Suchergebnisse

  1. Pianoangel

    Welche Rolle spielen Skrjabin Etüden?

    Die werde ich mir alle mal anschauen:001: op.2,1 hab ich noch nicht probiert. op.8,8 schon, aber da fiel mir op.8,5 irgendwie noch leichter. Ist wohl doch immer sehr individuell aber etwas ausprobieren schadet ja nie:003:
  2. Pianoangel

    Welche Rolle spielen Skrjabin Etüden?

    Ich finde auch die geht anscheinend, hab sie gestern schon mal durchgespielt und bin ganz gut klargekommen:001:
  3. Pianoangel

    Welche Rolle spielen Skrjabin Etüden?

    So rein aus Interesse: was wären denn eurer Meinung nach gute Skrjabin Etüden zum Einsteigen? :001: Ich finde die Skrjabin Etüden alle recht schön, hab jedoch leider noch keine gespielt:016: Interessieren würden mich zwar op.42 no.5, die schätze ich jedoch als viel zu schwierig ein und op.8...
  4. Pianoangel

    Mozart Klaviersonate Nr. 8 A-Moll (KV 310) - mit Pedal?

    Hmm ok Danke für die Antworten:001: Der Vergleich Pedal-Make up ist ja wirklich lustig aber echt nachvollziehbar:004: und ja ich denke ich werde dann wohl etwas ausprobieren müssen:007: normalerweise müssen wir bei Schülerkonzerten sowieso immer früher kommen um kurz ein Gefühl für den Flügel zu...
  5. Pianoangel

    Mozart Klaviersonate Nr. 8 A-Moll (KV 310) - mit Pedal?

    Hallo, Ich habe im moment auch ein Problem mit dem Pedal Einsatz in dieser Sonate im ersten Satz und wollte jetzt nicht nochmal ein neues Thema aufmachen. Und zwar: Ich würde die Sonate gerne mit Pedal spielen (muss den 1.Satz nächste Woche auf einen Schülerkonzert spielen), jedoch weiß ich...
  6. Pianoangel

    Leichteste und schwerste Chopin Etüde

    25/2 und 10/5 sind meines Wissens die, mit denen die meisten anfangen, 10/6 ist soweit ich weiß aber auch noch recht gut machbar. Meine erste war 10/4, die fand ich damals aber echt schwer:009: (im Moment übe ich die aber jetzt auch nochmal) . Bin zwar kein Profi aber schwer sind soweit ich weiß...
  7. Pianoangel

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Ich glaube eigentlich auch meine Angst ist berechtigt:lol: , insbesondere hoffe ich das bei den ganzen technischen Sachen das musikalische nicht zu kurz kommt, aber das wird sich schon irgendwie ergeben:heilig: . Die Busoni Sachen werde ich mir mal anschauen , danke für den Tipp:super:
  8. Pianoangel

    Leichen im Keller

    Da gibt es viele :lol: das hier ist die neueste View: https://www.youtube.com/watch?v=hEc3jhG7Qow Das wollte ich unbedingt lernen, weil es als Kind eines meiner Lieblings (Orchester-) stücke war aber es ist doch recht schwer und demnach auch einfach zeitaufwendig zu lernen und diese Zeit...
  9. Pianoangel

    Klavier lernen: Leben verändert?

    Für mich war Klavierspielen praktisch schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens. In den einzigen 2 Jahre oder so wo ich nicht gespielt habe, habe ich Geige gespielt also wär ich jetzt, wenn ich nicht nochmal mit Klavier weitergemacht hätte, wohl (mehr oder weniger) gut auf der Geige:lol...
  10. Pianoangel

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Ich bin jetzt gerade dabei Chopin's op.10 no.4 Etüde nochmal aufzuarbeiten und habe vor kurzem mit Liszt's Mephistowalzer angefangen, welcher mir etwas Angst macht:angst:
  11. Pianoangel

    Denkwürdige Sprüche Eurer KL

    Das ist zwar nichts von meiner Lehrerin, sondern von einem Lehrer bei dem eine Freundin von mir einen Kurs gemacht hatte. Als sie das Fantaisie impromptu gespielt hatte, kam ihr Lehrer mit: ,,Was ist das kleinste Vielfache von 3 und 4?'' und ,,Fühl den Beat, kannst du den Beat nicht fühlen?''...
  12. Pianoangel

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Oki danke . Mit Mozart hatte ich auch schon überlegt aber naja mal schauen :heilig:
  13. Pianoangel

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Ok danke für die Antwort:-) Damit dass die Bläserparts bei dem Ravelkonzert zu schwierig sind hatte ich beim Hören schon etwas gerechnet, da ich jedoch nicht zu viel Erfahrung mit Blasinstrumenten habe, wollte ich keine voreiligen Schlüsse ziehen:konfus: Das von Haydn kenne ich noch nicht, muss...
  14. Pianoangel

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Oki danke, das schaue ich mir mal an :heilig:
  15. Pianoangel

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Okay zuerst einmal danke für die Antwort:-) Nach dem Orchesterpart frage ich nur deshalb, weil ich ganz eventuell (vielleicht wenn ich etwas Glück habe) ein Klavierkonzert mit dem Orchester meiner Musikschule spielen könnte. Jedoch als ich eines der Rachmaninov Klavierkonzerte am lernen war...
  16. Pianoangel

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Hat hier jemand dieses Klavierkonzert schon gespielt oder kennt sich etwas damit aus? Wenn ja wie hoch schätzt ihr den Lernaufwand ein der benötigt ist um es einzustudieren? Und wie schwer ist der Orchesterpart (wirkt auch mich beim ersten Eindruck nämlich eher schwer)?Wo würdet ihr es einstufen...
  17. Pianoangel

    Denkwürdige Sprüche Eurer KL

    Im zweiten Satz von Mozart's a moll Sonate gibt es da so eine Stelle, wo ich gesagt hatte, dass ich die Stelle überhaupt nicht mag, meine Lehrerin daraufhin :,,Ja na und? Die Stelle mag dich auch nicht!'':lol:
  18. Pianoangel

    Eure liebsten Klavierkonzerte

    Hmm variiert immer aber im Moment glaube ich : -Mozart 21 und 23 -Chopin 1 -Rachmaninoff 2 und 3 -Gershwin's Rhapsody in blue (kann man das zu Klavierkonzerten zählen?:lol:) und das in Konzert in F -Ravel's Klavierkonzert in G dur
  19. Pianoangel

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Ja tut mir leid, das war wirklich etwas kompliziert ausgedrückt:lol: und in meinem Falle ist das aber auch nur das was passiert wenn man bei seiner Oma als Kind aufwächst, die zufälligerweise Pianistin war:-D und ja das mit dem mehr üben schadet nie :musik:
  20. Pianoangel

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Und ich erwähne mal noch kurz: insbesondere in den jüngeren Jahren hat es bei mir zumindest auch nicht immer gut mit Henle 7-9 geklappt. Meistens zwar schon aber ich erinnere mich auch daran, dass ich mit 14 erstmals Chopin's 1.Ballade probiert hatte, die jedoch zu der Zeit noch zu schwer war...
Zurück
Oben Unten