Suchergebnisse

  1. M

    Produziert unser Schulsystem musikalische "Analphabeten"?

    Ich bin dank eigener Schulerfahrung weit davon entfernt, Lehrer verteidigen zu wollen. Viel/die meiste Kritik ist berechtigt! Nichtsdestotrotz: auch das sind schließlich nur Menschen. Die haben es mit einer Bande oft ungebärdeter Kinder/Jugendlicher mit allerlei Defiziten zu tun (wofür wiederum...
  2. M

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Inzwischen kann ich nur jedem raten, wenn so extrem intolerante Nachbarn im Hause sind, sich NICHT einschüchtern zu lassen! Solchen Menschen kann man es so oder so nie recht machen, egal wie viel Mühe man sich gibt. Anfangs trotzdem erst mal sehr freundlich sein, ihnen die Chance zum friedlichen...
  3. M

    Ist falsch spielen eine Sünde?

    Ich meine selbstverständlich nicht, daß man "drauflosklimpern" sollte, ohne Sinn, ohne Selbstkritik, ohne Anspruch! Es ist wohl für uns Dilettanten eine Gratwanderung zwischen dem hehren Anspruch "richtig" oder "gut" zu spielen, ein bestimmtes technisches und musikalisches Niveau zu erreichen...
  4. M

    Ist falsch spielen eine Sünde?

    Zufällig bin ich auf einen Artikel in der Süddeutschen Zeitung gestoßen. Es handelt sich um ein Video mit Joachim Kaiser. "Das Klavierspielen ist eine schwierige Angelegenheit, darf man sich - obwohl einem die Zeit oder das Talent fehlen - an schwierige Stücke wagen und einfach...
  5. M

    YouTube-Download - Miro

    Sowas ist total ärgerlich! Spricht nicht gerade für das Programm, wenn es beim update alte Dateien löscht! Kostenlos (und ohne Haken, Malware usw.) gibt es auch "Recuva" (www.piriform.com). Andere wie ontrack oder Unerase (Norton) kosten Geld. Norton würde wahrscheinlich sowieso nur...
  6. M

    Musikzimmer akustisch optimieren

    Aus meiner Erfahrung schlage ich vor - Teppich(e) auf den Boden - Vorhangstoffe (viel/schwer) an die Fenster - die anderen Ecken des Raumes (gegenüber dem Fenster) mit "Material" füllen. Z.B. auch dort Vorhänge (probier es mal einfach aus, häng ein paar Bettlaken in die Ecken, wie sich das...
  7. M

    Klavierkauf schwierig schwierig

    Hör auf dein Gefühl. Das ist entscheidend. Offenbar neigt es zum günstigeren Klavier. Sachlich spricht auch manches dafür (Geld, Lautstärke). Denk dran: DU mußt drauf spielen, DIR muß es damit Freude machen. Laß dir also nicht oder nur bedingt dreinreden. Elfenbeintastatur ist m.E. kein...
  8. M

    Hilfe Kundschaft!

    Zusätzlich zu IHK usw. würde ich einen Steuerberater fragen. Wegen der umfangreichen Bürokratie, speziell halt in Sachen Steuern (Umsatzsteuer, Steuererklärung usw.), aber auch allgemein sonst (z,B. Rechtsform der Firma, falls du eine solche gründest, mit jeweiligen steuerlichen Auswirkungen)...
  9. M

    Staub...

    Erst mal Glückwunsch zum Klavier! Das mit der Microfaser würde ich lassen. Ein normales weiches Staubtuch ist besser. Irgendwo habe ich mal gelesen, die Microfaser würde ganz feine Kratzer machen. Unter dem Mikroskop betrachtet seien diese Tücher sozusagen wie Bürsten, und die hinterlassen...
  10. M

    Klavier zu "schrill"

    Möglicherweise hilft es etwas, in den Ecken des Raumes schallschluckendes Material anzubringen. Evtl. sog. "Eckabsorber" aus Schaumstoff. Ebenso wirksam sind Textilien, also z.B. dicke Vorhänge. Statt eine Decke hinter das Klavier zu tackern könnte man mal Decke(n) oder ähnliches provisorisch in...
  11. M

    KAWAI K-2 ATX oder etwas anderes?

    Es gibt am Markt im wesentlichen 2 gute Silent-Systeme, nämlich von Kawai und Yamaha. Das Yamaha System wird noch in Lizenz eingebaut in Schimmel (und Seiler wenn ich recht informiert bin). Ansonsten mußt du natürlich nach dem Klang des Klaviers entscheiden, was dir am ehesten zusagt.
  12. M

    Steingräber & Söhne Flügel

    Ich frage mich, was noch aus der Branche werden soll. Yamaha: Bösendorfer, Schimmel, Grotrian (soweit ich weiß) Samick: Bechstein, Seiler, S&S Irgendwann teilen die den Markt unter sich auf.
  13. M

    Steingräber & Söhne Flügel

    Steingraeber gehört auf jeden Fall zu den Top-Herstellern. Die brauchen sich vor niemandem zu verstecken. Natürlich ist der Klang immer auch Geschmacksache. Ich habe seit einem knappen Jahr ein Klavier 122K von Steingraeber und bin absolut glücklich damit. Von verschiedenen Seiten habe ich...
  14. M

    Qualität von Klavierunterricht

    Für mich gibt es noch ein Argument für eine kostenlose bzw. sehr kostengünstige Probestunde. Es ist nämlich eigentlich keine wirkliche Unterrichtsstunde. Man lernt sich kennen, spricht miteinander, klärt Erwartungen, Ziele, Vorgehensweise (OK, ist leider oft genug nicht so, aber so sollte es...
  15. M

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    WOOOWWW!!! Toll! Ganz großen Glückwunsch! Du wirst bestimmt glücklich sein damit.
  16. M

    Kleiner Durchhänger

    Das wird! Garantiert! Setz dich nicht selbst unter Druck. Auch wenn das gerade am Anfang schwer fällt. Evtl. laß es mal 1-2 Tage liegen. Danach geht es meist besser. Selbst in Zeiten, wo es scheinbar (!) nicht voran geht, tut sich was. Irgendwann macht es KLICK, und es geht besser. Das dumme...
  17. M

    Umzug, Klavierspielen, Ansprache an die Nachbarn

    Na das ist doch Super! Selbst wenn von den anderen jetzt mal jemand etwas mault, so hast du bei den freundlichen Nachbarn schon mal einen guten Anfang gemacht und wirst vermutlich etwas Unterstützung bekommen durch die. Es läßt sich gut an, das ist schon mal viel wert!
  18. M

    Unterschied zwischen Moll und Dur

    Soll das heißen, ihr hättet euch nicht "amüsiert", wenn die Frage sofort im Anfängerforum gestanden hätte? Das wage ich zu bezweifeln. Ich kann übrigens gut verstehen, wenn Bleistift sich nicht mehr gemeldet hat. Sollte mich nicht wundern, wenn er sich mit Grausen von diesem Forum verabschiedet...
  19. M

    Bechstein Academy 112 ein "vollwertiges Klavier"?

    Das kann man pauschal nicht sagen! Kommt drauf an, wie viel das Klavier gespielt wurde. Es macht natürlich einen Riesenunterschied, ob jemand nur 1 Std. tägl. gespielt hat, oder 2-3 Std, oder ob das Klavier vielleicht lange Zeit unbenutzt herumstand. Außerdem hängt das von der Qualität des...
  20. M

    Bechstein Academy 112 ein "vollwertiges Klavier"?

    Soweit ich weiß bzw. von meinem Klavierhändler gehört habe, ist Bechstein Academy recht gut. Besser als der Ruf, den man der Academy-Serie manchmal nachsagt. Insofern ist es sicherlich ein "richtiges" Klavier. Bei der Höhe 112 ist es so eine Sache. Grundsätzlich ist höher besser wg. der...
Zurück
Oben Unten