. Es muss passen. Sonst gibt's eben keinen, sondern ein Klavier.
- Über eine Mietoption/Mietkauf denke ich nach. Es macht aber nicht so viel Unterschied, ob man mietet und dann kauft oder gleich kauft und finanziert. 
- DIE Couch steht seit 2 Tagen nun hier und tatsächlich wird's arg eng. Haben gestern nochmal ausführlich gemessen und rumdiskutiert - bei 1,80 ist tatsächlich Schluss, weil man sonst nicht mehr am Flügel vorbei kommt. Anders stellen ist auch schwierig, weil das Wohnzimmer durch die Fensterfront und die Tür eine etwas blöde Form hat und die einzige gemütliche Ecke da ist, wo jetzt die Couch steht, und das bleibt auch so.
- Entsprechend wird jetzt noch ein Kawai KG-2C interessant, da habe ich sogar ein Händler-Angebot ganz in der Nähe und eines von privat weiter weg. Die neuen und kleinen Kawais gefielen mir alle nicht, aber vielleicht sind die älteren ja was. Wollte heute hinfahren mit dem Zug und hab gerade noch vor dem Schuheanziehen gecheckt, dass in diesem Bundesland heute Feiertag ist. Haha. In Kassel steht noch ein Yamaha C2, den ich mir angucken könnte, aber ich weiß auch nicht.
- Ich versuche jetzt ganz vorurteilsfrei auch wieder große Klaviere in Betracht zu ziehen, bevor ich jetzt 2 Jahre den idealen UND leistbaren Flügel suche (dass das schwer wird, ist mir klar)...vielleicht ist der Flügel auch erst was für in 10-15 Jahren, wer weiß...ja, das haben viele von Euch schon ganz am Anfang geschrieben, aber jeder muss seine Erfahrungen machen, ohne Erfahrung keine Erkenntnis
 
- Da ich gerade eh schon los wollte, fahre ich jetzt nach Paderborn zu Harke und schaue einfach unverbindlich - mein Mann kommt leider nicht mit, würde so gerne mal mit verbundenen Augen die Instrumente spielen. Werde auf die gleiche Verkäuferin wie in Detmold treffen, irgendwie witzig, sie konnte sich am Telefon genau an mich erinnern und wo ich herkomme. Sie hatte mir damals das neue Schimmel C126 T, das mir so gut gefallen hatte, angeboten. Aber 14k sind eben zuviel - sie sagte damals, Sonderangebot, weil UVP 19 k - aber im Vergleich zur UVP ist der Rabatt ja eigentlich "normal" und kein wirklicher Rabatt? Ach, dieses ganze Budget-Thema ist so hinderlich - ohne wäre ich schon längst Richtung Berlin unterwegs gewesen. Aber ich will nicht jammern. Das Richtige wird kommen.
Soviel dazu, mal schauen, wann dieser Eiertanz zu Ende ist, haha

