- Registriert
- 13.02.2015
- Beiträge
- 4.726
- Reaktionen
- 10.739
Hallo Clavios,
hier soll es um altes Liedgut gehen, welches wir auf dem Klavier oder anderen Instrumenten spielen und ggf. auch begleitend singen können.
Ich stelle mir vor, dass wir hier Arrangements für das Klavier und andere Instrumente, Literaturhinweise, eben alles, was zum Thema passt, zusammentragen.
Um den zeitlichen Rahmen weiter zu spannen habe ich obigen Titel ausgewählt.
Ich mag sehr mittelalterliche Musik und spiele einige leichte Stücke auf der Ukulele , teils als Solo oder begleitend zum Singen, z.B. “Ja nuns hons pris“; Richard Löwenherz, “ Tantz“ aus dem Lautenbuch, “Dona nobis pacem“ , “Es saß ein wild Vögelein” und andere. Keltische Musik liebe ich auch.
Im Moment spiele ich auf dem Klavier ein altes Lied “Es führt über den Main eine Brücke aus Stein “, welches ich aus meiner Kindheit kenne.
Viele Grüße
Marion
hier soll es um altes Liedgut gehen, welches wir auf dem Klavier oder anderen Instrumenten spielen und ggf. auch begleitend singen können.
Ich stelle mir vor, dass wir hier Arrangements für das Klavier und andere Instrumente, Literaturhinweise, eben alles, was zum Thema passt, zusammentragen.
Um den zeitlichen Rahmen weiter zu spannen habe ich obigen Titel ausgewählt.
Ich mag sehr mittelalterliche Musik und spiele einige leichte Stücke auf der Ukulele , teils als Solo oder begleitend zum Singen, z.B. “Ja nuns hons pris“; Richard Löwenherz, “ Tantz“ aus dem Lautenbuch, “Dona nobis pacem“ , “Es saß ein wild Vögelein” und andere. Keltische Musik liebe ich auch.
Im Moment spiele ich auf dem Klavier ein altes Lied “Es führt über den Main eine Brücke aus Stein “, welches ich aus meiner Kindheit kenne.
Viele Grüße
Marion