J
Jan1970
- Dabei seit
- 15. Dez. 2021
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 101
Hallo,
eine evtl. "dummer Frage" eines inforrmationstechnisch nicht so versierten Klavierspielers.
Läßt sich bei einem Digitalpiano (hier ein Casio PX770) die interne Klangerzeugung über
den USB-Port des Digitalpianos mit einem Midi-Masterkeyboard (also USB an USB) nutzen?
Da das parallel zum akustischen Klavier genutzte Digitalpiano bereits vor Ablauf von zwei Jahren
bereits arg mit den Tasten klappert möchte ich evtl. ein Midi-Masterkeyboard (Studiologic etc.) als
Tastatur verwenden. Extra einen Expander möchte ich nicht kaufen.
Mit Latenzproblemen bei Anbindung an einen Rechner möchte ich nicht kämpfen.
Aber wie gesagt - funktioniert das so wie ich mir das vorstelle??
Für alle weiterführenden Antworten im Voraus vielen Dank...
Gruß Jan
eine evtl. "dummer Frage" eines inforrmationstechnisch nicht so versierten Klavierspielers.
Läßt sich bei einem Digitalpiano (hier ein Casio PX770) die interne Klangerzeugung über
den USB-Port des Digitalpianos mit einem Midi-Masterkeyboard (also USB an USB) nutzen?
Da das parallel zum akustischen Klavier genutzte Digitalpiano bereits vor Ablauf von zwei Jahren
bereits arg mit den Tasten klappert möchte ich evtl. ein Midi-Masterkeyboard (Studiologic etc.) als
Tastatur verwenden. Extra einen Expander möchte ich nicht kaufen.
Mit Latenzproblemen bei Anbindung an einen Rechner möchte ich nicht kämpfen.
Aber wie gesagt - funktioniert das so wie ich mir das vorstelle??
Für alle weiterführenden Antworten im Voraus vielen Dank...
Gruß Jan