Suchergebnisse

  1. D

    Klavier lernen, wenn die Wohnung zu klein für ein Klavier ist?

    Ganz meine Meinung: Ein Keyboard ist absolut keine Alternative. Ein Digitalpiano ist aber eine sehr gute Alternative. Du hast die volle Tastatur,wie beim Klavier, es braucht nicht so viel Platz und du kannst mit Kopfhörer üben. Gruß Didanja
  2. D

    Anfänger unter sich

    @ Klimperline Juchu! Eshat geklappt. Danke! Auf dem Bild , das ist meine kleine Katze Nici. Überhaupt eine gute Idee von dir: dass ich meiner Katze das Seitenumblättern beibringe, grins. Und mein Hund bedient das Pedal. Lg Didanja
  3. D

    Anfänger unter sich

    @klimperline Du hast mir ja so toll beschrieben, wie ich ein Benutzerbild einfüge. Aber ich glaube, irgendwie bin ich zu blöd! Ich habe mich bei Clavoi.org angemeldet, habe mein Photo hochgeladen, aber welchen Link muß ich jetzt eingeben? Nochmal danke, irgendwie habe ich wahrscheinlich...
  4. D

    Anfänger unter sich

    @ Axl Vielen Dank für das Einscannen der Inhaltsangabe. Ich werde es auf meinen Wunschzettel für Weichnachten schreiben. Einige Kapitel kann ich wahrscheinlich überspringen, aber es bleibt noch genug übrig. @ Kulimanauke Ich habe jetzt auch den 3. Kl-Lehrer. Der erste hat gar keine Theorie...
  5. D

    Anfänger unter sich

    Axl 1. Das Klavierhandbuch Für Anfänger und sehr komplett. Keine Endloslektionen, sondern knackiger Fortschritt für ehrgeizige Erwachsene. Mit CD zum prüfen und für Play-Along. Eignet sich das Klavierbuch auch für etwas fortgeschrittene Anfänger? Ich habe so ca. 3 Jahre Kl-Unterricht, aber...
  6. D

    Rachmaninow Elegie op.3

    Gestern abend habe ich dieses Stück bei einem Klavierkonzert gehört. Mir kam es sehr schwer und anspruchsvoll vor, aber da ich Anfänger bin kann ich dazu nicht wirklich etwas sagen. Gehört dieses Stück wirklich zu den sehr schwer zu spielenden? Didanja
  7. D

    Anfänger unter sich

    @ Fisherman Dein Vorschlag ist einfach genial. Ich finde deine Idee wirklich richtig gut (ich bin sowieso ein Mensch, der Tabellen über alles liebt). Gestern Abend habe ich noch daran gesessen mir eine Tabelle mit Diagramm über die wichtigsten Komponisten und wann sie gelebt haben anzufertigen...
  8. D

    Anfänger unter sich

    @ Klimperline: Bild oder Miniaturansicht einfügen versuche ich morgen oder in den nächsten Tagen. Nochmals vielen Dank für die tollen Beschreibungen.
  9. D

    Anfänger unter sich

    Lemongirl Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Manchmal traut man sich gar nicht etwas zu sagen aus Angst, dass es sich in den "Profiohren" lächerlich anhört. Emma Auch ich habe jetzt insgesamt 3 Jahre KLUnterricht, allerdings mit 2 Unterbrechungen aus privaten Gründen und bin...
  10. D

    Anfänger unter sich

    Klimerline vielen Dank, Klimperline. :kuss: Wie du siehst ist mir Teil eins gelungen. Es war eigentlich ganz einfach, nur gewußt wie.
  11. D

    Anfänger unter sich

    Da kann ich mich voll und ganz anschließen, da ich auch zu den Klavieranfängern gehöre und vor 2 Wochen von einem Digi auf ein richtiges Kl umgestiegen bin. Gerne würde ich jetzt auch den ein oder anderen Beitrag zitieren und darauf antworten, aber ich finde einfach nicht heraus wie dies geht...
  12. D

    ballade g-moll

    Hallo Lalona, ich hätte das Stück auch gerne noch gehört, aber es kommt nichts mehr. Schade! Vielleicht bekommst du es ja nochmals hin, dieses Stück hier einzustellen.
  13. D

    Sick doll v. tschaikowsky

    Hallo Mephisto, ich finde, du hast das Stück wunderschön gespielt. LG Didanja
  14. D

    Bach Präludium BWV 935

    @ Christof Danke für die genaue Beschriebung. Ich hab's gerade ausprobiert, es klappt super. Kannst du mir für den Takt 22 + 23 noch den Fingersatz noch den Fingersatz angeben? Ich habe folgendes ausprobiert: Takt 22: 1 2 34 Takt 23: (1) 1 2 3 2 3 2 1 2 3 (1)=Vorschlag f Ich weiß aber...
  15. D

    Bach Präludium BWV 935

    Dieses Präludium übe ich gerade, dabei stolpere ich immer über 2 Stellen. Da ich mir nichts falsches antrainieren möchte, frage ich mal hier nach, ob mir jemand weiterhelfen kann. Es geht beidesmal um die rechte Hand: 1. der 4.-5. Takt, der Triller. Wie spiele ich den im Hinblick...
  16. D

    Warum verspiele/vertippe ich mich?

    Ich habe bisher neue Stücke auch so gelernt, wie Guendola es schreibt. Also ganz langsam und so früh wie möglich mit beiden Händen zusammen. Bei meiner neuen Kl soll ich jede Hand getrennt üben; und von Anfang an mit den richtigen Notenwerten, auch ganz langsam bis es läuft, aber nur jede Hand...
  17. D

    Verspannte Hände

    Hallo Klavieroma, bin auch fast eine Oma, aber noch nicht so ganz. Aber ich habe ähnliche Probleme wie du. Da ich auch im Büro sitze und am Computer arbeit ( ca. 6-7 Std. täglich), kann ich dein Problem gut verstehen. Ich halte es z.Zeit und wenn ich es irgendwie schaffe so: morgens stehe ich...
  18. D

    Ziele im Klavier spielen und Geschlecht der Spieler/innen

    Hallo Walter, was ist denn das für eine seltsame Umfrage? Ich finde das Thema ja generell gut, aber....das fehlen ein paar Antworten! Also, ich spiele und lerne für mich! Ich möchte die Stücke spielen können (am liebsten ganz viele direkt vom Blatt :D), weil es mir gefällt. Mein Traum ist...
  19. D

    Unterschiede Kawai CA51 poliert/nicht poliert

    Da hat Pigpen völlig recht. Das CA-71 hat dazu noch einen erheblich besseren Klang. Gruß Didanja
  20. D

    Luftfeuchtigkeit durchbricht kritisches Niveau

    Hallo Bria, ich habe mich jetzt auf seit längerem mit dem Thema Luftfeuchtigkeit befaßt, da ich mir ein Klavier anschaffem wollte und unser Hygometer immer nur ca. 30 % Luftfeuchtigkeit anzeigt. Kurz und gut: Ich habe mir 2 neue digitale Hygrometer von unterschiedlichen Firmen gekauft und...
Zurück
Oben Unten