
DieKerstinHH
- Dabei seit
- 1. Dez. 2014
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 17
Hallo Ihr Lieben,
die Entscheidung ist gefallen. Ich möchte endlich lernen, Klavier zu spielen. Als Kind scheiterte dieser Wunsch an Platz und Geld, der Musik bin ich dennoch treu geblieben. Ich singe seit ich denken kann in Chören und solistisch, mittlerweile auf gehobenem Niveau. Ein Instrument habe ich nie gelernt, sodass gerade das Lernen von anspruchsvolleren Notentexten immer recht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Das soll sich nun ändern
Ich habe lange recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass auf kurz oder lang ein "richtiges" Klavier her muss. Da ich allerdings bei 0 anfange, habe ich mich entschieden, das erste Jahr mit Klavierunterricht vor Ort zu beginnen (= Unterricht auf einem richtigen Klavier), für das Üben zuhause habe ich mir das E-Piano Yamaha P35-b bestellt. Wenn sich die Entscheidung für ein richtiges Klavier im Laufe der ersten Monate festigt und ich die Investition wage, kann ich das Yamaha immer noch wunderbar gebrauchen, da es sich um ein mobiles E-Piano (Stage-Piano) handelt.
Was haltet Ihr von meinen Überlegungen? Macht das soweit Sinn?
Viele Grüße aus Hamburg,
Kerstin.
die Entscheidung ist gefallen. Ich möchte endlich lernen, Klavier zu spielen. Als Kind scheiterte dieser Wunsch an Platz und Geld, der Musik bin ich dennoch treu geblieben. Ich singe seit ich denken kann in Chören und solistisch, mittlerweile auf gehobenem Niveau. Ein Instrument habe ich nie gelernt, sodass gerade das Lernen von anspruchsvolleren Notentexten immer recht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Das soll sich nun ändern

Ich habe lange recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass auf kurz oder lang ein "richtiges" Klavier her muss. Da ich allerdings bei 0 anfange, habe ich mich entschieden, das erste Jahr mit Klavierunterricht vor Ort zu beginnen (= Unterricht auf einem richtigen Klavier), für das Üben zuhause habe ich mir das E-Piano Yamaha P35-b bestellt. Wenn sich die Entscheidung für ein richtiges Klavier im Laufe der ersten Monate festigt und ich die Investition wage, kann ich das Yamaha immer noch wunderbar gebrauchen, da es sich um ein mobiles E-Piano (Stage-Piano) handelt.
Was haltet Ihr von meinen Überlegungen? Macht das soweit Sinn?
Viele Grüße aus Hamburg,
Kerstin.