Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Hanons Übungsstück: worauf muss man bei den Fingern besonders achten?

    Technikübungen sollten eigentlich mit dem aktuell zu übenden Stück zusammenpassen. Daher ist es fragwürdig, ob man diese isoliert und als Selbstzweck üben sollte. Jenachdem was vor und nach der entsprechenden Stelle im Stück gespielt wird, verändert sich die Haltung und der Bewegungsablauf und...
  2. instrumentenfreak

    Hanons Übungsstück: worauf muss man bei den Fingern besonders achten?

    Franz erklärt das eigentlich ganz gut:
  3. instrumentenfreak

    Klavier hallt extrem! im Wohnzimmer

    @Sternfahrer Ich hatte damals noch Basotect-Reste aus denen ich mir Streifen schnitt, die ich dann unter unbenutzte Gitarren/Bässe/Ukulelen klemmen konnte. Natürlich muss man die wieder entfernen, wenn das Instrument normal klingen soll. Ich bin kein Klaviertechniker, könnte mir aber vorstellen...
  4. instrumentenfreak

    Klavier hallt extrem! im Wohnzimmer

    Die oberen unbedämpften Saiten schwingen selbstverständlich mit, auch wenn du tiefe Töne spielst. Hast du meinen Tip mal probiert? Mir ging es vor Jahren im Tonstudio auch mal so - da hat es sich beim Sprechen immer so angehört, als wäre da ein leiser Nachhall. Es dauerte eine Weile bis wir...
  5. instrumentenfreak

    Klavier hallt extrem! im Wohnzimmer

    Ich behaupte einfach mal: das ist die oberste Oktave, die bei akustikschen Klavieren nunmal unbedämpft ist. Genau das wird bei ePianos NIE simuliert (zumindest warte ich darauf seit anbeginn der Zeit). Das ist weder der Raum, noch liegt es an kaputter Mechanik. Mach das Teil mal auf und halte...
  6. instrumentenfreak

    Menuett in C-Dur

    Es gibt ein PA - Forum, da war das genau so. Ständig kamen "Gangsta-Rapper-DJs mit krass fetter Soundanlage" und präsentierten ihr "unglaubliches Fachwissen" derart, dass einfach ein "Party-PA-Forum" aufgemacht wurde und entsprechende Personen dort ihr Unwesen treiben konnten. Das Pendant zu...
  7. instrumentenfreak

    KL wechseln/richtig auswählen?

    Das klingt wirklich nach suboptimalem Unterricht. Der erste Schritt sollte sein, ihn einfach mal zu fragen, wie der Fahrplan für die kommenden Wochen/Monate aussieht. Grade der Anfangsunterricht sollte der beste Unterricht überhaupt sein, da hier die Grundlagen für zukünftige Denkmuster gelegt...
  8. instrumentenfreak

    Was ist eigentlich die "Klangvorstellung" und wie übt man das am besten?

    Jain. Wenn ich ein neues Lied lerne, entstehen in mir schon beim ersten Anhören im Kopf die Griffbilder, Positionen, Phrasierungen, Gefühle, ect. Es zeichnet sich ein grobes Bild ab, wie und wo ich welchen Ton spielen muss, damit es so klingt wie ich will. Ich weiß meist sehr schnell, welche...
  9. instrumentenfreak

    FFP-2 Masken und die Stimme

    Macht mal einen Rachenabstrich nachdem ihr ein säurehaltiges Getränk getrunken habt. Dann wird der Test angeblich auch positiv. Ich hab hier noch 2 Schnelltests rumliegen und wollte das eigentlich mal ausprobieren...
  10. instrumentenfreak

    Übe-Methoden für Anfänger

    Ja: Lehrer wechseln. Und wenns nach dem dritten Lehrer immernoch so ist, liegts eventuell an dir. Ein Lehrer muss dir verständlich machen "WIE" geübt wird. Das ist sein Job. Für "mach langsamer", oder "übe öfter, irgendwann klappts" würde ich kein Geld ausgeben. Erstmal sollte man so genau wie...
  11. instrumentenfreak

    FFP-2 Masken und die Stimme

    Ein Aerosol ist eine Anhäufung feinster Tröpfchen in der Luft. Also: Aerosol=Tröpfchen
  12. instrumentenfreak

    FFP-2 Masken und die Stimme

    Ich bin verwirrt. Aerosole SIND doch Tröpfchen, oder?
  13. instrumentenfreak

    FFP-2 Masken und die Stimme

    Coronatote: 80.000 (mit viel Lockdown und Masken und so) Grippetote: 25.000 (schwere Grippesaison ohne Lockdown und Masken und so) Man kann jetzt natürlich behaupten "diese Zahlen stimmen nicht, Masken bringen nix, wir werden alle verarscht, Merkel ist schuld...
  14. instrumentenfreak

    Exemplarisches Video eines KKL

    Wenn jemand Schüler*innen sucht, wird der/diejenige sich schon entsprechend verhalten. Ich denke, hier wollen sich entsprechende Personen einfach nicht vor Leuten rechtfertigen, die a) keine Ahnung haben (aber das Gegenteil behaupten) b) vorschreiben wollen, wie man sich zu verhalten hat Es...
  15. instrumentenfreak

    Eigene Arrangements von Filmmusikern über den eigenen Shop auf der Webseite verkaufen..

    Das steht aber auch in den Verträgen, die man mit der Gema abschließt. Das ging zahlreichen Kinderliedermachern genauso, für welche die Gema Kindergärten abkassierte. Man sollte eben auch lesen, was man unterzeichnet.
  16. instrumentenfreak

    Eigene Arrangements von Filmmusikern über den eigenen Shop auf der Webseite verkaufen..

    Im Juni (oder Juli?) muss die neue EU-Urheberrechtsreform in Deutschland umgesetzt werden. Ich würde erstmal die Füße still halten und mich in 2-3 Monaten wieder schlau machen.
  17. instrumentenfreak

    Zoom H2n Aufnahmequalität verbessern

    Der Headroom ist durch das Grundrauschen begrenzt, was beim Zoom doch recht laut ist. Durch 24bit kann man deutlich leisere Signale aufnehmen als durch das Grundrauschen möglich sind - insofern halte ich das bei diesem Gerät für unsinnig. Gleiches mit 48kHz. Das bringt nur was, wenn das Format...
  18. instrumentenfreak

    Zoom H2n Aufnahmequalität verbessern

    An die h2n Besitzer hätte ich mal eine Frage: welchen Unterschied macht es, bei diesem Gerät von 44,1kHz/16bit auf 48khz/24bit zu wechseln? So gut und rauschfrei sind die Bauteile nun doch nicht, dass das irgendeinen Vorteil bietet...
  19. instrumentenfreak

    Zoom H2n Aufnahmequalität verbessern

    Ja, kann man.
  20. instrumentenfreak

    Zoom H2n Aufnahmequalität verbessern

    Man sollte auch bedenken, dass fast alles, was man heutzutage zu hören bekommt, sehr stark bearbeitet ist. Was beim Smartphone und Digitalkameras normal ist, macht das Zoom alles nicht. Das nimmt alles so auf, wie es am jeweiligen Ort nunmal klingt. Eine Nachbearbeitung wird das Ergebnis...
Zurück
Oben Unten