- Registriert
 - 10.09.2017
 
- Beiträge
 - 1.933
 
- Reaktionen
 - 865
 
Stabil im Sinne der Stimmbarkeit, der Stimmung, der Intonation. Keine Risse im Resonanzboden. Keine von Motten zerfressenen Filzköpfe, keine tauben Basssaiten etc.Was meinst du mit stabilem klavier?
Am besten Renner-Mechanik.
Einfach ein unverwüstliches, gebrauchtes Klavier - möglichst aus deutscher Fertigung.
Schimmel, Pfeiffer, Seiler u.a.
	
 Vielleicht sind die Hämmer ab Werk von minderer Qualität gewesen und gehen nach 10 Jahren in die Grätsche.