Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für Deine Hilfe und Dein Mitleid, aber wieso bin ich denn ein armer Junge? (Mal abgesehen davon, dass ich ein "Mädchen" bin)
Können das denn alle außer mir von Anfang an richtig?
Vielen Dank für die guten Tipps. Ich habe jetzt verschiedenes ausprobiert und wenn ich es so mache, wie Stilblüte geschrieben hat, gefällt mir das Ergebnis am besten. Allerdings muss ich mich sehr darauf konzentrieren wirklich locker zu bleiben, sonst verfalle ich sofort wieder in die "alte"...
Hallo Stilblüte,
das werde ich gleich mal ausprobieren. Im Augenblick erscheint es mir jedoch wie ein Widerspruch, meinen Arm schlaff herunterfallen zu lassen, ohne dass ein Muskel ihn hindert und ihn dennoch steuern zu können.
Herzlichen Dank aber schon mal für Deine hilfreiche Antwort...
Hi,
meine Frage steht ja schon da. Wenn ich lauter spielen möchte, hole ich einfach weiter aus. Das Ergebnis klingt meist scheppernd und das gefällt mir nicht. Wie kann ich es besser machen?
PS: Das ich Anfänger bin, brauche ich nicht extra erwähnen, oder:)
Hallo thepianist73,
habe mir eben mal die vielen tollen Einspielungen dieses Komponierspieles angehört, aber Deine konnte ich nirgends finden. Ist die woanders abspielbar?
Natürlich meinte ich Dich, Hartwig :oops: Tut mir leid. Heute ist offensichtlich nicht mein Tag; das Üben hat auch nicht so geklappt wie gestern ....
LG
Gaby
Hi,
also beim Landmann habe ich mich getraut, meine Meinung (nicht Kritik!!!) zu schreiben, weil ich die hoffentlich berechtigte Hoffnung habe, das irgendwann mal spielen zu können.
Der Minutenwalzer ist im Augenblick für mich in unerreichbarer Ferne:( .
@Hartmut
In den verschiedenen...
Ja, das denke ich auch. Aber ich hoffe sehr, dass diese körperlich hart arbeitenden Menschen trotzdem manchmal fröhlich waren.
Ich wollte allerdings nicht, dass meine Meinung zu den Einspielungen nun zu philosophischen Betrachtungen führen soll. Mir fehlt ja leider völlig die Qualifikation...
Hi,
okay, dann würde ich gerne ein paar Kommentare zum Fröhlichen Landmann machen. Bin noch ein totaler Klavieranfänger, aber meine Ohren funktionieren ja trotzdem :) .
Der komplette Titel lautet ja "Der fröhliche Landmann, von der Arbeit heimkehrend"
Beim Anhören von Einspielung A konnte...
Hi Pianist,
woran erkennt ein Lehrer denn einen begabten Schüler?
Ich bin Klavieranfänger und jeder, der mehr als "Alle meine Entchen" spielen kann, hat meine Bewunderung. Ich dachte, dass jeder Lehrer einen begabten Schüler erkennen kann.
Gruß
Gaby
Hallo Andreas,
das geht mir genauso. Ich führe das aber auf meinen Anfängerstatus zurück. Was mir hilft ist, das Metronom leiser einzustellen, und zwar so, dass ich es gerade noch hören kann. Allerdings übe ich an einem Clavinova mit zuschaltbarem und lautstärkeregelbarem Metronom. Ob man...
Hallo Astrid,
leider konnte ich nicht herausfinden, ob der Film in D auch läuft. Wenn du ihn gesehen hast, schreibe doch mal, wie er Dir gefallen hat.
Hallo Tamerlana,
und wie er Dir gefallen hat würde mich auch interessieren.
Vielleicht wird er ja mal auf arte gesendet.
Hallo Merl,
hmm, da hattest Du aber keinen guten Lehrer. Der hätte doch merken müssen, dass Dir die klassischen Sachen nicht so gefallen und was anderes suchen sollen. Schade um die zwei Jahre.
PS: Willkommen im Forum und viel Spaß hier