Suchergebnisse

  1. S

    Meine Eigenkompositionen

    Hallo, mich würde mal interessieren, wie Eure Eigenkompositionen entstehen. Bei mir läuft das eigentlich immer in Etwa so ab. Ich sitze am Klavier und spiele. Nicht um ein neues Stück zu kreieren, sondern einfach um zu spielen, zu improvisieren. Dann improvisiere ich so vor mich hin. Und...
  2. S

    Beethovens Pathetique

    Ich habe auch die gesamte Sonatennoten von Beethoven. Ist in zwei Bänden von der Peters Edition. In ganz tollem roten Einband. Leider haben wir nur Band eins. Und in Band zwei findet sich die Apassionata... :(
  3. S

    Tipps für Anfänger?!

    Das habe ich früher auch immer genossen. Aber nur, weil ich als der kleine Pimpf, der ich war, meine Klavierlehrerin ganz toll fand ;) :oops:
  4. S

    Beethovens Pathetique

    Ich habs mir gedacht und auch schon so probiert. Nur komm ich mit meinen Fingern da noch etwas durcheinander. Aber gut, ich habe ja Zeit ;) Und wenn ich mir die Pathetique so mal anhöre, wie sie richtig gespielt wird... (also die richtige Geschwindigkeit).. Da brauche ich auch noch ein...
  5. S

    Beethovens Pathetique

    Also ich meine das Adagio cantabile, wie gesagt. Hier mal die Stellen, die ich meine (die Stelle am Anfang ist die wesentliche) Und dann noch zwei ähnliche Stellen Bei Nummer 2. ok, da ist es nicht so kompliziert, muss man halt umdenken. Aber ich habe es zur Demonstratoin mit...
  6. S

    klaviatur verschiebt sich?

    Bei unserem Klavier (nicht Flügel) verschieben sich die Tasten minimal nach links ;)
  7. S

    Das Lied vom traurigen Sonntag (Gloomy sunday) Seress Rezso

    Und noch eine Anfrage: Seit ich den Film Gloomy Sunday gesehen habe, bin ich auf der Suchen nach den Noten zu diesem wunderbaren Stück. Das einzige, was ich gefunden hatte, waren diese Noten Auf den ersten Blick scheint es übersichtlich zu sein. Hat man dann jedoch den Ausdruck vor sich, hängt...
  8. S

    Beethovens Pathetique

    So und dann fange ich gleich mal mit einer wichtigen Frage an: Und zwar erarbeite ich mir seit einiger Zeit Beethovens Pathetique. Mein absoluter Favorit und gar nicht ohne. Aber beim Adagio cantabile habe ich ernste Schwierigkeiten. Und deswegen würde mich interessieren, wie Ihr das spielt...
Zurück
Oben Unten