3D gedruckter Flügel

Mephisztoe
Mephisztoe
Dabei seit
22. Sep. 2021
Beiträge
21
Reaktionen
33
sollte der Halbgang verstellt sein, endet das möglicherweise kollateral.
Guter Hinweis! Ich nehme zwar nicht an, dass so wahnsinnig viele Leute mit Flügel meinen Beitrag lesen werden und sich daraufhin dazu motiviert fühlen, ihre Klaviatur auch mal auszubauen... trotzdem habe ich Deinen Hinweis mit aufgenommen. Auch für mich war das interessant zu wissen. Dass der "Halbgang" auch anders eingestellt werden kann, war mir bewusst, aber daran, dass Auswirkungen darauf haben kann, wie man die Klaviatur wieder ins Gehäuse zurückschiebt, bin ich (von allein) nicht gekommen.
 
Mephisztoe
Mephisztoe
Dabei seit
22. Sep. 2021
Beiträge
21
Reaktionen
33
Damit stellst du sicher, dass die Dämpferlöffel hoch genug sind. Dann schiebst du das Hinterende der Tasten beim Einbau sicher UNTER die Dämpferlöffel und nicht dagegen.
Ja, darauf bin ich in dem Kontext dann auch gekommen und habe es auch genau - und mit Bildern von meinem eigenen Flügel dokumentiert - in meinem Blogpost beschrieben. Und sehr gut war zusätzlich der Hinweis von Toni, dass die Dämpfer auch verstellt sein könnten. Grundsätzlich darf man bei solchen Arbeiten halt vorsichtig sein. ;-)
 
Mephisztoe
Mephisztoe
Dabei seit
22. Sep. 2021
Beiträge
21
Reaktionen
33
Hier mal ein aktueller Zwischenstand:

IMG_8730.jpg

Cool fand ich, dass das das Notenpult inkl. der erforderlichen Gelenke "In Place" gedruckt ist.

Hier dazu die Erläuterung im Assembly Guide:
Screenshot 2023-03-02 100729.png
 
Mephisztoe
Mephisztoe
Dabei seit
22. Sep. 2021
Beiträge
21
Reaktionen
33
Hier mal ein kurzes Update:

Ich habe nun mit dem Druck der letzten Teile für die Repetitions- und Dämpfermechanik begonnen. Zugleich bin ich schon weitergekommen, was die Montage verschiedener Gehäuseteile betrifft und das Modell begeistert mich von Tag zu Tag mehr. :)

Und nachdem ich neulich schon mal geteasert hatte: Auf meinem Blog gibt es nun einen kleinen Bericht über einige "Wartungsarbeiten" an meinem echten Flügel. Ich habe die Gelegenheit dazu genutzt, um einige Bilder so anzufertigen, dass Vergleiche zwischen dem Flügel und dem 3D-Modell möglich wurden:


Eigentlich wollte ich ja nur eine Taste ausbauen und das Elfenbein-Vorderplättchen wieder ankleben, das sich gelöst hatte. Daraus wurde dann halt etwas mehr... (wenn man schon mal alles auseinanderbaut...)

Und hier abschließend noch mal ein paar Impressionen:
IMG_8750.jpg

IMG_8769.jpg
 
Bernhard Hiller
Bernhard Hiller
Dabei seit
28. Aug. 2013
Beiträge
1.797
Reaktionen
2.322
Was, die schwarzen Tasten sind nicht mal aufgemalt? Da wird ja Schroeder von den Peanuts neidisch!
 
Mephisztoe
Mephisztoe
Dabei seit
22. Sep. 2021
Beiträge
21
Reaktionen
33
Mal wieder ein Update von mir. :)

Auf meinem Blog gibt es nun viele Details zur Dämpfer-Mechanik:

Für euch hier aber mal exklusiv ein Preview zur Hammer-Mechanik.
Da fehlt insbesondere noch ein bisschen Filz und eine Feder aus PETG... aber das Prinzip kommt schon mal gut rüber!

IMG_8905 (1).gif
 
Mephisztoe
Mephisztoe
Dabei seit
22. Sep. 2021
Beiträge
21
Reaktionen
33
Korrekt! Sehr cool, dass so etwas hier direkt erkannt wird... und natürlich vorhersehbar... in diesem Forum. :)

Hier mal dazu ein Ausschnitt aus dem Assembly Guide:
1678911927447.png
 
 

Top Bottom