Suchergebnisse

  1. M

    Lachen oder Weinen?

    Gerade habe ich einen Artikel gelesen über ein neuartiges "Gerät", mit dem man Klavier spielen/lernen kann (angeblich). Anscheinend ist das keine Satire, sondern echt. Soll man über diesen Schwachsinn lachen, oder ist es doch eher zum Weinen? Link zum Artikel...
  2. M

    Piano Neukauf: Schimmel oder Bechstein

    Es hat tatsächlich einen Einfluß. Die sog. Auslösung muß anders (größer) eingestellt werden als bei einem "normalen" Klavier. Damit ist die Empfindlichkeit etwas herabgesetzt, dh. man hat u.U. Probleme beim pp und erst recht ppp. Das merkt man beim akustischen Spiel (soll heißen ohne Silent)...
  3. M

    Piano Neukauf: Schimmel oder Bechstein

    Geh in erster Linie nach dem Klang! Und da hast du doch eine eindeutige Vorliebe für das Bechstein (falls du bei der Wahl zwischen den beiden neuen Klavieren bleibst). Brauchst du das Silent auf jeden Fall? Oder ginge es auch ohne? Du weißt sicher, daß das Einfluß auf den Anschlag hat. Wenn...
  4. M

    Mein neuer Überaum!

    Üben nach Herzenslust, das ist super! Genieße die neue Freiheit! Ist das ein umgestalteter Raum in deiner Wohnung/Haus, oder ein völlig anderer Raum?
  5. M

    Wie kaufe ich (m)ein Klavier?

    Bei deinen Vorkenntnissen hast du es leichter als so mancher Neueinsteiger. Nur Mut! Hör auf den Klang, hör auf deinen Bauch, dein Gefühl. Das Yamaha-System ist wohl das beste derzeit. Wird in Lizenz auch eingebaut von Schimmel. Wenn ich das richtig sehe, auch von Grotrian (bin aber unsicher)...
  6. M

    Welche Klaviermusik gehört in den Plattenschrank?

    Chopin Balladen und Chopins Klavierkonzerte, beide CDsgespielt von Krystian Zimerman. Meine Lieblings-CDs seit einiger Zeit.
  7. M

    Eure Meinung: ca. 80 Jahre alte Bechstein, Seiler

    Wenn es um alte Klaviere geht, wird hier häufig geraten, einen (unabhängigen) Klavierbauer mitzunehmen und sich das Klavier ansehen zu lassen. Der kann beurteilen, ob bzw. mit welchem Aufwand evtl. aus dem alten Schätzchen ein neues Schätzchen zu machen ist. Ich habe aber keine Ahnung, ob du in...
  8. M

    Kein Klavierlehrer

    Nur ein kleiner Zusatz von mir: wenn man ein gewisses Talent zum Autodidakten hat, ein gewisses Maß an Selbstdisziplin und konstruktiver Selbstkritik, dann kann man durchaus autodidaktisch Klavier lernen und einiges erreichen. Also ran an die Tasten! Und viel Freude dabei!
  9. M

    E-Klavier stört Nachbarn trotz Kopfhörer

    Es will mir nicht einleuchten, warum die bisherigen Maßnahmen nichts gebracht haben sollen. OK, wenn das so schwierig ist, bleiben noch die Cipremont-Dämpfer als "letzte Chance". Irgendwie habe ich den Eindruck, dein neuer Nachbar ist extrem drauf. Sitzt der mit einem Stethoskop an Wand oder...
  10. M

    E-Klavier stört Nachbarn trotz Kopfhörer

    Die Schallschutzuntersetzer aus deinem 2. Link sind exakt diejenigen, die bei Calenberg verwendet werden. Die sind mit Sicherheit gut. Einziger Nachteil dieser Dinger ist, daß das Instrument etwas wackelt. Wenn das zuviel ist, kannst du die kleinen Gummifüße unter dem Digi abschrauben...
  11. M

    das ultimative klavier....

    Ich kann die Empfehlung für Steingraeber nur bestätigen! Es gibt außer dem 138er auch ein 122er und ein 130er. Die Größe sagt nichts über die Qualität aus, aber über die Lautstärke. 138 in einer Wohnung oder einem 1-Familien-Haus ist schon ziemlich viel. Qualität: super-spitzenmäßig! Da wird...
  12. M

    mit fast 14 begonnen-noch chance auf Konzertpianist?

    Ein Jahr Vorbereitung auf die Prüfung ist m.E. wie ein zusätzliches Schuljahr zu sehen. Auf Grund der Anforderungen solltest du alle Kraft und Zeit aufwenden für die Vorbereitung und das Klavierspiel. Daneben noch jobben kostet viel Zeit und Energie, je nach Job. Am besten wäre es, wenn deine...
  13. M

    Klavier unterrichten - ab wann?

    Wenn ein Schüler besser wird als du, gibst du ihn ab. Wenn du jemandem sagst "ich kann dir nichts mehr beibringen, du brauchst einen fähigeren Lehrer" ist das geradezu schmeichelhaft für den begabten Schüler. Das Wichtigste überhaupt ist, ob du ein Händchen für's unterrichten hast! Kannst du es...
  14. M

    Hilfe, ich klebe am Stück!

    Du mußt sie ja nicht in Grund und Boden kritisieren. Gerade bei einer Freundin sollte es doch möglich sein, offen und in Freundschaft miteinander zu sprechen. Vermutlich ist sie von den tollen Talenten der anderen Schüler verwöhnt bzw. es einfach gewohnt, so schnell vorzugehen. Vielleicht denkt...
  15. M

    Jetzt hats mich auch erwischt...

    Ich glaube, man muß bei manchen Menschen durchaus "drohen". Wenngleich eher in dem Sinne, daß man ihnen mögliche Konsequenzen klar macht. Hier also, daß Hacon den erlaubten Rahmen bis zu seiner Grenze ausnützen könnte, wenn man ihm nicht entgegenkommt bzw. auf diesen Regelungen herumreitet...
  16. M

    Jetzt hats mich auch erwischt...

    Ein höchst ärgerliches Thema ist das. Vielleicht kannst du mit der Verwaltung vernünftig reden, wenn die lieben Nachbarn es offenbar nicht mit dir tun. Weise sie auf die rechtlichen Bedingungen hin. Vielleicht kapieren sie rechtzeitig, daß sie bzw. die Eigentümer nicht nach Belieben was...
  17. M

    Hat jemand Erfahrung mit Piattino Untersetzern ?

    Die Calenberg-Untersetzer sind auf deren HP ein bißchen versteckt. www.calenberg-ingenieure.de => Produkte => Schwingungslager => dort auf Seite 2 stehen die Cipremont noch drauf.
  18. M

    Welches Klavier (mit Silent) bis 8.000 EUR?

    Die Listenpreise sind nicht immer die Verkaufspreise. Meist gibt es einen Nachlass. Deshalb nicht von einem Preis um die 9000 abschrecken lassen, das könnte trotzdem was werden.
  19. M

    Kawai K2-ATX, nun doch Bechstein A.116

    Ist ja wirklich ärgerlich, was dir da passiert ist. Frag doch mal das Bechstein-Zentrum, ob die dir entgegen kommen. Also das Kawai in Zahlung nehmen, gegen einen gewissen Verlust für dich natürlich. Das ist besser, als sich jetzt mit dem Kawai rumquälen, falls der Verlust im tragbaren Rahmen...
  20. M

    chopin fantasie impromptu op.66

    Probier es doch einfach aus! Nimm dir den Mittelteil und übe. Ich denke nicht, daß irgendetwas gegen ein solchs Vorgehen spricht. Ich werd es irgendwann so machen, derzeit ist das noch zu schwer bzw. ich hab schon sooo viele andere Stücke auf meiner Warteliste.
Zurück
Oben Unten