Suchergebnisse

  1. A

    Schwierigkeitsgrade

    Hallo, ein Großteil bekannter Literatur ist aufgelistet in Schwierigkeitsgraden unter nachfolgendem Link zu finden: http://www.pian-e-forte.de/ Viel Spaß
  2. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Nach Noten ist eben die Gefahr, dass man den Kopf ausschaltet. Auswendig schaffst Du es auch übers Be-Greifen. Wenn´s noch zu viel ist, nimm Dir einfach jeden Tag nur 2-3 Tonarten durch, die aber dafür blind und immer im vollen Bewusstsein, welcher Ton was bedeutet (Grundton, Terz, Septim)...
  3. A

    Musik- & Klavierquiz

    Debussy Colliwalks Cakewalk oder wie dat Ding heißt Tosca
  4. A

    Musik- & Klavierquiz

    Au Mann, dat kenn' ich, ganz bekannt, aber ich komm nicht auf den Namen!!! Mannooooo *kreisch* Tosca :evil:
  5. A

    Dur Akkorde

    hat sich doch ein Fehler (Bild bei B – D - F war nicht richtig) eingeschlichen.
  6. A

    Dur Akkorde

    Danke, das hat mir super geholfen. Ich hab die Tastenbelegung mal aufgezeigt. Denke das sollte so stimmen? Jetzt gilt es nur noch die Sprünge zu üben. Die richtigen Tasten im "Blindflug" zu treffen ist gar nicht so einfach ;)
  7. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Ok, danke. Hast du dir diese ganzen Akkorde und -folgen nur über das Be-Greifen am Klavier angeeignet oder auch die Noten dazu aufgeschrieben und auswendig gelernt. Sicher kann es ja nie schaden, die ganze Harmonielehre auf verschiedenen Wegen durchzuackern, aber meine tägliche Übungszeit ist so...
  8. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Ja, richtig. In Aebersold Vol 3 (II-V-I- Progression) findest Du dieses System. BiaB ist allerdings von der Tempowahl her vielleicht am Anfang günstiger. Auf Vol 54 "Maiden Voyage" gibt´s gängige Standards in angenehmer Tempowahl (Autumn Leaves, Cantaloupe Island, Blue Bossa, Summertime...
  9. A

    Dur Akkorde

    doch mir ist ein fehler unterlaufen FDur ist nachtürlich wie elio sagt : F-A-C
  10. A

    Dur Akkorde

    Diese sind meiner Meinung nach F Dur : F - G - C B Dur : B - D - F Es Dur : Es - G - B As Dur: As - C - Es Des Dur: Des - F - As Ges Dur wie Fis: Ges/Fis - B - Des/Cis Ich hoffe mir ist kein Fehler unterlaufen
  11. A

    Dur Akkorde

    Hallo, Seit Januar nehme ich Klavierunterricht. Da ich leider nicht regelmäßig Stunden nehmen kann, versuche ich mir selbst neues beizubringen. Hier brauch ich mal eure hilfe. Bin gerade beim Quintenzirkel für die Dur-Tonarten. Ich möchte Akkorde (Dreiklang) spielen, bin mir aber nicht...
  12. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Käme nach dem Aebersold-System als nächstes Bbm7-Eb7- Abj // Abm7-Db7-Gbj usw.? Wu Wei
  13. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Hallo Bernd 2, an den Aebersold habe ich noch gar nicht gedacht. Da benutze ich für's Saxophon Bd. 1. Werd mal nachsehen. Gibt es einen Aebersold-Band, den du für Klavier besonders geeignet findest? BiaB: Gute Idee, habe ich bisher auch nur für's Sax benutzt. Überhaupt läuft bei mir jazziges...
  14. A

    Klavierspielen sich selbst beibringen?

    Ich möchte mich Hartmuts Meinung anschließen, Klavier lernen ohne (guten!) Lehrer ist wie bei einem Buch nur den Buchdeckel anzusehen und manchmal in das Inhaltsverzeichnis zu schielen. Ich selbst habe einige Monate bis zum Unterrichtsbeginn mir schon einiges erarbeitet, von dem ich dachte, dass...
  15. A

    Petrof 125 versus Nemetschke-Mozart

    Danke! Ich heisse übrigens Steve.
  16. A

    Sprichworte, Zitate und das Klavier

    Hey Leute, kennt Ihr Zitate oder geflügelte Worte in denen das Klavier eine Rolle spielt? Vielleicht kriegen wir hier ne kleine Sammlung zusammen :). Ich fang mal an: "Ich spiele so gerne Klavier, dass ich es auch umsonst tun würde. Zum Glück weiß das mein Konzertagent nicht." (Arthur...
  17. A

    Klavierspielen sich selbst beibringen?

    Man kann sich natürlich vieles selbst aneignen, aber als Starthilfe ist es sicher nicht schlecht, sich für einige Stunden einen Lehrer zu nehmen.
  18. A

    Klavierspielen sich selbst beibringen?

    Hi! Ich habe mir kürzlich ein Digital-Piano gekauft und bin nun dabei mir das Klavierspielen anzueignen. Ist es sinnvoll am Anfang ein paar Stunden Unterricht zu nehmen, um die Grundlagen zu lernen oder kann ich mir alles selbst beibringen???
  19. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Ich nehme an, Du bist auf Seite 25-26 ? Ich arbeite bei II-V-I - Übungen immer nach dem Aebersold-System: Dm7 - G7 - Cj // Cm7 - F7 Bbj etc. Wenn Du wieder auf Dm7 bist, geht´s von Ebm7 weiter durch die restlichen Tonarten. Wenn Du Band in the box hast solltest Du Dir auf jeden Fall...
  20. A

    Petrof 125 versus Nemetschke-Mozart

    Diesem fachkundigen Beitrag ist nichts hinzuzufügen. Ausser vielleicht folgende Zeilen aus Junghans „Der Piano- und Flügelbau“: Das Intonieren Von allen zur Herstellung des Klavieres nötigen Arbeiten dürfte wohl das Intonieren die schwierigste und verantwortungsvollste sein. Einmal...
Zurück
Oben Unten