Suchergebnisse

  1. axburg

    Aufhübschen eines Schimmel Fortissimo aus den 60ern

    So, es ist Samstag angekommen. Während ich bei einem schönen Bogenturnier in Castrop geschwitzt habe, hat mein Sohn mit drei seiner Freunde das gute Stück abgeholt und bei uns in den ersten Stock geschafft. Das haben sie extrem schnell und gut gemacht. Kann mir eigentlich jemand sagen wie die...
  2. axburg

    Kann man einen vorhandenen Plattenbruch hören?

    Hallo, ich kann günstig an ein Schimmel-Klavier kommen, wahrscheinlich aus den 70er Jahren - Seriennummer habe ich noch nicht. Äußere Optik spielt keine Rolle, da ich es ohnehin aufhübschen möchte. Nur der innere Zustand sollte vernünftig sein. Werde es mir heute Nachmittag ansehen können. Ich...
  3. axburg

    Firmenbiografien

    Servus allerseits, ich hatte mir ja mal die Firmenbiografie "Steinway & Sons. Eine Familiengeschichte um Macht und Musik" gekauft. Gibt es eigentlich noch weitere Biografien dieser Art nur von anderen bekannten Herstellern? Danke und Gruß, Axel
  4. axburg

    Roland GO-61P inkl. Roland Transporttasche

    Verkaufe das Digitalpiano GO-61P der Marke Roland. Dabei ist auch die Original Roland Transporttasche. Das Instrument wurde selten und dann auch pfleglich benutzt. Von daher ist es in einem einwandfreien Zustand. Kann natürlich gerne in Ibbenbüren-Dörenthe besichtigt und getestet werden. Gekauft...
  5. axburg

    Klaviergehäuse ersetzen bzw. aufhübschen

    Hallo allerseits, es werden ja gelegentlich Klaviere (ohne Konsolen) für unter 1000€ aus den 70er Jahren (oder etwas älter/neuer) angeboten und ich suche halt noch was gefälliges für mein Arbeitszimmer. Das Problem aber aus meiner Sicht ist: sie gefallen mir von der Optik her nicht besonders...
  6. axburg

    Bei Dorico die Notation der rechten Hand beim Piano durch die Melodiestimme ersetzen

    Hallo, ich kämpfe gerade mit Dorico SE5. Ich möchte bei einem Lied die Notenzeile für die rechte Hand des Piano durch die Melodiestimme ersetzen. Das Problem dabei ist, dass die Melodiestimme zwei Teile hat und ich keine Ahnung habe wie ich das bewerkstelligen soll. Hat da einer einen Rat für...
  7. axburg

    Klavierunterricht am Digital-Piano brauchbar?

    Hallo, ich wohne ja in einem 1400-Seelen-Ort und suche schon seit geraumer Zeit einen Klavierlehrer (oder Lehrerin). Das ist halt nicht so einfach, ohne ewig weit fahren zu müssen, und hinzu kommt die anscheinend für viele Klavierlehrer erbärmliche Tatsache, dass ich keine Klassik spielen und...
  8. axburg

    Suche Bauteile zum Bau je eines Klavier-/Flügelmechanik-Modells

    Hallo, bei den Händlern stehen ja oft diese Mechanikmodelle von Klavier und Flügel rum. Klar, man kann sie auch für viel Geld kaufen, aber ich würde mir gerne je ein Modell bauen. Hat zufällig jemand noch Teile einer Klavier-/Flügelmechanik von einer einzelnen Taste in seiner Grabbelkiste für...
  9. axburg

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Ich habe ein Klavier dieser traditionsreichen Marke übernommen. Wenn ich das richtig sehe und wie auf einem Bild gut zu erkennen ist, scheint die Seriennummer die 27510 zu sein. Eine Recherche im Internet ergab, dass es im Zeitraum 1885-1889 gefertigt wurde. Abmessungen sind: Tiefe 70cm, Höhe...
  10. axburg

    Klavierkauf, neu oder gebraucht von Schimmel

    Hallo, ich beabsichtige mir ein Klavier zu kaufen, je nach Preis in diesem oder nächsten Jahr. Vorgaben sind: a) Marke Schimmel (Fridolin oder Wilhelm gehören natürlich dazu) b) Farbe Weiß poliert (ggf. Mahagoni poliert) Da es mein erstes Klavier ist muss ich mal etwas weiter ausholen um...
  11. axburg

    Konstrukt Roland Go-61P + piantoeq auf iPad + Marshall-BT-Box, geht das?

    Hallo, für die Reise per Wohnwagen nehme ich aktuell ein Roland Go-61P mit. Ist okay, der Klang aber sehr bescheiden. Dann habe ich von pianoteq gehört und das es das auch für das iPad gibt. Auf's iPad geladen und dann mal abwechselnd per Bluetooth und USB mit dem Roland verbunden. Beide...
Zurück
Oben Unten