Suchergebnisse

  1. D

    Ein Link zu einem Gitarrenbauer ...

    Hallo miteinander, danke ebenfalls für diesen post - auch wenn dieser Gitarrenbauer in seinen Äußerungen m.E. viel zu ironisch auftritt! Natürlich hat er recht: gute Instrumente müssen auch fachgerecht repariert werden - und da sucht man oft vergeblich nach Gitarrenbauern, die dies können...
  2. D

    erledigt

    Hallo Jörg, ich weiß ja nicht, welche Fachkenntnisse du in Sachen Klavierbau und -restauration besitzt - aber in solch einem Falle würde ich auch als einigermaßen fachkundiger Laie doch lieber einen Fachmann zu Rate ziehen (und das nicht hier im Forum, sondern wirklich vor Ort am Instrument)...
  3. D

    die Platten Story,oder wer sammelt heute noch CDs?

    Hallo kreisleriana, zunächst mal vielen Dank für deinen schönen und aufschlussreichen Bericht! Ebenso wie chiarina habe ich mir im zarten Alter von 17 Jahren zunächst vom dürftigen Taschengeld nicht nur eine, sondern zwei LPs von Pink Floyd zugelegt. Allerdings musste ich dafür als...
  4. D

    Triller-Tonleiter

    Hallo rolf, danke für diesen Hinweis! Am Klavier fühlt sich dein Fingersatz auch einfacher an. Allerdings möchte ich jetzt diese Übung, die mir meine KLin höchstpersönlich auf Notenpapier aufgeschrieben hat nun auch nicht eigenmächtig abändern. Ist es nachteilig, wenn ich links mit...
  5. D

    Triller-Tonleiter

    Hallo Baxx, danke für deine Antwort! So war es aber nicht! Da die heutige Klavierstunde leider kurzfristig abgesagt wurde, hatte ich noch Zeit, nochmal über die Tonleiter nachzudenken! Jetzt weiß ich wieder wie es geht bzw. gehen soll - kann es aber leider noch nicht richtig!:D:D Die...
  6. D

    Meine 15. Komposition :)

    Habe ich gerade versucht, aber leider finde ich es dort nicht! Muss ich dort auch nach "awes" und "15. Komposition" suchen???? LG Debbie digitalis
  7. D

    Meine 15. Komposition :)

    Hallo awes, eigentlich wollte ich jetzt die knappe Zeit noch mal nutzen, ein gutes Stündchen Klavier zu spielen/üben! Allerdings habe ich dann vor Verlassen des Forums gesehen, dass es wieder eine neue Komposition von dir gibt - und da wollte ich mir diese spontan doch noch mal vor dem...
  8. D

    Triller-Tonleiter

    Hallo miteinander, aus gegebenem Anlass (habe die Anweisung nämlich seit der letzten Klavierstunde vergessen, da ich mehrere Tage nicht zum Üben kam), frage ich euch mal, wie ihr die h-moll Trillertonleiter spielt. Ich brauche keine screenshots mit Noten - es reicht mir auch, wenn ihr verbal...
  9. D

    con anima

    Liebe Stilblüte, ich arbeite zur Zeite ebenfalls an einem Chopin-Stück, in dem die Bezeichnung "con anima" vorkommt! Es ist der h-moll Walzer Op. posth. 69 Nr.2 in der Fontana-Fassung. Allerdings bin ich mit diesem Stück noch nicht sonderlich weit gekommen, da in den letzten Monaten viele...
  10. D

    Ist man als Linkshänder am Klavier grundsätzlich ein wenig benachteiligt oder nicht??

    Hallo miteinander, danke für eure vielen Antworten!!! Natürlich gibt es sehr viele Gründe dafür, dass Linkshänder es grundsätzlich nicht einfacher haben sollten als Rechtshänder! Andererseits... muss ich morgen (aber nicht minder überzeugt) antworten!! LG Debbie digitalis
  11. D

    Scarlatti Sonaten

    Hallo klavierkathi, auch ich bin ein ausgesprochener FAn der Scarlatti-Sonaten!!! Allerdings sind diese offenbar in iher Gesamtheit in (KLavierausgaben) schwer zu finden!!! Mein (nicht sehr origineller) Tipp: einfach weiter das Netz durchforsten! LG Debbie digitalis
  12. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo hasenbein, diese deine Antwort kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen!!! Ich bin kein Mensch, der ständig (und insbesondere beim Klavierspielen-Lernen) in Gefühlen schwelgen möchte; genauso wenig möchte ich Wahrnehmungen oder Sonstiges zementieren - ich habe lediglich nach dem...
  13. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo Hasenbein, grundsätzlich verstehe ich deine Antwort (zumindest was das Kochen betrifft, da ich selbst leidenschaftlich gern koche!) Auf das Klavierspielenlernen übertragen jedoch: trifft es der Vergleich für mich nicht so wirklich! Ich weiss doch in der Regel welches Stück zum...
  14. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo rolf, das ist aber der Fingersatz, den mir meine KLin genannt hat! Hättest du einen sinnvolleren??? LG Debbie digitalis
  15. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo hasenbein, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Spielmuster als Ganzes sehen erscheint mir ja nicht verkehrt! Allerdings ist es IMHO doch auch wichtig, sich in erster Linie auf das Hören zu konzentrieren! Natürlich muss man sich auch vergegenwärtigen können, wie das ganze...
  16. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo rolf, das stimmt natürlich! Allerdings fallen die Daumenuntersätze in verschiedenen Tonarten natürlich äußerst unterschiedlich aus - es kommt eben auf den vorgeschlagenen Fingersatz an!! Meiner (von der KLin vorgeschlagene) für die h-moll harmonische Tonleiter ist: rechts...
  17. D

    Ist man als Linkshänder am Klavier grundsätzlich ein wenig benachteiligt oder nicht??

    Hallo rolf, danke für die Auskunft! Ich kann auch vieles von dir Gesagte nachvollziehen! Allerdings vermute ich, dass du kein Linkshänder bist! (will hier kein Minderheiten-Unterforum aufmachen!!!) LG Debbie digitalis
  18. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo Pianochris, Die gute Nachricht: zunächst mal: Treffer! Es handelt sich um den Walzer 69 Nr.2!! die schlechte Nachricht: ich "spiele" ihn ja noch nicht, sondern bin dabei, ihn einzustudieren!!!.... Mein "Vorbild" in der Interpretation dieses Walzers ist die alte...
  19. D

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    Hallo rolf, danke für deine Antwort! Also handelt es sich hauptsächlich darum, eine gewisse motorische Geläufigkleit im tonleiterspezifischen Tastengelände zu erlernen??? Auf was soll man sich denn beim Tonleiterüben konzentrieren??? Auf die Gleichmäßigkeit des Spiels, auf den...
  20. D

    Ist man als Linkshänder am Klavier grundsätzlich ein wenig benachteiligt oder nicht??

    Hallo miteinander, ich stelle diese vielleicht blöde Frage jetzt mal hier ein, da mir dieser Gedanke öfter mal durch den Kopf schwirrt! Beim Erlernen der Schrift ist es ja klar: Das rechtshändige Kind bewegt die Hand - wenn es im Kindergartenalter spontane Schreibversuche macht von links...
Zurück
Oben Unten