6 in Fingersätzen

J
Jazzzzer
Dabei seit
4. Okt. 2009
Beiträge
90
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem Noten aus der Bücherei ausgeliehen.
Bei einem Stück aus einem Heft von Sch*tt steht eine 6 in den Fingersätzen.
Hat das jetzt irgendwas zu bedeuten oder ist's einfach nur ein Fehler in den Noten?

Viele Grüße
Lukas
 
Y
Yannick
Dabei seit
8. Okt. 2009
Beiträge
633
Reaktionen
0
in meinem ersten klavierbuch ware nSTÄNDIG fehler drin:-/ hilft nurlogisch denken
 
S
SonjaH
Dabei seit
20. Okt. 2009
Beiträge
30
Reaktionen
0
Hallo Lukas,
mir fallen drei Möglichkeiten ein:

6 kursiv geschrieben: Sextole, also 6 statt 4 Notenwerten für die gleiche Zeiteinheit.

Ein Popstück mit Akkordbezeichnungen: für eigene Begleitung oder zusätzliche Instrumente bedeutet das die passenden Akkorde, also zum Durdreiklang der Stelle die große Sext dazu.

Bei einem Barockstück kann es außer Sextole auch die Generalbassbezifferung sein. Das hieße beim freien Spiel über der Basslinie müsstest du an dieser Stelle über dem Basston die Terz, und statt der Quint die Sext spielen.

Liebe Grüße
SonjaH
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
J
Jazzzzer
Dabei seit
4. Okt. 2009
Beiträge
90
Reaktionen
0
Ich kenne X-Tolen. Das ist definitiv keine!.
Es wird wohl wirklich ein falscher FIngersatz sein.
Das Stück ist von Rameau. Kennen bestimmt einige.

Viele Grüße
Lukas
 
J
Jazzzzer
Dabei seit
4. Okt. 2009
Beiträge
90
Reaktionen
0
Genau das Menuett. Allerdings habe ich es in D-Dur, und meine Version sieht anders aus. Die Stelle ist bei der Version vergleichbar mit dem letzden Takt deiner Version. An der punktierten halben steht bei mir eine 6!

Viele Grüße
Lukas
 
S
SonjaH
Dabei seit
20. Okt. 2009
Beiträge
30
Reaktionen
0
Lieber Lukas,
dann kann man diese Ausgabe wohl unter der Rubrik Pianistenwitze abstellen.:)
Sorry für meine belehrenden Worte. Ich antworte gern vollständig und wollte dir keineswegs unterstellen X-tolen nicht zu kennen.

SonjaH
 
Guendola
Guendola
Dabei seit
27. Juli 2007
Beiträge
4.405
Reaktionen
11
Die 6 ist offensichtlich Unsinn.
 
 

Top Bottom