Suchergebnisse

  1. Tastatula

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    Deine Interpretation des Liedes kauf ich Dir sofort ab! Sehr schön und feinfühlig! Die andere würde ich löschen ;-)
  2. Tastatula

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    Das habe ich verstanden und bin ganz Deiner Meinung :-) genau, das wäre stimmig. Das Problem entsteht, wenn nur ein Tier teilweise schwebt...;-) Dann versteht es die geneigte Betrachterin nicht und spürt Ungenauigkeit. "You are so beautiful" gefällt mir vom Gesang überhaupt nicht. Der Sänger...
  3. Tastatula

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    In keinem Fall! :-) Das war sicher etwas drastisch formuliert. Aber in meinen Augen muss Musik immer stimmig sein. Die Frage ist: Wann ist etwas stimmig... Vielleicht kann man es mit Malerei vergleichen. Da malt jemand ein Naturbild mit schöner Ausstrahlung, aber bei einem Tier stimmt die...
  4. Tastatula

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    @Tastenjunkie, Genau das ist das Problem. Ein Ruckeln entsteht, wenn man in einer steten Bewegung gestört wird. Wenn man Musik ohne Puls schreiben will, dann darf er nirgends sein. Hat man ein Stück mit Puls - und in Deinem Falle @GunnarB ist es ein wunderbar ruhiger - , dann quält man das...
  5. Tastatula

    Noch einmal: Brahms 51 Übungen

    Sie sind in der Tat wunderbar und eigentlich selbsterklärend. Jede Übung behandelt ein bestimmtes pianistisches Übefeld, bei dem es vor Allem auch auf die richtige Choreographie ankommt. Wenn Du also ein Stück übst, in dem viele Kreisungen gefragt sind, suchst Du Dir die Übung, die genau das...
  6. Tastatula

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    @GunnarB , herrrlisch: schwitzende Sommerbrühe und nun Stille Nacht! ;-) Mir gefällt sehr, welche Ruhe und Gedankenverlorenheit Du in dieses Lied bringst! Den Schluss finde ich sehr gut passend und zauberhaft! Auch Deine Hamonisierung mag ich gerne hören. Das Problem, das @Tastenjunkie...
  7. Tastatula

    Alfred Brendel verstorben

    @Wiedereinsteigerin38 , ja, sooo schön! So passend für diesen besonderen Menschen! Vielen Dank!!!
  8. Tastatula

    Schumann: Papillons, op. 2 (Finale)

    Das sehe ich genauso. Es ist ein wundervoller Effekt. Wenn es nicht klingt, dann hat man zu laut gespielt.
  9. Tastatula

    Kennt jemand gute Übungen für die linke Hand am Klavier?

    Tatsächlich ist es mit links total einfach in Spiegelschrift zu schreiben. Das kann ich besser als richtig herum. Ich glaube, Leonardo war auch Linkshänder. Ich bin es definitiv nicht. Meine rechte Hand ist viel geschickter.
  10. Tastatula

    Kennt jemand gute Übungen für die linke Hand am Klavier?

    @Flieger , vor vielen Jahren habe ich mir als Rechtshänderin das Linksschreiben beigebracht. Angefangen mit einem Schulheft für das erste Schuljahr habe ich zunächst Buchstaben geübt. Auch heute noch schreibe ich regelmässig mit links. Ob es meiner linken Hand damals genutzt hat, kann ich nicht...
  11. Tastatula

    Kennt jemand gute Übungen für die linke Hand am Klavier?

    @Jsp, nochmal eben zu den Cellosuiten: Nicht eine eignet sich, um fliessendes, lockeres Spiel auf dem Klavier für die linke Hand zu üben. Sie sind so streicherisch, dass es allein schwierig wird, einen guten Fingersatz zu finden. Ich kann mich dadurch fingern, aber jemand, der im Klavierspiel...
  12. Tastatula

    Kennt jemand gute Übungen für die linke Hand am Klavier?

    Woran die Schwäche der linken Hand liegt, kann man hier nicht diagnostizieren. Die Cellosuiten eignen sich nur sehr begrenzt, eher, um Basschlüsselnoten zu üben, aber die melodische Anlage ist sehr auf das Streichinstrument gesetzt und das ist oft sehr unhandlich, wolle man es nur mit der linken...
  13. Tastatula

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    Das sehe ich genau anders. Die Vokabeln sind hie und da unterschiedlich und ich gebe Dir Recht, dass es klassiksozialisierten Musikern oft schwerfällt, sich auf populare Musik einzustellen, schlicht, weil es an Erfahrung fehlt und andersherum ist auch oft der Fall. Es gibt übrigens eine tolle CD...
  14. Tastatula

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    Ignorant ist das falsche Wort an der Stelle. Dass Groove wichtig ist, habe ich nicht in Frage gestellt. Und ich gehöre nicht zu den Musikern, die sich nur auf eine Stilrichtung festlegen, ganz im Gegenteil. Aber Musik, der nur eine Facette reicht, ist unvollständig. Ich rede jetzt nicht von Euch...
  15. Tastatula

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    Lieber @Felix Hack , genau das langweilt mich. Hey, wir hab´n nen Groove, das Lied klingt von alleine gut, mehr muss ich nicht machen. Das stimmt nicht. Nuancierungen in der Stimme sind ebenfalls möglich, ohne dem Groove zu schaden. Im Gegenteil: Je mehr man miteinander schwingt, desto leichter...
  16. Tastatula

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    Verzeih, @Tastenjunkie , dass ich die armen Tuberkelbazillen bemühte, die so schlüpfrig sind. Aber sie sind hervorragend geeignet für einen schwindsüchtigen Klang...und auf den wollte ich hinaus. ;-)
  17. Tastatula

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    @Tastenjunkie , hach, mir gefällt der Groove! Der holt alles raus. Ich mag schlichte Arrangements! Zu Deiner rechten Hand kann ich sagen: Handgelenk ist fest, dann folgt der klumpige Sound stante pede... Zum insgesamt: Der Sängerin reicht ihre Charakterstimme, das langweilt mich. Ich will Musik...
  18. Tastatula

    Allgemeine Fragen zur Aufnahmeprüfung für künstlerisches Klavierstudium Musikhochschule Bremen

    @hasenbein , sei doch nicht so streng. Musikalisches Talent kann auf Holz spielen, und es klingt! Ich nehme an, dass @Finjas durchaus Gelegenheiten hat, auf guten Instrumenten zu spielen, wenn nicht, dann wäre das ein Ansatz für das nächste Jahr. Ich gebe Dir unbedingt Recht, dass...
Zurück
Oben Unten