Suchergebnisse

  1. D

    Was sind das für Musiker, die nicht komponieren, nicht texten, nicht dichten?

    Hallo miteinander, zur Ausgangsfrage: "Was sind das für Musiker, die nicht komponieren, nicht texten oder dichten?" Spontan würde ich diese Frage zunächst mit einer Gegenfrage beantworten: Sind alle die komponieren, texten oder dichten auch Musiker? Natürlich hängt die Beantwortung...
  2. D

    Gibt es spezielle Lernprobleme bei Spätanfängern???

    Hallo rolf, danke für deine ausführliche Antwort! Ich will mich ja gar nicht auf das Argument im Alter träger Hirne zurückziehen! Ich bin im Gegenteil gänzlich anderer Meinung! Danke, dass du diese alles andere als überzeugende Behauptung mal in Frage gestellt hast! Ich habe diese Ansicht...
  3. D

    Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier

    und das erinnert mich (wenn auch etwas off-topic) an den Ausspruch: Spielen sie schon Golf, oder haben sie noch Sex?;) LG Debbie digitalis
  4. D

    Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier

    Hallo miteinander, das von Rolf angeführte Zitat habe ich noch mal nachgeschlagen in der verlinkten Quelle: Er ist als Trinker und Frauenfeind bekannt: Weiber sind für Löns keine "Vollmenschen", denn sie hätten "keine Seele, sondern nur einen Uterus". Und: "Ein Mann wie ich braucht jede...
  5. D

    Ist es euch auch schon mal schwer gefallen ene Gemeinde zu führen?

    Hallo miteinander, mein Kommentar zum Thema: Wer orgelnd an der Orgel sitzt, der nennt sich meistens Organist. Das Spiel an Orgeln ist erhaben, dran soll sich die Gemeinde laben. Die Gemeinde doch hingegen Sollt auch die Sangeskünste pflegen. Gerät ihr Singen aus dem Takt hat...
  6. D

    Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier

    Hallo Olli, naja, man muss sich mit den Löns-Gedichten und -Texten ja nicht unbedingt ernsthaft befassen - wenn ich so die vertonten Gedichte in meinem alten "Kleinen Rosengarten" querlese --- dann eignet sich einiges daraus zumindest als Zitatenfundgrube für Lustiges und Spöttisches (z.B...
  7. D

    Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier

    Hallo rolf, danke für deine Verlinkung zu Fritz Jöde auf wiki! Ich frage mich, wie man als ein professionell mit Musik befasster Mensch einen "Hauptgrundsatz" (laut wiki) aufstellen kann, dass "selbst Musizieren" besser sein soll als "Musik hören"! M.E. geht das eine ohne das andere doch gar...
  8. D

    Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier

    Nein, ich habe eine andere, nämlich eine mit Vertonungen eines Fritz Jöde. Habe mir anhand der Liedtexte schon so etwas gedacht - damit hat sich dieser Fall erledigt!:D LG Debbie digitalis
  9. D

    Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier

    Hallo miteinander, aus Familienbestand besitze ich einen Notenband "Der kleine Rosengarten - Ausgabe für Klavier" aus dem Jahre 1924. Hierin sind offenbar Vertonungen von Herman-Löns-Gedichten enthalten. Mich haben diese Lieder mit Klavierbegleitung bisher eigentlich nie interessiert...
  10. D

    Empfindsamer Stil gleiche Epoche wie J.S. Bach?

    Lieber mick, ich habe diesen Faden heute mit großem Vergnügen gelesen - und das Gedicht dazu hatte ich wirklich in kürzester Zeit auf dem Schirm!! Ich bewundere, wie schnell und gekonnt du (neben lohnenswerten Stücken) auch offenbar langweilige Klavierliteratur erarbeiten und präsentieren...
  11. D

    Empfindsamer Stil gleiche Epoche wie J.S. Bach?

    Lieber mick, ich gratuliere dir ganz herzlich zu diesem gelungenen Vorspiel (auch wenn du etwas anderes als die Begeisterung deines Lehrers erwartet hast);) mit einem kleinen Vers: Der Lehrer in der Schule spricht: Eigne Wünsche gibt es nicht! Zweimal am Bach ist nicht erlaubt...
  12. D

    Catastrophe

    Hallo klaviermacher, ich freue mich, dass du uns, d.h. allen clavio-Mitgliedern, ein neues, von dir komponiertes Klavierstück vorstellst! Allerdings kann ich es jetzt fast gar nicht hören - obwohl ich die Lautstärke maximal hochgestellt habe! Ich weiss nicht, ob es anderen hier ähnlich...
  13. D

    wie kann ich verhindern, das ich neuerdings, das beim Spielen auf die Tasten schaue..

    Hallo hasenbein, habe ich mir auch denken können, aber nicht so stehen lassen können, da nicht alle hier im Forum dich schon länger kennen und daher deine sublime Ironie nicht auf Anhieb verstehen können!!!;):D Liebe Grüße Debbie digitalis
  14. D

    wie kann ich verhindern, das ich neuerdings, das beim Spielen auf die Tasten schaue..

    Hallo Hasenbein und alle anderen, "die Tastenfolge" auswendig lernen ist recht einfach; eine "Klangabfolge" bzw. das "wie es sich anhört" auswendig lernen aber viel anspruchsvoller - und möglicherweise auch umstritten!! Denn neben dem aktuell Gehörten sollte man auch den Notentext und die...
  15. D

    Gibt es spezielle Lernprobleme bei Spätanfängern???

    Hallo PianoPuppy, herzlichen Dank für deine Antwort, und insbesondere dafür, dass du dich mit meinem letzten post so ausführlich auseinandergesetzt hast! Auch ich möchte dir jetzt möglichst differenziert antworten: Mit der Schilderung des heutigen Schulalltags hast du schon recht - aber...
  16. D

    Gibt es spezielle Lernprobleme bei Spätanfängern???

    Hallo PianoPuppy, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mit dem oben Zitierten hast du sicher recht! M.E. lernen Kinder unbeschwerter, voraussetzungsloser und auch nachhaltiger. Allerdings bin ich kein professioneller Pädagoge und kann in dieser Hinsicht eben nur spekulieren. Die...
  17. D

    Mit allen drei Pedalen spielen???

    Hallo Moderato, danke für diese Information! Als Nicht-Flügel-Besitzer (und Besitzer eines offenbar - so wie in einem anderen Faden behauptet - nicht sehr renommierten Schimmelklaviers) sowie Schülerin einer nicht-Flügel-besitzenden Klavierlehrerin war mir dies leider unbekannt! Das...
  18. D

    Ragtime/ "Saloonmusik"

    Hallo Wiedereinausteiger, danke für diese Infos zu Stefanie Trick! Ihr Spiel gefällt mir auch sehr gut! Andere Youtube-Beiträge von ihr wurden bereits in post 7 dieses Fadens verlinkt!;) LG Debbie digitalis
  19. D

    Mit allen drei Pedalen spielen???

    Hallo miteinander, ich bin ja nicht mehr der totale Klavieranfänger, aber dass es Pianisten geben (oder besser gegeben haben) soll, die auf Konzerten unter Einsatz aller drei Pedale spielen, ist mir doch neu und fragwürdig: Gelesen kürzlich in einem booklet zu der CD-Sammlung "Horowitz...
  20. D

    Ragtime/ "Saloonmusik"

    Dem kann ich nur zustimmen, die Einspielungen von BachScholar höre ich auch sehre gerne - allerdings habe ich mir von ihm bisher hauptsächlich Bachwerke angehört. Lieber Wiedereinaussteiger, da hast du völlig recht - aber auf diese Dame habe ich doch in meinem post, der gerade vor diesem...
Zurück
Oben Unten