
mick
- Dabei seit
- 17. Juni 2013
- Beiträge
- 14.285
- Reaktionen
- 26.636
Liebe Liszt-Experten,
ich lerne gerade Au bord d'un source und habe eine Frage zum Pedal am Ende des Stückes:
Die Takte 63 und 64 auf einem Pedal zu nehmen - was erstmal nahe liegt, klingt am Ende nicht gut, weil das des' in Takt 64 doch sehr stört. Meine Lehrerin hat vorgeschlagen, nach dem des' einen schnellen Pedalwechsel zu machen und den zweiten Akkord in der linken Hand nicht staccato zu spielen, sondern etwas länger liegen zu lassen.
Das klingt nicht schlecht, fühlt sich aber irgendwie "falsch" an und sieht auch komisch aus. Ohne Pedal gefällt mir die Stelle leider auch nicht besonders.
Spielt jemand dieses Stück und hat vielleicht eine bessere Lösung gefunden?
Gruß, Mick
ich lerne gerade Au bord d'un source und habe eine Frage zum Pedal am Ende des Stückes:

Die Takte 63 und 64 auf einem Pedal zu nehmen - was erstmal nahe liegt, klingt am Ende nicht gut, weil das des' in Takt 64 doch sehr stört. Meine Lehrerin hat vorgeschlagen, nach dem des' einen schnellen Pedalwechsel zu machen und den zweiten Akkord in der linken Hand nicht staccato zu spielen, sondern etwas länger liegen zu lassen.
Das klingt nicht schlecht, fühlt sich aber irgendwie "falsch" an und sieht auch komisch aus. Ohne Pedal gefällt mir die Stelle leider auch nicht besonders.
Spielt jemand dieses Stück und hat vielleicht eine bessere Lösung gefunden?
Gruß, Mick
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: