Suchergebnisse

  1. E

    Was konntet ihr nach fast einem Jahr spielen?

    Hi Babs, Kama und Fisherman, ich wusste dass ich nicht allein bin! Crissi: ich geb dir vollkommen Recht, es ist nicht wichtig, was man nach einem Jahr spielen kann. Aber wichtig ist, dass man Fortschritte macht, egal wie klein, aber das muss sein. Und die Fortschritte in den ersten Jahren...
  2. E

    Was konntet ihr nach fast einem Jahr spielen?

    Also ich will mich mal outen, bzw. mal ehrlich sagen, was ich nach ca. 1 Jahr spielen konnte? Nämlich: Eigentlich gar nichts. Weder die linke noch die rechte Hand machten das, was ich gerne wollte, es war nur Chaos. Daher bin ich immer sehr überrascht, was alle anderen hier so nach einem Jahr...
  3. E

    Kuhlau "Don Giovanni"

    Hallo Dilettantja, hallo Koelnklavier, danke für eure Tipps, scheint das gleiche Stück zu sein "Don Giovianni" und "Don Juan" ist wohl derselbe Name? Ich geh mal davon aus, und dann C-Dur kann kein Zufall sein. Ich werde danach forschen, und Pianovirus: auf die Idee mit der Nachricht bin ich...
  4. E

    Kuhlau "Don Giovanni"

    http://www.youtube.com/watch?v=xi5QfnIRchE Hallo, seit längerem suche ich die Noten zu Kuhlau's Rondo "Don Giovanni", kann im gesamten Netz nichts finden, habe gesammelte Werke vo Kuhlau, da ist gerade das Stück nicht drin. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich sie vielleicht...
  5. E

    Anfänger unter sich

    Hi Kama, nein, du bist definitiv nicht zu doof zum Klavierspielen, deine Tochter ist vielleicht supertalentiert, das kann ich nicht beurteilen, aber näherliegend ist einfach, dass sie viel schneller lernt und das Gelernte umsetzt als wir "Alten" (ich werde 45!). Die Synapsen müssen sich...
  6. E

    Klavierlehrer, die auf Heumann schwören?

    Hallo Jenny, also erstmal finde ich es beachtlich, was du seit dieser kurzen Zeit schon zu spielen scheinst, die Klavierschule von Uli Molsen kenne ich allerdings nicht. Dass dein Lehrer nicht stur nach einer Klavierschule vorgeht sondern dir noch andere Stücke empfiehlt, um vom Blatt zu...
  7. E

    chopin op 28 nr 18

    Also mit dem Hintergrund, dass ich selbst zu 50% süditalienischen Ursprungs bin, und durchaus weiß, was die Migration bedeutet (falls man nachvollziehen kann, wenn man im Bayern der 70-er Jahre groß wird, der Vater ein italienischer Opernsänger ist und man als Spaghettifresser betitelt wird)...
  8. E

    chopin op 28 nr 18

    Also ich bin auch schwer beeindruckt von Yannick' Frage, habe nämlich kein Wort verstanden, bzw. ich hätte schon Geduld, wenn ein ausländischer Mitbürger hier eine Anfrage stellt, da hab ich viel Verständnis für. Aber wenn Jemand, der anscheinend der deutschen Sprache nicht mächtig sein MÖCHTE...
  9. E

    Rhythmusproblem!

    Hi Stuemperle, genau das hab ich jetzt auch gemacht, es hilft tatsächlich, wie einfach, aber man nickt dann automatisch bei dem Strich, wippt im Takt, mir hilft es wirklich, danke! LG Emma
  10. E

    Rhythmusproblem!

    Hallo Katrin, danke für deine aufmunternden Worte, ich bin schon dabei, es gaaanz langsam zu üben, geht auch schon etwas besser, aber ich scheine da schon mehr Schwierigkeiten als üblich zu haben. Aber es wird vielleicht auch eine Gewöhnung eintreten, wenn dieser Takt öfters mal auftritt. Bei...
  11. E

    Rhythmusproblem!

    Hallo, hier habe ich das Beispiel mal runtergeladen, wie gesagt, sind die ersten 4 Takte!
  12. Bild1.jpg

    Bild1.jpg

  13. E

    Rhythmusproblem!

    Auf die Schnelle kann ich es jetzt nicht reinstellen, habe aber die Möglichkeit dazu, nur dazu brauche ich Hilfe von meiner "besseren Hälfte" (denke mal morgen!), also ist ein Stück von Lindy Kerby (Kerbymusic.org), der Titel: "Bundle of Joy", es sind die ersten 4 Takte, danach habe ich absolut...
  14. E

    Rhythmusproblem!

    Hallo ihr! Also ich habe folgendes Problem, ist bisher nie so aufgefallen, aber seit kurzem spiele ich ein Stück, wo eine Synkope vorkommt (li. Hand), die rechte spielt praktisch gegenverkehrt. Und wisst ihr was? Ich kann das absolut nicht, wir haben mit meiner KL geklopft, gesungen...
  15. E

    Ich kann keine Theorie! Ist soo peinlich..

    Ja, das klingt so einfach, und total schlüssig, aber trotzdem hab ich beim Spielen so meine Probleme, meistens hört man es nicht, ich kann inzwischen viele Takte überspielen, also ich habe wirklich beim Zählen meine Probleme! Also ein bischen Grundwissen kann ja nichts schaden:rolleyes...
  16. E

    Ich kann keine Theorie! Ist soo peinlich..

    Hallo ihr alle, also ich spiele ja jetzt über 3 Jahre mit Unterricht, vor kurzem war ich bei meinem Papa (zu dem hatte ich lange keinen Kontakt mehr, aber zum Glück jetzt wieder, er war Opernsänger) und habe ihm einen Walzer von Chopin vorgespielt. Er war sehr überrascht, dass ich Klavier...
  17. E

    Kennt jemand den Komponisten dieses Stücks?

    Sergio Militello, geboren im Jahr 1968, ist einer eklektischer Musiker, hat er OrgelKonzerte in verschiedenen Nationen in Europa gegeben. Er ist auf nationalen und internationalen Festivals und musikalischen Konzertselektionen aufgetreten, und hat immer lebhafte Zustimmung bei Publikum und...
  18. E

    Ab wann ohne KL ?

    Hallo Sesam, nein, ich gebe den Unterricht nicht auf, hatte ich auch nie vor! Also meine KL versteht sehr viel von Musik, immerhin war sie ja auch im Studium, arbeitet seit vielen Jahren an der Musikschule, aber du hast Recht, 60 Min. im Monat sind wohl wirklich ein Witz. Der Unterricht läuft...
  19. E

    Ab wann ohne KL ?

    Oje, oje, ihr habt mir so viele Denkanstöße gegeben, dass ich jetzt wirklich überlege, den Unterricht weiter auszubauen auf wöchentlich, oder die Zeit einer Eineit zu verlängern. Z.Zt. bin ich bei einem kl. Walzer von Chopin, Op. 69 No.2, er ist eigentlich nicht soo schwer, aber doch rhytmisch...
  20. E

    Ab wann ohne KL ?

    Hi gubu, also genial bin ich mit Sicherheit nicht! Jedenfalls weiss ich davon nichts, aber vielleicht hab ich was verpasst:D? nee, denke eher nicht. Meine KL spielt wirklich sehr gut, wenn auch sie Fehler macht beim Vom-Blatt-Spielen (was mich sehr beruhigt)! Also mein Ziel beim Klavierspielen...
Zurück
Oben Unten