Suchergebnisse

  1. R

    Videos

    Ohne die 102 Seiten durchgesehen zu haben und nicht wissend, obs hier wirklich passt, habe ich gerade folgendes entdeckt. http://www.youtube.com/watch?v=RM4pK-Eo5ls&feature=related Ich bin sehr an Möglichkeiten interessiert, Kindern klassische Musik nahezubringen, und dies Video finde ich...
  2. R

    Stück auf Tempo bringen

    Vielen Dank rolf und chiarina für eure weiteren Ausführungen zu den Übemethoden!!! Rückwärts additiv habe ich schwierige Stellen auch schon geübt, allerdings noch nicht in rhythmischen Übungen, das nehm ich mir mal vor. Nicht nur bei schwierigen Stellen finde ich rückwärts additives Üben...
  3. R

    Stück auf Tempo bringen

    Hiermit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nach einer sehr eindrucksvollen Anwendung direkt im Unterricht mit sofortigem guten Resultat, führe ich dieses rhythmische Training nun öfters durch. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen hilfreichen Hinweise in diesem Thread! Herzliche...
  4. R

    Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

    Hallo, mir ist noch ein Stück eingefallen, das ich ganz zu Beginn gespielt habe, noch bevor mein Unterricht begann (etwas vereinfachter, was ich damals gar nicht wusste). Es ist das Menuett in a moll von Johann Krieger. http://www.youtube.com/watch?v=d8gFsUtJyZQ&feature=related...
  5. R

    Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

    Hallo, erstmal vorweg: ein toller Faden mit vielen schönen Anregungen, denen hoffentlich noch reichlich mehr folgen werden. Zu Folgendem fällt mir noch ein: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich selber in Sachen Stückewahl schon unterschätzt habe. Meine Klavierlehrerin hat mir...
  6. R

    Bach - Erfahrungen einer Anfängerin

    Danke, Rolf, für deinen Zuspruch, der Weg fühlt sich für mich auch sehr stimmig an. LG, Rosie (wieder mal im Urlaub und daher - schon wieder weg...)
  7. R

    Bach - Erfahrungen einer Anfängerin

    Danke für Eure Gedanken zum Thema! Besonders dies: Und von NewOldie dies: ...aber ein Stück von ihm selbst zu spielen, und sei es noch so "einfach", ist schon etwas ganz erhebendes. Trifft ziemlich genau das, was ich ausdrücken wollte. LG, Rosie
  8. R

    "Alberti-Bässe"

    Durch die Suche bin ich auf diesen Faden gestossen, auch wenn er schon ziemlich alt ist: Das oben Gesagte kann ich so unterschreiben. Auch ich übe gerade an dieser Sonate, und auch mich hat die Aussage von Wolters erstmal verunsichert. Ich habe den Eindruck, dass mich dieses Stück technisch...
  9. R

    Bach - Erfahrungen einer Anfängerin

    Hallo zusammen, nachdem ich in den ersten Monaten meines Klavierunterrichts einige Stücke aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena erarbeitet habe, bin ich seit ein paar Tagen bei meinem ersten „richtigen“ Stück von Bach angekommen. Es handelt sich um das kleine Präludium in C-Dur BWV 939 –...
  10. R

    Liebe Lehrer, eine Frage!

    oh sorry, ich sah gerade, dass deine Frage an Klavierlehrer gerichtet war. Ich hoffe, es ist trotzdem o.k. dass ich geantwortet habe.
  11. R

    Liebe Lehrer, eine Frage!

    Liebe viennapianoplayer, ich hab deine Geschichte bisher nur lesend mitverfolgt (daher jetzt an dieser Stelle etwas verspätete Glückwünsche zum guten Verlauf des Meisterkurses, hab mich total für dich gefreut!), aber zu deinen Sorgen fällt mir auch etwas ein. Erinnere ich mich richtig, dass...
  12. R

    Verspielen an immer anderen Stellen

    Hallo micha, hallo ubik ups, ich habe erst jetzt gesehen, dass es noch weitere Antworten gab. Vielen Dank für Eure Tips. @ubik: das mit dem langsam Spielen hat mir auch meine KL nochmal nahegelgt. Ich halte mich jetzt verstärkt daran und finde, es tut meinem Spiel sehr gut (auch wenn es mir...
  13. R

    Noten für Anfänger

    Super, das hört sich sehr gut an, finde ich. Ganz viel Spaß dabei! LG, Rosie
  14. R

    Verspielen an immer anderen Stellen

    Hi pirata, unsere Beiträge haben sich überschnitten (siehe meinen letzten Satz im vorigen Beitrag) Es scheint da also Ähnlichkeiten zu geben.
  15. R

    Verspielen an immer anderen Stellen

    Herzlichen Dank für eure Ratschläge! Sie helfen mir, mein Problem noch besser zu erkennen und daran zu arbeiten. @pianoman: In der Tat fange ich ein Stück öfters an mit der Vorgabe "Diesmal aber nicht verspielen"... @musicus: Das mit der Konzentration war eher als Frage gemeint, ob ich...
  16. R

    Noten für Anfänger

    Hallo Nuri, schön, dass du einiges mit deiner KL klären konntest. Magst Du verraten, wie eure künftige Linie aussehen wird? LG, Rosie
  17. R

    Verspielen an immer anderen Stellen

    Hallo zusammen, ich muss mich mal mit einer wohl typischen Anfängerfrage an euch wenden. Wenn ich ein Stück erarbeite, komme ich oft irgendwann an den Punkt, an dem ich eigentlich das Gefühl habe, ich beherrsche es (technisch). Aber, wenn ich es dann durchspiele, kommt es immer wieder vor...
  18. R

    der Countdown läuft...

    Super, super, super! Gaaaaaaaanz herzlichen Glückwunsch!! Ich freue mich sehr für Dich!! LG, Rosie
  19. R

    Noten für Anfänger

    Hallo Nuri, da du weiter oben nach einer Klavierschule gefragt hast (die Russische wurde ja schon empfohlen) hier noch als Ergänzung: ich spiele Stücke aus der Klavierschule von Holzweissig(s). Diese Klavierschule kommt gänzlich ohne Illustrationen aus.Über den ersten Teil (Grundlagen) und den...
  20. R

    Stilblüte macht Aufnahmeprüfung

    Wow!!! Da schließe ich mich den Glückwünschen hier an und wünsche Dir ganz viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!! LG, Rosie
Zurück
Oben Unten