
pianovirus
- Dabei seit
- 25. März 2014
- Beiträge
- 876
- Reaktionen
- 1.890
"Ich habe kürzlich in der Wigmore Hall in London drei Konzerte gespielt, auf meinem eigenen Hammerflügel, gebaut von Franz Brodmann 1821 in Wien. In einem kleineren Raum mit einer hervorragenden Akustik ist der Klang dieses Instruments zauberhaft, besonders für die Musik Franz Schuberts. Daneben ist ein Steinway wie ein plumper Elefant, groß, grob, monoton und einfach zu laut."
"Das Problem ist, dass die meisten Pianisten überhaupt nicht neugierig sind. Sie nehmen oft lieber einen mittelmäßigen Steinway als einen guten Bösendorfer, weil sie auf dem Letzteren gar nicht spielen können."
http://www.fr-online.de/musik/andra...haupt--nicht-neugierig-,1473348,29687996.html
"Das Problem ist, dass die meisten Pianisten überhaupt nicht neugierig sind. Sie nehmen oft lieber einen mittelmäßigen Steinway als einen guten Bösendorfer, weil sie auf dem Letzteren gar nicht spielen können."
http://www.fr-online.de/musik/andra...haupt--nicht-neugierig-,1473348,29687996.html