
adorno
- Dabei seit
- 29. Dez. 2020
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 4
Hallo,
ich bin ganz neu hier und bräuchte gleich Unterstützung für eine Kaufentscheidung. Wir haben uns von Anfang an für alte Klaviere/ Flügel interessiert (Maßstab vor 1940). Nun haben wir zwei sehr schöne Klaviere von Thürmer und Biese ins Auge gefasst. Beide sehr guter Zustand, von Meisterhand überholt. Nun zur ersten Frage:
Eine Freundin (Opernsängerin und Pianistin/ Klavierlehrerin, allerdings nicht unsere) meinte heute, dass sie niemals ein so alter Klavier kaufen würde. Es würde gar das musikalische Gehör unseres Kindes schaden (Kind wird nun vllt. Das Spielen beginnen). Sie rät zum modernen Yamaha. Was so gar nicht unseren Geschmack trifft... jedoch trage ich seit dem Gespräch den Gedanken, mein Kind vllt negativ durch das Instrument zu beeinflussen- gar zu schaden, mit Bauchschmerzen. Habt ihr davon etwas schon mal gehört, bzw. Ist das ernsthaft nachvollziehbar??
ich bin ganz neu hier und bräuchte gleich Unterstützung für eine Kaufentscheidung. Wir haben uns von Anfang an für alte Klaviere/ Flügel interessiert (Maßstab vor 1940). Nun haben wir zwei sehr schöne Klaviere von Thürmer und Biese ins Auge gefasst. Beide sehr guter Zustand, von Meisterhand überholt. Nun zur ersten Frage:
Eine Freundin (Opernsängerin und Pianistin/ Klavierlehrerin, allerdings nicht unsere) meinte heute, dass sie niemals ein so alter Klavier kaufen würde. Es würde gar das musikalische Gehör unseres Kindes schaden (Kind wird nun vllt. Das Spielen beginnen). Sie rät zum modernen Yamaha. Was so gar nicht unseren Geschmack trifft... jedoch trage ich seit dem Gespräch den Gedanken, mein Kind vllt negativ durch das Instrument zu beeinflussen- gar zu schaden, mit Bauchschmerzen. Habt ihr davon etwas schon mal gehört, bzw. Ist das ernsthaft nachvollziehbar??