
Nicola
- Dabei seit
- 9. Jan. 2009
- Beiträge
- 273
- Reaktionen
- 17
Hallo,
ich könnte in unserer Nähe ein Schimmel von Privat ansehen / probespielen, wollte aber vorab mal Sachkundige hier fragen, was ihr zum Preis-/Leistungsverhältnis sagt?
Vorausgesetzt, es ist wirklich neuwertig - optisch und klanglich topp selbstverständlich.

Es ist ein 14 Jahre altes Schimmel, Modell 116 S.
Rechnung vom Pianohaus liegt vor, angeblich Sonderpreis 11.000,- DM (5500 Euro also).
Es wurde scheinbar nur 3 Jahre lang von der Tochter bespielt.
Sein Preis war VHB 3500 Euro, wobei ich gleich sagte, unser Budget ist auf maximal 2500 Euro begrenzt.
Darauf ist er auch eingegangen, ich solle es mir doch mal ansehen und er ist auch bereit über den Preis zu verhandeln.
Was meint ihr - ist 2500 Euro von privat (ohne Garantie also) immer noch zu teuer?
Dafür ist es aus 1995 und mal nicht so alt wie die 70er Jahre-Teile aus den Pianohäusern... und optisch erstmal ein richtiges Sahnestückchen (meine Meinung).
Bin für Eure Einschätzung dankbar!
ich könnte in unserer Nähe ein Schimmel von Privat ansehen / probespielen, wollte aber vorab mal Sachkundige hier fragen, was ihr zum Preis-/Leistungsverhältnis sagt?
Vorausgesetzt, es ist wirklich neuwertig - optisch und klanglich topp selbstverständlich.

Es ist ein 14 Jahre altes Schimmel, Modell 116 S.
Rechnung vom Pianohaus liegt vor, angeblich Sonderpreis 11.000,- DM (5500 Euro also).
Es wurde scheinbar nur 3 Jahre lang von der Tochter bespielt.
Sein Preis war VHB 3500 Euro, wobei ich gleich sagte, unser Budget ist auf maximal 2500 Euro begrenzt.
Darauf ist er auch eingegangen, ich solle es mir doch mal ansehen und er ist auch bereit über den Preis zu verhandeln.
Was meint ihr - ist 2500 Euro von privat (ohne Garantie also) immer noch zu teuer?
Dafür ist es aus 1995 und mal nicht so alt wie die 70er Jahre-Teile aus den Pianohäusern... und optisch erstmal ein richtiges Sahnestückchen (meine Meinung).
Bin für Eure Einschätzung dankbar!