Suchergebnisse

  1. Tastenscherge

    Der Beste Flügel? ein Fazioli, Steinway, Bechstein oder doch ein Bösendorfer

    Ja, wer kennt das nicht. Da will man eben nur kurz einen neuen Flügel kaufen und stolpert dann über diese verdammte Quengelware an der Kasse. hatte oder hätte? :005:
  2. Tastenscherge

    Frage an die Kollegen

    Neulich erzählte mir jemand vom Verpackungsregister. Der hat sich als kleiner Unternehmer fürchterlich darüber aufgeregt. So ähnlich wie dieser Fall...
  3. Tastenscherge

    Flügel gesucht!

    Auch sollten sie eher Sefhennersdorf anstelle von Berlin schreiben.
  4. Tastenscherge

    Frage an die Kollegen

    ja, bei mir jetzt auch wieder.
  5. Tastenscherge

    Frage an die Kollegen

    Unkomplizierte Bestellung, Bezahlung und Lieferung. Dank EU. Und seriös sind die auch noch.
  6. Tastenscherge

    Frage an die Kollegen

    Aber zu deiner Frage bezüglich Alternativen: https://kdpianoteile.de/shop/
  7. Tastenscherge

    Frage an die Kollegen

    Tatsache, erstaunlich. Wahrscheinlich nur ein technischer Fehler. Oder gehackt worden?
  8. Tastenscherge

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Der Kunde erwartet einen gestimmten Flügel. Wenn er bereits gut gestimmt ist, muss er ja nicht nochmal gestimmt werden. Wir hier in Westfalen sind halt bodenständig und pragmatisch. Ist der Flügel in einem guten Zustand und gut gewartet und gut gestimmt, finden wir das gut. Im Gegensatz zu euch...
  9. Tastenscherge

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Wie gesagt: geh mal davon aus, dass das bei einem Gestellungsflügel alles in bester Ordnung ist. Man kann natürlich versuchen zu optimieren, indem man mit der Regulation an die Grenzen geht. Z.B. Steighöhe verringern, die Stoßzungenposition ein klein wenig weiter nach vorne bringen, Teflon auf...
  10. Tastenscherge

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Die Auslösung ist doch beim Flügel eh schon sehr knapp unter der Saite. Genau das wäre die wichtigste aller Fragen. Und falls er das bejaht, soll er es machen. Er möchte ja verkaufen, da kann er durchaus noch ein wenig Zeit hinein stecken.
  11. Tastenscherge

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Wie gesagt würde ich nicht von Mängeln ausgehen sondern von persönlicher Präferenz. Wenn überhaupt, könnte man die Bedenken dem Verkäufer vortragen und fragen, ob er etwas daran ändern kann. Glaube ich aber eher nicht. Gestellungsinstrumente sind ja das Aushängeschild eines Klavierhauses. Die...
  12. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Unser Schlagzeuger hatte auch dieses Pfeifersche Drüsenfieber und hatte damit (ähnlich wie bei Long Covid) ziemlich lange damit zu tun. Was ihm aber geholfen hat: Kryotherapie, also Kältekammer. Er schwört drauf.
  13. Tastenscherge

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Wie immer gibt es hier mal wieder 2 Fraktionen. Die eine sagt: wenn das Instrument dich nicht berührt, dann lass es. Und auch wenn man viel Geld reinsteckt, kennt man das Ergebnis nicht im Voraus. Es ist nicht sicher, dass es genau das ist, was du dir gewünscht hast. Die andere sagt: kauf...
  14. Tastenscherge

    Altes Bechstein Klavier (um 1900) kl. Riss im Resonanzboden- Lohnt sich Reparatur+Transport? Wenn ja, wieviel?

    Darunter verstehen verschiedene Leute ganz unterschiedliche Dinge. Eigentlich versteht man darunter neue Saiten, Wirbel, Hämmer, Dämpfer usw. Einige behaupten allerdings, dass ihr Klavier generalüberholt wurde, wenn nur die Hammerköpfe abgefeilt wurden und die Mechanik reguliert.
  15. Tastenscherge

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Wahrscheinlich. Allerdings wurde das Modell Capriccio 97 bis Mitte der Sechziger Jahre noch als Geradsaiter gebaut. Und ich glaube, dass die das Capriccio 97 ist.
  16. Tastenscherge

    Tastenklappern?

    Stören die Geräusche denn wirklich beim spielen? Ich musste bei den Aufnahmen schon sehr genau hinhören, um überhaupt irgendetwas zu hören, was da nicht hingehört. Du bist insgesamt recht sparsam mit dem Mitteilen von Informationen. Wie alt ist das Klavier denn, hast du es jetzt gerade neu...
  17. Tastenscherge

    Tastenklappern?

    Was für ein Klavier ist es denn nun? Und wie alt ist es? Hast du es von einem Händler vor Ort gekauft oder im Internet? Hast du den schon darauf angesprochen? Ein zu harter Hinterdruckfilz käme auch noch in Betracht als Schuldiger.
  18. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Das C110 oder C109, aber ich glaube das war erst in den Neunzigern. Wurde soweit ich weiß bei Pearl River gebaut.
  19. Tastenscherge

    Lernen vom Blatt spielen ohne auf die Tasten zu schauen

    Und er gibt nicht die Antworten, die wir hören wollen. Wie sieht das Teil denn jetzt aus?
Zurück
Oben Unten