
DerImpressionist
- Dabei seit
- 23. Nov. 2014
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 42
Hallo Forum,
Ich habe jetzt etwa die fünfte Klavierstunde bei meiner KL hinter mir, und übe mit ihr
einfache Stücke von Schubert und anderen. Ich habe das Stück "Die Forelle" Triolen (Einfache Version).
Hier gibt es - wie in den meisten Stücken - viele Legato-Bögen und aber auch Passagen ohne Legato.
Meine KL sagt, ich muss atmen zwischen den Legatos, man muss es hören können.
Wenn ich sie richtig verstanden habe, muss ich mein Handgelenk heben, so wie wenn ich atmen
würde (Brustkorb hebt sich an -> Arm geht leicht nach oben). Ich verstehe trotzdem nicht, in wiefern
ich die Töne anders anschlagen soll, als im Legato. Hat es was mit dem loslassen der Note zu tun?
Könnt ihr mir sagen, was ihr darunter versteht?
Danke
und schöne Grüße,
Der Impressionist
Ich habe jetzt etwa die fünfte Klavierstunde bei meiner KL hinter mir, und übe mit ihr
einfache Stücke von Schubert und anderen. Ich habe das Stück "Die Forelle" Triolen (Einfache Version).
Hier gibt es - wie in den meisten Stücken - viele Legato-Bögen und aber auch Passagen ohne Legato.
Meine KL sagt, ich muss atmen zwischen den Legatos, man muss es hören können.
Wenn ich sie richtig verstanden habe, muss ich mein Handgelenk heben, so wie wenn ich atmen
würde (Brustkorb hebt sich an -> Arm geht leicht nach oben). Ich verstehe trotzdem nicht, in wiefern
ich die Töne anders anschlagen soll, als im Legato. Hat es was mit dem loslassen der Note zu tun?
Könnt ihr mir sagen, was ihr darunter versteht?
Danke
und schöne Grüße,
Der Impressionist