Suchergebnisse

  1. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Unter dem obigen Link gibt's übrigens wieder eine neue Version... also wer sich erbarmt... :D im Finale musste ich leider eine Stelle schneiden, da hab ich zwei Takte nur Müll gespielt. Hört man zwei fette Knackser ;-)
  2. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Danke für die Tipps, Walter. Ich hab natürlich von Anfang an langsam geübt (aber man kann immer mehr üben...). Das Ding braucht wohl einfach Zeit. Der Anfang klappt immer noch nicht so 100% (der Rest natürlich auch nicht), aber daran arbeite ich noch. Die Urversion hatte ich mir sogar damals...
  3. R

    Muntere, "witzige" Klavierstücke gesucht

    Das soll lustig sein :confused::confused::confused:
  4. R

    Klavierstück

    Latur, mal abgesehen davon, dass dir mein Stück nicht gefällt, was dein gutes Recht ist: Was sollen diese dümmlichen Behauptungen? 1. Eine Aufnahme gibt es längst (wie du immerhin mittlerweile bemerkt hast). 2. Warum soll man als Komponist gezwungen sein, sein Werk selbst aufzuführen? 3. Seit...
  5. R

    Klavierstück

    Ja klar gibt es theoretisch unglaublich viele Möglichkeiten, aber es ist ja eine Sache der Wahrnehmung. Die Möglichkeiten, die es gibt, muss man in Gruppen einordnen, die vom (tonal disponierten) Menschen als (fast) identisch wahrgenommen werden. Dann bleiben vielleicht gar nicht mehr sooo viele...
  6. R

    Klavierstück

    Die Antwort kommt super spät, aber das Thema finde ich sehr interessant: Harmonik heute (es gibt einen Text von Mahnkopf, der fast genau so heißt - Gomez kennt ihn sicher auch ;-) )! Ich bin eigentlich ein sehr harmonisch denkender Musiker, v. a. was die tonale Musik betrifft. Mit dem Abwerfen...
  7. R

    Kompositionen - Sammelthread

    Gleich an wenig Kritik an mich selbst: Die Flötensoli (Bass+Piccolo) klingen schrecklich (unverständlich), die Pauken sind zu präsent (kompositorisch bedingt). Bei den homophonen Höhepunkten spielt die Hornistin den Spitzenton der Glissandi immer zu hoch, dadurch geht die ganze Harmonik futsch...
  8. R

    Kompositionen - Sammelthread

    Neues Stück: Kuiskata http://www.dgsp-rheinland-pfalz.de/kuiskata_partitur.pdf Aufnahme? Vllt., wenn PN an mich... ;-)
  9. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Schon ein paar Wochen, aber hatte auch viel um die Ohren. :D Braucht aber auch einfach wirklich Zeit, sowas!
  10. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Sehr witzig - natürlich übe ich die anderen Variationen noch, kann nur nicht alles auf einmal üben! Bin noch nicht so lange an dem Stück... (wie man auch hört)
  11. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Du kannst gerne auch Tipps ohne Bezug auf die Aufnahme (die eh nur Nebenprodukt einer Übesession ist) äußern... ;-)
  12. R

    Übesession (Liszt - Paganini Nr. 6)

    Ich habe noch seeeehr viel vor mir, hab mich aber trotzdem heute Abend nach dem Üben mal durchgespielt (soweit ich geübt habe) und dabei aufgenommen... klicken Vielleicht gibt's hier ja Leute, die das auch schon gespielt und Tipps parat haben. Z. B. Rolf? ;)
  13. R

    Sonate im romantischen Stil Nr 3 Satz 1

    Hast du einen Mac? Dann "Drucken" -> "als PDF speichern"
  14. R

    Neues Klavierquiz: Rhythmus mit Worten

    Aaaah, schon wieder der. :D Kein Wunder, dass ich nicht drauf kam. :P
  15. R

    Wie kann ich mir das vorstellen?

    Wieso hätte er es spielen können müssen? Er musste es sich nur vorstellen können. Vielleicht konnte er es sofort spielen, aber das ist keine notwendige Bedingung. Guck dir mal eine Orchesterpartitur von Strauss an, da ist manchmal die ganze Seite schwarz, alle Beteiligten spielen hochvirtuos...
  16. R

    Beethovens Sturmsonate und die Sonatenhauptsatzform

    Hi Romantiker, im Prinzip finde ich deine Beobachtungen ganz gut. Ich würde allerdings in T. 41 nicht von einem Seitenthema sprechen. Grund: man befindet sich noch mitten im Modulationsprozess. Ein Seitenthema fordert eine vorhergehende Kadenz und muss in der Zieltonart stehen. Der Passage T...
  17. R

    Ein Ruf an Gomez

    Ich glaube, da hat Gomez zum Glück nicht so einen engen Blickwinkel!:p
  18. R

    "con RaHd" - Klavierstück für eine Taste mit Begleitung einer Querflöte

    Das Stück war ein Auftragswerk von einem Kommilitonen, der Klavieranfänger ist und bald seine Nebenfachprüfung machen muss. Er wünschte sich ein Stück für nur eine Taste. Wer mal in einer ähnlichen Situation steckt, hat nun ein As im Ärmel haben...
  19. R

    Das emotionalste Stück

    Ich denke, das macht hier das Rennen. Auf jeden Fall Wagner, würde ich sagen.
  20. R

    Erste Gehversuche

    Das stimmt so nicht! Die Quarte gilt im zweistimmigen klassischen Satz als dissonant! Lange Zeit musste sie auch im mehrstimmigen Satz zum Bass als Dissonanz sehr streng behandelt werden (Quartsextakkorde bei Frescobaldi findet man dementsprechend selten und nur als dissonante Vorhalts- oder...
Zurück
Oben Unten