A
Alucat30
- Registriert
- 05.12.2018
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 3
Hallo zusammen. Ich schreibe so gut wie nie in Foren deshalb bitte ich um Verzeihung falls ich beim erstellen dieses Themas Fehler gemacht habe.
Ich habe im Februar dieses Jahre einen Astor flügel gekauft. Davor ca. 1 Jahr auf Digitalpiano gespielt.
Anfangs war ich mit dem Klang sehr zufrieden. Doch schon nach wenigen Monaten habe ich gemerkt das einige Töne hervorstechen (lauter als andere).
Mit offenem Deckel zu spielen war unmöglich da die besagten Töne da richtig auf die Ohren gehauen haben.
Ich rief im Musikhaus an in dem ich es erworben hatte. Als der Klavierbaumeister da war, hat er einige Hämmer mit der Nadel bearbeitet und es wurde etwas besser. Jedoch nicht bei jedem Ton. Und ermeinte das da mein Raum schuld dran sei.
So spielte ich erstmal weiter bis vor ca. einem Monat. Da wurde es mir zu blöd und ich rief einen anderen Meister an. Er war da, hat es gestimmt ist auch auf die Töne eingegangen die mich störten und alles klang wunderbar. Ich konnte sogar mit offenem Deckel spielen. War wieder verliebt.
Keine 2 Tage später und wieder stechen mehrere Töne heraus... In den folgenden Tagen wurden es mehr.
Deckel wieder zu. Jetzt klingt es matschig, dumpf und raubt mir die ganze Freude
Den Meister hab ich angerufen und er sagt er kann sich das nicht erklären..
vllt. hat ja jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich habe im Februar dieses Jahre einen Astor flügel gekauft. Davor ca. 1 Jahr auf Digitalpiano gespielt.
Anfangs war ich mit dem Klang sehr zufrieden. Doch schon nach wenigen Monaten habe ich gemerkt das einige Töne hervorstechen (lauter als andere).
Mit offenem Deckel zu spielen war unmöglich da die besagten Töne da richtig auf die Ohren gehauen haben.
Ich rief im Musikhaus an in dem ich es erworben hatte. Als der Klavierbaumeister da war, hat er einige Hämmer mit der Nadel bearbeitet und es wurde etwas besser. Jedoch nicht bei jedem Ton. Und ermeinte das da mein Raum schuld dran sei.
So spielte ich erstmal weiter bis vor ca. einem Monat. Da wurde es mir zu blöd und ich rief einen anderen Meister an. Er war da, hat es gestimmt ist auch auf die Töne eingegangen die mich störten und alles klang wunderbar. Ich konnte sogar mit offenem Deckel spielen. War wieder verliebt.
Keine 2 Tage später und wieder stechen mehrere Töne heraus... In den folgenden Tagen wurden es mehr.
Deckel wieder zu. Jetzt klingt es matschig, dumpf und raubt mir die ganze Freude
Den Meister hab ich angerufen und er sagt er kann sich das nicht erklären..
vllt. hat ja jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht.