Suchergebnisse

  1. M

    Geistig entspannt üben

    Patentrezept habe ich leider auch nicht, aber so wie du das schilderst ist für mich klar, daß du dir den Stress selbst machst. Sei gnädiger mit dir selbst. Setz dich selbst nicht unter so großen Druck. Was mir hilft wenn es (noch) nicht klappt mit einer Stelle: ich mache mir klar, daß es noch...
  2. M

    Worauf sitzt Ihr beim Klavierspielen?

    Auf Anraten meines Klavierhändlers habe ich mich für eine Balz-Klavierbank entschieden und habe es nicht bereut! Die Bänke sind sehr stabil, knarzen nicht, richtig solide "deutsche Wertarbeit". Allerdings teuerer als die üblichen Bänke, liegen wohl so bei 400-600€ wenn ich mich richtig erinnere...
  3. M

    Bücher für Einsteiger

    Das Klavierhandbuch von Humphries (gibt es auf deutsch, auch im clavio-shop so weit ich weiß) kenne ich. Damit habe ich angefangen. Wer den Hang zum Autodidakten hat kommt m.E. damit gut zurecht. Kann ich aus meiner persönlichen Sicht also auch empfehlen. Die CD finde ich gut als Hilfe...
  4. M

    Welches Klavier?

    Das ist ja eine spannende Geschichte bei dir! Bin gespannt, wie es ausgeht. Ein Klavier bestellen ohne es gehört zu haben? Ist wohl nicht so ganz unbedenklich. Im allgemeinen besser nicht. Gerade bei Schimmel habe ich gehört (bzw. hier im forum gelesen) sei die Produktionsstreuung recht groß...
  5. M

    Welches Klavier?

    Ich habe seit diesem Sommer selbst ein Schimmel C116 TwinTone. Vom Klang bin ich immer noch sehr angetan. Allerdings muß ich zugeben, daß es (vor allem im Bassbereich) ein wenig verwaschen klingt. Mein Klavierhändler/-stimmer wird irgendwann demnächst eine Stimmung machen (müssen) und daran ein...
  6. M

    Alleine spielen: Wunderbar - mit Zuhörern: Katastrophe

    Mir ging es einige Zeit ähnlich: sobald jemand zuhörte, ging gar nix mehr. Und je mehr Fehler ich machte, desto peinlicher war mir das, und blitzartig habe ich aufgehört zu spielen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich eher was getraut habe. Vielleicht braucht man ein Stück Klaviererfahrung...
  7. M

    80 Jahre altes Grotrian Steinweg

    Das wäre mir persönlich viel zu ungewiß. "Irgendwann vielleicht", da bist du völlig abhängig von ihr. Kannst du es zurückgeben, wenn du willst? Nimmt sie es dann zurück? Oder umgekehrt: wenn sie umzieht, nimmt sie dir ratzfatz das Klavier wieder weg und du stehst da. Zumindest sollte das alles...
  8. M

    Klavier Fehlkauf und nun?

    Du kannst doch bestimmt etwas spielen. Das genügt für einen ungefähren Eindruck und das Gefühl für die Tastatur. Jeder seriöse Klavierhändler wird dir gerne was vorspielen. Das ist sowieso gut, weil man sich dann völlig aufs zuhören konzentrieren kann und nicht durchs Spielen "abgelenkt" ist...
  9. M

    Pedal zu hoch

    Wahrscheinlich waren die Herrschaften damit beschäftigt, ihre Boni zu verprassen oder hatten keine Zeit, weil sie dringend mit einem Koffer nach Liechtenstein mußten... (Sorry für off-topic)
  10. M

    Pedal zu hoch

    @DonBos Kommt drauf an, wie das Maß des Bretts ist und wieviel Platz du zwischen Pedal und deinem Hocker hast. Bei mir kommt das gerade so hin: eine Kante des Bretts liegt genau vor den Pedalen (sonst würde ich das Pedal nicht komplett durchtreten können), die hintere Kante liegt ein paar...
  11. M

    Pedal zu hoch

    So ähnlich habe ich es auch gemacht: ein überflüssiges Regalbrett (ca. 35x60), darunter noch 2 Leisten geklebt damit die Höhe ideal ist, und so klappt es gut. Ich kann beide Füße bequem auf dem Brett abstellen, und ich komme bequem ans Pedal. Evtl. kann man diese Silikon-Klebepunkte...
  12. M

    Nach Noten spielen oder auswendig?

    Das Gehirn vergißt fast nichts Soeben bei wissenschaft-aktuell gefunden, paßt zu unserem Thema über Lernen und Vergessen: Gehirn vergisst fast nichts Auch wenn wir manchmal glauben, etwas vergessen zu haben - wie man Auto fährt, die Reihe der Edelgase oder die wichtigsten...
  13. M

    Begräbnis-Musik

    Kommt drauf an, wie lang es sein soll, und natürlich auf den persönlichen Geschmack. Oft gespielt bei Begräbnissen bzw. Trauerfeiern wird der 2. Satz von Beethovens Eroica (3. Sinfonie). Sehr anrührend finde ich persönlich den 2. Satz von Beethovens 7. Sinfonie (wobei das nicht unbedingt...
  14. M

    Fingerfertigkeit - Trainieren?

    Sei vorsichtig! Sonst machst du dir was an der Hand kaputt. Bloß nicht übertreiben! Habe Geduld, ein gewisses Maß an Dehnung stellt sich ein, das dauert halt etwas. War bei mir auch so, und ich bin selbst ein älteres Semester. Rein anatomisch betrachtet kann man die Sehnen fast gar nicht dehnen...
  15. M

    Liszt - Liebestraum

    @koelnklavier Es ist so, wie klaviermacher schreibt, man kann es per Regulierung machen. Es gibt nur einen sehr kleinen Spielraum, innerhalb dessen man den Abstand erweitern kann. Wie gesagt: sind nur 1-2 mm. Mein Klavierbauer hätte sicher niemals die Tasten abgeschliffen! Der Erfolg dieser...
  16. M

    Liszt - Liebestraum

    Tastenabstand Glückwunsch zum erfolgreichen Konzert! Ich glaub, ich würde mich das niiiee trauen. Der Abstand zwischen den (schwarzen) Tasten kann nachreguliert werden. Das hat mein Klavierbauer bei mir auch gemacht. Ich hätte es nicht gewußt, wenn er es mir nicht angeboten hätte. Selbst wenn...
  17. M

    Yamaha U1 Silent

    Silent-Systeme von Yamaha u. Kawai sind sicher die besten. Die von Yamaha werden auch von Schimmel und Grotrian-Steinweg in Lizenz eingebaut. Also wirklich original! Falls deren Instrumente eine Alternative sind vom Klang und Spielgefühl her. Schau (oder besser: hör und spiel) dich mal um. Ich...
  18. M

    Nachbarstreitigkeiten...

    Das mit dem "einigen" und "miteinander reden" ist leider manchmal nur noch graue Theorie. Nämlich dann, wenn man es mit kompromißlosen und absolut intoleranten Menschen zu tun hat, die ausschließlich ihren Kopf durchsetzen wollen, emotional und hysterisch reagieren, und mit denen kein...
  19. M

    Silentklavier immer schlechte Digiqualität?

    Mein Klavierhändler hat mir das so erklärt: Entwicklung eines Silent-Systems ist sehr aufwändig (finanziell). Das packt nur eine große Firma wie Kawai u. Yamaha. Der Markt und die Erlöse sind heute so knapp, daß die anderen das nicht können bzw. es sich nicht lohnt angesichts der verkauften...
  20. M

    solo Klavier F-Dur

    Hallo Peter, schönes Stück, ich fand es entspannend. Bin auf die vollständige Version gespannt. Grüße Melodicus PS: zur Zeit versuche ich mich gerade an deinem "Rain". Wird noch etwas dauern, bis es flüssig im richtigen Tempo drauf habe (bin schließlich immer noch "nur" Anfänger).
Zurück
Oben Unten