Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube, die wenigsten Leute (vielleicht niemand) sind von Grund auf mit gutem Taktgefühl ausgestattet, das muss erst entwickelt werden. Dies wird besonders deutlich, wenn man mit Kindern arbeitet.
Das Metronom bietet eine sehr gute Hilfe beim Entwickeln dieser Fähigkeit; es ist der gleiche...
Renner
Bzgl. der Renner- Mechaniken:
Meines Wissens baut Renner seine Mechaniken nach Spezifikation des entsprechenden Flügelherstellers. Und da hat wohl jeder seine eigene Philosophie und auch Preisvorstellungen.
Ist im Automobilbau nicht anders:
Die meisten Hersteller bedienen sich der...
Ingolf Wunder ist auch einer dieser Spätzünder.
Hat anfangs Geige gespielt, und dann mit 14 ernsthaft Klavier studiert. Zählt heute sicherlich zum Besten, das man kriegen kann.
Der Hartmut
Deswegen. In Sachen Spielgefühl stehen für mich Steinway und Fazioli in etwa auf einer Stufe, vorausgesetzt man trifft auf keinen schlechten. Bei Piano Fischer in München und Stuttgart gibt's nur gute, und die sind unvergleichlich feinfühlig und sicherlich jedem guten Steinway ebenbürtig.
Der...
Martin Stadtfeld wird ja immer für seine Bach- Interpretationen gelobt.
Ich habe ihn vor ca. einem Jahr mal gehört mit Mozart u.a., das hat mich nicht so mitgenommen.
Der Hartmut
ich selbst arbeite nur an meinem Stück.
Aber unsere Kleine hat auch (nach ca. einem halben Jahr) mal eine Hanon- Übung und einen Teil einer Cramer- Bülow Etüde aufbekommen, um eine bestimmte Schwäche zu beheben. Insgesamt wird die Technik aber meist an den Stücken selbst gelernt, was auch...
meine derzeitige Lehrerin unterrichtet nach eigenen Angaben nach der russischen Schule.
Ich erlebe, dass sie allerhöchsten Wert auf Musikalität von Anfang an legt, das höre ich auch bei vielen russischen Pianisten, die wohl nach dieser Methode gelernt haben.
Nachdem die Dame auch unsere...
Heidernei,
kennt jemand von euch Denis Matsuev?
Den für mich bislang völlig unbekannten Namen werde ich mir merken; ich war am Samstag auf einem seiner Konzerte und war höchst überrascht. Es war wahrscheinlich das bislang beste Konzert, das ich live gehört habe.
Programm:
Schumann...
Klavigen,
mit deinem letzten Beitrag schließt du den Kreis zu deiner Eingangsforderung.
Meiner Meinung nach geht das aber etwas zu weit. Jeder darf sich selbstverständlich in einem Forum äußern wie und wozu er will. Auch wenn er die Materie nicht studiert hat (mir ist momentan nicht klar, ob...
Fabien, hier bietet sich jemand für Finanzierung und Organisation des nächsten Treffens an...
@Geli:
na ja, könnte schon was dran sein. Obwohl ich mittlerweile wirklich viel rumkomme, eines der besten Instrumente, das ich je gespielt habe. Ich freue mich immer wieder (natürlich nicht nur...
ein zwangloses Treffen mit viel Alkohol (so wie letztes mal) ist immer klasse.
Wenn dann noch ein gescheiter Flügel dasteht, ist es perfekt :-)
Der Hartmut
So, und wo kann ich jetzt abstimmen?
Hab ich was übersehen?
Bei mir kommt es sehr selten vor, dass ich keine Lust zum Üben habe. Wenn, dann meist, weil ich eine Sache zu lange sehr intensiv geübt habe. Dann hilft es mir, wenn ich mich einfach auf ein anderes Übungsziel verlagere. Z. B. arbeite ich sehr häufig mit Metronom und versuche die Genauigkeit zu...
Da liegt mir wieder der Vergleich mit Horowitz nahe.
Horowitz war meines Erachtens ein Meister im Konturieren durch Tempo und Lautstärke. Diese Mittel hat er bisweilen auch extrem eingesetzt. Aber im Gegensatz zu dieser Aufnahme habe ich bei Horowitz immer das Gefühl, dass es passt. Ich weiß...