Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich erlaube mir diesen Terminus bei Hans auszuleihen...
wie schon geschrieben, meine Kamerafiles sind leider alle Schrott, das ist sehr schade. Aber immerhin hat's mit dem Ton geklappt, und von wem ich die Erlaubnis bekomme, dessen Stücke stelle ich hier ein.
Aufnahmeequipment:
ein relativ...
Stilblüte,
an deiner Stelle würde ich mir langsam überlegen, ob ich noch weitere Stücke im Netz kostenfrei zu Verfügung stelle. Das lässt sich auch teuer verkaufen :-)
Der Hartmut
Kaum schaue ich nach langer Zeit wieder mal bei Clavio rein, muss ich herzhaft lachen!
Das ist bei mir genau so, aber nicht direkt wegen dem Heben selbst ...:D
2 Tage später geht's dann meist wieder.
Der Hartmut
Ich verlagere dieses Statement mal hierher, weil es im Grunde bei den Einspielungen der Forenmitglieder nichts zu suchen hat.
Ich hatte spontan den Eindruck (und bin ihn noch nicht wirklich los), dass uns mit der Aufnahme jemand auf den Arm nimmt.
Die Aufnahme ist hervorragend, wie im übrigen...
Hallo Sigurd,
sorry, ich hatte nicht gesehen, dass du hierzu nochmal etwas geschrieben hast...
vielen Dank für dein Feed-Back!
Ich habe es mir nochmal angehört; den Vorschlag spiele ich schon, ich höre ihn auch. Nachdem der Teil ja wiederholt wird, sogar zweimal;)
Dieses Ende habe ich...
oder etwas anatomischer ausgedrückt:
eine Betätigung des Agonisten hat eine Bewegung zur Folge.
Wird gleichzeitig der Antagonist benutzt, muss dessen Kraft erst überwunden und dann eine zusätzliche Kraft aufgebracht werden um eine Bewegung zu ermöglichen.
Ein verkrampfter Klavierspieler ist...
Neben dem oft genannten Hinweis den Rhythmus abzuändern, spiele ich in solchen Fällen auch immer mit der Betonung. Beispiel:
ich spiele triolisch und betone immer den ersten, dann immer den zweiten und dann immer den dritten. Meist helfen mir solche Übungen dabei festzustellen welche...
Für Leute, die ausschliesslich in der Jazz- Ecke lesen:
Hier gibt's eine hörenswerte Version einer ungarischen Rhapsodie mit gejazztem Ende:
http://www.matsuev.com/eng_main.mhtml?Part=27
Der Hartmut
würde auch in die Rubrik "bester Pianist der Welt" passen...
Matsuev hat mich live bislang am meisten von allen fasziniert:
http://www.youtube.com/watch?v=_ELeuqYZXX4
Der Hartmut
Ich habe mit 14 aufgehört zu spielen und erst mit 32 wieder angefangen. In dieser Zeit habe ich sehr oft geträumt, dass irgendwo Musik läuft, und ich mich ans Klavier setze und einfach dazu improvisiere.
Das hat mich wahnsinnig fasziniert (da ich nie improvisieren konnte und auch heute nicht...
Ich bin mir nicht sicher, ob deine Frage wirklich verständlich formuliert war. Bei den von dir gewählten Beispielen ist es nicht so offensichtlich, da ja nicht alles solo ist.
In diesem Falle würde ich sagen, die Musik klingt unterschiedlich, weil mal solo, mal mit Orchester, mal mit Gesang...
sehr beeindruckend.
Hat mich spontan hieran
https://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueben/4054-der-kasper-auf-dem-klavierschemel-bewegung-beim-klavier-spielen.html
erinnert.
Der Hartmut
Hi Guendola,
gefällt mir sehr gut, dein Stück! Ich habe den Eindruck, das liegt dir sehr gut in den Fingern.
Was ich nach meinem Geschmack noch ändern würde ist die linke Hand etwas leiser zu spielen. Das Stück hat so eine wunderbare legierte Melodieführung, die dann besser zur Geltung...