Suchergebnisse

  1. Arpeggio

    Knopf im Ohr - Lässt Dauerberieselung (musikalisch) abstumpfen?

    Ich impliziere damit mein Unverständnis und dass ich diese Musik schlecht finde. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass ich von meinen Mitmenschen nicht verlange, meine Meinung zu teilen.
  2. Arpeggio

    Knopf im Ohr - Lässt Dauerberieselung (musikalisch) abstumpfen?

    Guendola, ich schreib meine Meinung aus meiner persönlichen Perspektive, die ist nicht unumstößlich und allgemeingültig, aber ich muss nicht jede Äußerung gleich im Anschluss relativieren, damit sich niemand auf den Zeh getreten fühlt. Wie man da jetzt auf entartete Kunst kommt, erschließt sich...
  3. Arpeggio

    Knopf im Ohr - Lässt Dauerberieselung (musikalisch) abstumpfen?

    Um die Ohren der Jugendlich mach ich mir eher weniger Sorgen. Aber ubiks Abstumpfungstheorie muss ich zustimmen. Ich verstehe das nicht und will es auch gar nicht verstehen. Ich höre nicht mal Musik, wenn ich spaßeshalber im Internet surfe. Ich denke, dass diese Dauerberieselung auch noch...
  4. Arpeggio

    rhythmus?

    Ich hatte ganz am Anfang auch Schwierigkeiten. Ich hab in der Grundschule mit Keyboard angefangen und musste dabei ja zu diesen grauenvollen, voreingestellen Rhythmen spielen. Das konnte ich gar nicht. Irgendwann, nach ein paar Wochen, hat mich das total angekotzt, weil ich ohne diesen blöden...
  5. Arpeggio

    Noten verboten

    Ich hab's mir mal kurz angeschaut und halte es für vollkommen unnütz. Notenschrift funktioniert ähnlich wie ein Verkehrszeichen. Man lernt und internalisiert die Bedeutung und kann es dann ruckzuck umsetzen. Kein Mensch steht vorm Stoppschild und zählt erstmal die Ecken und entziffert dann noch...
  6. Arpeggio

    Was ist Kunst?

    So gesehen ist in meinen Augen ausnahmlos jeder Abbildungsversuch der Wirklichkeit Kunst. Nur die blanke Existenz ist, was sie ist. Auf alles andere trifft mindestens eins der genannten Kriterien zu. Die Wirklichkeit kann nicht abgebildet werden. Und da frage ich mich gerade in dem Moment, ob...
  7. Arpeggio

    Stilfrage

    Hm, zum Thema "Beherrschen eines Instruments" hab ich so meine eigene Erfahrung gemacht, und zwar, als man mich als 13-jähriges Etwas an eine Kirchenorgel gesetzt hat. Ich konnte ganz gut Klavierspielen, aber plötzlich sieht man sich so einem "Monstrum" gegenüber, das irgendwie einfach...
  8. Arpeggio

    Klaviernoten "Agree to Stay" von Liquido

    Ah, da war nix Spektakuläres dabei ;) Ich hätte nur u. a. angeboten, dass ich mich in Deutschland mal nach den Noten umsehe oder vorgeschlagen, dass man ja mal an die Band oder den Verlag schreiben könnte ;) Ich saß übrigens auch erst vor Page wieder Ochs vorm Berg, wohl gut ne Viertelstunde...
  9. Arpeggio

    Klaviernoten "Agree to Stay" von Liquido

    Hehe... Gerne doch. Die Homepage war auch nicht meine erste Idee. Aus der aktuellen Perspektive scheint es naheliegend, aber üblich ist das wahrlich nicht, dass Künstler Noten ihrer Songs kostenlos einstellen! Ich hab's über google und die Ankündigung der Noaten auf einer noch im Cache...
  10. Arpeggio

    Romanze

    Versuch, die Melodie zu singen. Wenn du ein Tempo gefunden hast, in dem sich der Teil schön singt, spiel die Romanze in dem Tempo bzw. setze es dir als Ziel, sie in dem Tempo zu spielen. Für meinen Geschmack ist der Teil "lässig-beschwingt." Da es ein dreiteiliger Rhythmus ist, würde ich die...
  11. Arpeggio

    Klaviernoten "Agree to Stay" von Liquido

    Ok, alles revidiert, was ich geschrieben hab: Schau doch bitte mal hier: http://www.liquido.de/Site/media/noten/agree_to_stay.pdf Und was krieg ich jetzt zur Belohnung :-D ?
  12. Arpeggio

    Klaviernoten "Agree to Stay" von Liquido

    Die sicherste und mMn einfachste Methode ist immer noch der Gang in den Fachhandel. Wenn es nicht vorrätig ist, wird es bestellt. Ich finde Notensuche im Internet die Pest. Kann man Noten eigentlich umtauschen, wenn man merkt, dass sie einem nicht zusagen? Ich würd mir gern ein paar Sachen...
  13. Arpeggio

    MuWi-Aufnahmeprüfung Halle/ Leipzig

    Also mit den Aufnahmeprüfungen in den genannten Städten kenne ich mich nicht aus. Aber ich versuche mal, mich an meine Aufnahmeprüfung für MuWi in Regensburg zu erinnern (lang, lang ist's her... Außerdem war's eigentlich keine Aufnahmeprüfung, sondern ein Einstufungstest, nach dessen Bestehen...
  14. Arpeggio

    Bes oder bb?

    Applaus für J. Gedan :) Es sind halt nun mal verschiedene Sprachen, und dass verschiedene Sprachen für dasselbe Ding verschiedene Bezeichnungen haben, schockiert mich persönlich jetzt weniger. Außerdem erledigt sich das Problem doch im Normalfall von selbst, wenn das...
  15. Arpeggio

    Carl Wild-Klavier: Preisschätzung?

    Uh, bei dem Preis reib ich mir doch glatt die Hände und spekuliere auf eine Anschaffung :D Danke für die Einschätzung, Meister :-)!Wobei fishermans Variante mit dem Schenken auch nicht verkehrt wäre ;) Auf dem Klavier ist eben so eine Metall-Plakette drauf, deswegen ging ich mal davon aus...
  16. Arpeggio

    Carl Wild-Klavier: Preisschätzung?

    Wirklich keiner :confused: Kennt denn jemand Carl-Wild-Klaviere? Bittööööö!!!!
  17. Arpeggio

    Polonaise op.53 von Chopin / Rhapsodie no.2 von Liszt?

    Ich hab's mir grad gedacht, als ich hier reingeklickt hab :( So, wie Walter angefangen hat mit den Aufzählungen (weite Sprünge, Repetitionen etc.) wäre es doch schön gewesen, im alten Thread die Stücke mal ein bisschen einzuordnen.
  18. Arpeggio

    Carl Wild-Klavier: Preisschätzung?

    Hallo! Der Chef meines Freundes hat einem Abstellraum ein Klavier stehen. Wenn ich meinen Freund hin und wieder mal begleite, schiele ich jedesmal auf das Klavier, konnte aber noch nie spielen, weil es völlig zugestellt war. Gestern hatten wir mal richtig Zeit, haben die Stellwände, die den...
  19. Arpeggio

    Als Anfänger selbst unterrichten?

    Also dass Länger Länger ein Troll war, dachte ich mir spätestens bei seinem zweiten Thread. Aber was hat ihn jetzt endgültig entlarvt? Bitte um Aufklärung!
  20. Arpeggio

    Wer von euch hat noch Klavierunterricht?

    Ich habe keinen Unterricht mehr. Hab damit kurz vorm Abi aufgehört. Als ich noch Musikwissenschaft studiert habe, hab ich öfter auf den Institutsinstrumenten geübt. Das war auch ganz erfolgreich, wenn ich mir meine Prüfungsergebnisse von damals anschaue. Also ich lieg mit meiner Übestrategie...
Zurück
Oben Unten