
Maddin
- Dabei seit
- 21. Mai 2007
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 0
Hallo !
Zuerst einmal will ich mich wieder zurückmelden, da ich ca. ein Jahr bei Euch „offline“ war. Der Grund: Er heißt Moritz, ist mittlerweile 8 Monate alt, ein Wonneproppen und spielt zur Zeit begeistert 12-Ton-Musik!:)
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Wie wohl viele von Euch, unterrichte ich seit Jahren als Freiberufler. Ich nenne mich zwar Musikschule, jedoch bin ich als 1-Mann-Betrieb unterwegs.
Das will ich nun ändern. Durch diverse Akquisen habe ich ca. 60 (in Worten sechzig) interessierte Kinder, die von mir demnächst unterrichtet werden wollen!
Selbst wenn 20 Leute kein Interesse haben werden, schaffe ich das nicht mehr alleine. Deshalb muß und will ich Leute einstellen.
Jetzt kommt Ihr zum Zuge: Da ich keinerlei Erfahrungswerte als Arbeitgeber habe, frage ich Euch: Wer hat Beschäftigte?
· Worauf muß ich bei der Einstellung achten?
· Welche bürokratischen Dinge muß ich beachten?
· Welchen Vertrag bietet Ihr den Leuten an?
· Wie läuft es mit der Bezahlung? Wie viele Prozente behaltet Ihr bzw. was verdienen Eure Leute?
· Wie macht Ihr das mit der Ferienregelung bzw. Vertretung bei Krankheit?
· Welche Fragen habe ich noch nicht gestellt?
Ihr seht, ich habe tausende von Fragen und null Ahnung. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr mir zahlreich antwortet und mir zumindest ein paar Antworten geben könnt!
Bis dahin
Maddin
Zuerst einmal will ich mich wieder zurückmelden, da ich ca. ein Jahr bei Euch „offline“ war. Der Grund: Er heißt Moritz, ist mittlerweile 8 Monate alt, ein Wonneproppen und spielt zur Zeit begeistert 12-Ton-Musik!:)
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Wie wohl viele von Euch, unterrichte ich seit Jahren als Freiberufler. Ich nenne mich zwar Musikschule, jedoch bin ich als 1-Mann-Betrieb unterwegs.
Das will ich nun ändern. Durch diverse Akquisen habe ich ca. 60 (in Worten sechzig) interessierte Kinder, die von mir demnächst unterrichtet werden wollen!
Selbst wenn 20 Leute kein Interesse haben werden, schaffe ich das nicht mehr alleine. Deshalb muß und will ich Leute einstellen.
Jetzt kommt Ihr zum Zuge: Da ich keinerlei Erfahrungswerte als Arbeitgeber habe, frage ich Euch: Wer hat Beschäftigte?
· Worauf muß ich bei der Einstellung achten?
· Welche bürokratischen Dinge muß ich beachten?
· Welchen Vertrag bietet Ihr den Leuten an?
· Wie läuft es mit der Bezahlung? Wie viele Prozente behaltet Ihr bzw. was verdienen Eure Leute?
· Wie macht Ihr das mit der Ferienregelung bzw. Vertretung bei Krankheit?
· Welche Fragen habe ich noch nicht gestellt?
Ihr seht, ich habe tausende von Fragen und null Ahnung. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr mir zahlreich antwortet und mir zumindest ein paar Antworten geben könnt!
Bis dahin
Maddin