Suchergebnisse

  1. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo miteinander, habe nun endlich wieder mal ein bißchen Zeit, hier eine Frage zu stellen: Aktuell interessiert mich, was der didaktische Wert des Tonleiter-Übens ist. Ich habe gerade neben einem h-moll-Walzer von Chopin die harmonische h-moll-Tonleiter und Vorübungen dazu zu üben...
  2. D

    Literaturtip für pianistische Strandurlauber und Daheimgebliebene

    Hallo Wolfgang, danke für diesen Literaturtipp!!! Als ausdrücklicher Brendel-Fan werde ich mir dieses Buch wohl demnächst mal zulegen! Das kann ich nur bestätigen! Als ich Anfang des Jahres im Skiurlaub in Sankt Moritz war traf ich auf ein Unikum: Friseur, Maskenbildner, Opernsänger...
  3. D

    Wie integriert ihr das Klavier in euren persönlichen Alltag???

    Als threadsteller muss ich jetzt wohl auch mal wieder antworten!!! Eine Antwort fällt mir momentan allerdings alles andere als leicht!!! Nun: Es gab für mich eine Zeit (ca. die letzten drei Jahre), in denen ich mein Klavierspielenlernen in den Familienalltag recht gut integrieren konnte...
  4. D

    Welche Fragen stellen sich Anfänger?

    Hallo miteinander, um auf Stilblütes Ausgangsfrage zurückzukommen: Ganz in den Anfängen meines Klavierunterrichts (da hatte ich noch nicht meine jetzige Klavierlehrerin, mit der ich super gut zurecht komme, sondern einen anderen Klavierlehrer) ging es mir öfters so: Im Klavierunterricht...
  5. D

    Entfeuchter

    Liebe chiarina, das waren keine technischen bzw. elektrischen Geräte, so etwas wie dieses Teil hier: Feuchtigkeitskiller 2 kg Originalgerät: Amazon.de: Baumarkt Uns haben sie bisher gute Dienste geleistet. Im Winter stellen wir sie immer wieder mal im Waschkeller und in einem...
  6. D

    Entfeuchter

    Hallo Chiarina, ich kann gern mal nachforschen, welche Luftentfeuchtungsbehälter das genau waren! Mein Mann hat sie lange Zeit immer wieder aufgestellt! Aber ich habe mich damals leider nicht so genau damit befasst! (Weiss leider nur noch, dass der Behälter blauer Kunststoff war und im...
  7. D

    Entfeuchter

    Liebe chiarina, ich kann deine Sorgen wegen des Schimmels im Keller gut verstehen!!! Zur Lüften bzw. Nicht-Lüften-Frage würde ich spontan (aber nicht fachmännisch!) sagen: Wenn das Raumklima nicht stimmt (zu feucht, zu heiß, zu schwül... etc) würde ich mal kurz Stoßlüften und nach...
  8. D

    Rückblick auf einen Klavierkauf

    Hallo miteinander, mein geliebtes und gebraucht vom Fachhändler erworbenes Schimmel-Klavier besitze ich mittlerweile ein gutes Jahr (genauer gesagt 13,5 Monate!)!!! Als ich dieses Klavier kaufte, habe ich mich spontan in seinen Klang verliebt!: wunderschön voll tönend, brilliant aber...
  9. D

    Tod des kulturellen Erbes

    Vielleicht sind es im Vergleich zu den 70er Jahren oder noch früher wirklich nicht so viele Jugendliche, die sich für das Klavierspielen interessieren! Aber man sollte auch bedenken, dass seitdem die Möglichkeiten, elektronisch, virtuell und abspeicherbar Musik zu machen - und auch zu hören -...
  10. D

    Chopin auf Mallorca Teil3

    Cepandant la divine espérance va toujours son train,pursuivant son oevre dans nos pauvres coers,et nous soufflant...cette recherche de l'idéal.-G.Sand Hallo kreisleriana, ist dieses Zitat von G. Sand original zitiert oder ist "pursuivant" son "oevre" dans nos pauvres "coers" eine Folge von...
  11. D

    Chopin Walzer

    Hallo rolf, danke für deine erste Einteilung! Ich habe mir kürzlich die Einspielungen der Chopin-Walzer von Rubinstein auf CD angehört. Sie gefallen mir sehr gut und stammen soweit ich mich erinnere aus dem Jahr 1963. Sicher wäre es interessant, auch mal Einspielungen anderer Pianisten...
  12. D

    Chopin Walzer

    Hallo miteinander, ich fände es sehr schön, wenn es gelänge, einen Faden zu den Chopin-Walzern zu erstellen. Leider habe ich selbst in dieser Hinsicht wenig Spielerfahrung! Vor einigen Jahren habe ich als Spätanfänger den a-moll-Walzer ohne Opuszahl (Brown Index 150??) erlernt - heute hat es...
  13. D

    Asturias - Albeniz

    Hallo rolf, das hast du herrlich ausgedruückt!!! Da hast du natürlich völlig recht! Ich habe die Passage gestern abend spät mal am Klavier ausprobiert und da ist mir das dann auch aufgefallen!!! Eigentlich ist ja klar, was hier gemacht werden soll: aber die Sprünge - unter Beachtung aller...
  14. D

    Asturias - Albeniz

    Hallo Mikifan, vielen Dank für deine Antwort! Das ist sehr schade! Ich hätte sie gerne einmal angehört! Das verstehe ich jetzt nicht so ganz: In der von rolf verlinkten Passage (und ich habe die gleiche Ausgabe vorliegen), erfolgen die Sprünge rechts und links doch auch...
  15. D

    Asturias - Albeniz

    Hallo rolf, danke für den Hinweis auf diese Passage! Habe zur Zeit kein Klavier "zur Hand", werde diese Passage heute abend aber gleich mal antesten! Bin ja mal gespannt!...:D LG Debbie digitalis
  16. D

    Asturias - Albeniz

    Hallo miteinander, ich antworte jetzt mal auf diesen alten Faden - und insbesondere auf Walters ausführlichen Beitrag zur Asturias Legende, da dies hier der einzige Faden ist, den ich zu diesem Stück im Forum finden kann. Leider kann man die in Nr. 1 dieses Fadens verlinkte Einspielung von...
  17. D

    Wie integriert ihr das Klavier in euren persönlichen Alltag???

    Hallo Klimpertante, habe deinen Beitrag bisher leider nicht beantwortet! ich möchte ja niemanden - weder innerhalb meiner Familie noch außerhalb aufgrund seines Musikgeschmacks abqualifizieren! Solches liegt mir wirklich fern!!! Allerdings liegt die Schwierigkeit m.E. darin plausibel zu...
  18. D

    Wie integriert ihr das Klavier in euren persönlichen Alltag???

    Hallo miteinander, ich bin wirklich sprachlos, dahingehend, was sich hier in diesem Faden an guten und diskussionswürdigen Beiträgen entwickelt hat! Leider habe ich jetzt nicht die Zeit, auf all eure lesens- und beantwortenswerten posts im Einzelnen einzugehen!! Das werde ich aber alsbald...
  19. D

    Wie integriert ihr das Klavier in euren persönlichen Alltag???

    Hallo rocky, ich bin überzeugt, dass eine solche Meinung kein Mitglied in diesem Forum hier vertritt! Natürlich wird auch häufig diskutiert, was qualitativ hochwertige Musik ausmacht; - ein Geschmacksdiktatur egal welcher Ausrichtung konnte ich hier bisher aber noch nie entdecken! Du...
  20. D

    Wie integriert ihr das Klavier in euren persönlichen Alltag???

    Lieber Dreiklang, ich komme nicht drängend mit meiner Musik - allerdings ist mein Klavier ziemlich laut und auf das Digi habe ich meistens keine Lust, darauf spiele ich nur in allergrößter Not! Funktioniert leider nicht, lieber Dreiklang! Habe Weihnachten mal Clementi und Scarlatti...
Zurück
Oben Unten