Suchergebnisse

  1. violapiano

    Ravel - Jeux d'eau

    Hallo marcus., mir geht es meistens so, dass ich bei mersten Anlauf unzufrieden bin. Da wächst die Technik, aber ich glaube, bei einem schweren Stück spiele ich nicht im ersten Anlauf mit Souveränität und gestalte nicht, wie ich das möchte. Aber schwere Stücke spielen/lernen halte ich für...
  2. violapiano

    Ravel - Jeux d'eau

    Hallo marcus., "Das Stück hat mir auch gezeigt, dass ich mich weiterentwickeln und besser werden kann (auch wenn langwierig und mühsam ). Den größten Verdienst daran trägt ohne Zweifel mein Lehrer." genau das ist wichtig, eine tolle Erfahrung, man hat "den Geist aus der Flasche gelassen" und...
  3. violapiano

    Tschaikowsky: Op 37bis Januar, Am Kamin

    Hallo Earwig, mir hat es Spaß gemacht, Dir zuzuhören, Du spielst beschwingt und authentisch, deine Interpretation lebt und du erfühlst den Charakter der Stücke. Sehr schön, weiter so, spiel weiter mit so viel Freude, die sich auf den Zuhörer überträgt! LG VP
  4. violapiano

    Polizei gerufen wegen Klavierspielens (nach 10-15 Minuten)

    Oh, wie schrecklich, dass man zuhause im Mietshaus schlecht üben kann, ist ja bekannt, es gibt häufig Menschen, die sich durch Üben gestört fühlen. Selbst wenn der Musiker im Recht ist, nützt das nicht immer. Recht haben und recht bekommen ist eben leider oft zweierlei. Aber dies schlägt dem...
  5. violapiano

    Schubert: Impromptu op. 90/2

    Toll. Seit langer Zeit mal wieder ein konstruktiver und themenbezogener Beitrag in diesem Faden. :-)
  6. violapiano

    Schubert: Impromptu op. 90/2

    Ich lese und schreibe hier auch schon lange nicht mehr regelmäßig. Kaum guck ich mal rein und freue mich auf Schuberts wundervolles Impromptu- schon bin ich wieder in der Clavio-Realität angekommen. Den halben Faden habe ich gelesen, den Rest mir geschenkt. "Ein unangenehmer Gedanke: es fällt...
  7. violapiano

    Bach/Hess Jesus bleibet meine Freude

    wunderschöner Satz Hallo motz-art, der Satz wird auch gerne von Streichquartetten gespielt, wunderschön, ich liebe ihn.:kuss: So langsam klingts sehr feierlich, etwas schneller würde es mehr Schwung haben und mehr nach einer Gigue klingen, was mir persönlch besser gefällt; aber das ist...
  8. violapiano

    Joseph Haydn: Sonate e-moll Hob. XVI:34, 1. Satz: Presto

    Ich finde die AUfnahme doch auch sehr professionell, und mir gefallen gerade die Gegensätze von gesanglich und Staccato- das Schroffe ist sicher gewollt, wenngleich mir persönlich etwas Gestaltung im "schroffen" Teilen fehlt. Das ist eine Frage des Geschmacks, meiner Meinung nach, Felix hat sich...
  9. violapiano

    Chopin Klavierkonzert f-moll (m. Orchester)

    "Und wenn ich dann Leute kenne, die mit 14 anfangen und wenige Jahre später Klavier studieren, oder die nach einer Dekade Spielpause Klavier studieren, oder die nach zwei Jahren Chopinetüden spielen, oder die Geige und Klavier gleichzeitig studieren, denke ich mir, man darf einfach nicht...
  10. violapiano

    Chopin Klavierkonzert f-moll (m. Orchester)

    Da hat der Klaviermacher absolut recht. Auftrittsmöglichkeiten mit Orchester sind rar. Mancheiner hat nie die Gelegenheit, ein Konzert mit Orchester aufzuführen. Und Laien tun mit Sicherheit ihr Bestes, und haben Spaß am Musizieren. Und auch für den Solisten gilt: das Spielen mit Orchester will...
  11. violapiano

    Chopin Klavierkonzert f-moll (m. Orchester)

    Stilblüte hat schon mit schlechteren Orchestern gespielt:D:floet: Ich erinnere mich an eine andere Aufnahme.... Begleiten ist schon gar nicht einfach, selbst Profiorchester sind darin nicht immer sehr gut.... schade immer nur, wenn der Solist zu stark behindert oder gar an die Wand gespielt...
  12. violapiano

    Wann braucht man einen Flügel?

    FM! Shame on you! Zunm Thema: Wenn du an einem Flügel etwas findest, was dir das Klavier nicht geben kann, außerdem Gelegenheit, Geld sowie Platz hast, dann solltest Du einen Flügelkauf in Erwägung ziehen. Wenn du keinen Unterschied spürst und hörst, dann brauchst du auch keinen Flügel.
  13. violapiano

    Orgelschuhe

    Der hier spielt zum Beispiel mit hohen Absätzen. Seine Beine und Füße hängen aber auch locker runter, das heißt er spielt eh in Spitzfußstellung. Und dann braucht ja die Ferse sogar einen höheren Absatz, oder nicht? http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=jo4Y-W1ur1c&NR=1 Ich spiel ja...
  14. violapiano

    Orgelschuhe

    Mein Vater spielte mit weichen Schuhen und kleinem Absatz. Ihm war immer wichtig, dass die Schuhe nicht färbten und auf dem Pedal nicht zu viel Geräusch machten. Andere spielen mit Tanzschuhen in der Art wie diesen. Diamant Herrentanzschuhe Latein - Mc-Tanz.de - der Onlineshop für...
  15. violapiano

    Bitte um Feedback

    #2 ist ein schöner Beitrag, dafür nehm ich pppetc wieder von meiner Ignorierliste. ;-) Schön, dass Du angefangen hast zu spielen, neaq! Lieber spät anfangen als gar nicht! Anscheinend hat dich der Klaviervirus akut und vollumfänglich erwischt, und dagegen ist kein Kraut gewachsen. :-) Viel...
  16. violapiano

    Haydn: Sonate h-Moll

    Lieber pianovirus, ich habe diese wundervolle Sonate vor einem Jahr auch gespielt und teile deine Begeisterung für sie.:kuss: Allerdings habe ich sie ganz anders gespielt. Es ist immer wieder überraschend, wie unterschiedlich verschiedene Menschen den Notentext wahrnehmen und interpretieren...
  17. violapiano

    Wo steckt eigentlich....

    Achwas, er hat einen kalten Entzug gemacht. Anschließend kam erwartungsgemäß das ClavioDelir, dessen Auskurieren einige Tage in Anspruch nahm. Nun versucht er den maßvollen Umgang mit dem Stoff.
  18. violapiano

    Video Bach Präludium und Fuge C-Dur BWV547 in Stadtkirche Bückeburg

    Lieber mindenblues, ich schließe mich den Vorrednern an, du spielst gut Orgel, und verstehst was von Artikulation, was an der Orgel megawichtig ist. Ich musste ein bissel grinsen, dann man sieht selten einen Organisten, die sich so elastisch bewegt an der Orgel wie du am Anfang des...
  19. violapiano

    Die perfekte "Klavier-Hand"

    Das ist eine typische Männerdiskussion: je größer, desto besser. ;-) Übrigens war Chopins Hand etwa so groß wie meine. Er muss aber eine große Beweglichkeit und Spannweite gehabt haben. Ich kann mit quetschen eine None greifen. Glücklicherweise ist ja die Größe der Hand nicht das einzige...
  20. violapiano

    mit fast 14 begonnen-noch chance auf Konzertpianist?

    Liebe VPP, lange nicht mehr hier gewesen, und was springt mir direkt ins Auge? VPP hats geschafft, na also! Mit Zähigkeit, Talent und Ausdauer wird der Traum vielleicht doch noch wahr. Zumindest rückt er weiter in die Nähe des Greifbaren. Und warum nicht mal nach den Kirschen angeln, die weiter...
Zurück
Oben Unten