Suchergebnisse

  1. R

    Eigenkomposition

    @Fina Ich gehe mit Gomez voll und ganz d'accord Solange du deine Freude am Tonsetzen hast und das reflektierst gibt es keinen Grund damit aufzuhören. Schönen Gruß, Raskolnikow
  2. R

    Beyonce - Halo

    Empfinde ich ganz genauso. Mit meiner Muckenband mache ich schlicht und einfach U-Musik. Ich sehe dabei nirgends den Anspruch etwas höheres zu schaffen mittels der Musik, Man wird gebucht und bezahlt und wir hingegen bieten ganz einfach solide gemachte Unterhaltungsmusik. Und je nach Location...
  3. R

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Lieber Gubu, ich muss gestehen, dass ich deinen Beiträgen meistens wahrlich sehr wenig entnehmen kann. Und gewiss. Niemand muss irgend jemand anderen um Erlaubnis fragen, etwas zu schreiben oder sonst etwas zu tun. Es sind einfach nur menschliche Umgangsformen die einem normalerweise von...
  4. R

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Natürlich nur, soweit man es verstehen konnte. Hermeneutischer Zirkel lässt in der Hinsicht grüßen. Aus diesem Grund bin ich auch ein Verfechter davon, Bücher mehrmals zu lesen. Aber gewiss, ich gehe davon aus, dass man aufmerksam liest und das gelesene auch nachvollzieht. Es gibt aber auch...
  5. R

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Was du kritisierst oder zumindest etwas keck hervorhebst Idoitmyway ist m.E nichts schlimmes. Ich möchte an keiner Stelle die Wissenschaft leugnen oder gar verunglimpfen. Ich bin ihr primär sogar sehr zugetan. Aus deinem Post geht leider keine Alternative hervor, wie man sich sonst mit der...
  6. R

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Natürlich ist die Wahrnehmung etwas subjektives. Der Anspruch auf "absolute" Objektivität ist ohnehin unsinnig. Die "Galaxie" und die "Dinosaurier" und was sonst noch ist unter Umständen auch da, wenn es keine Menschen gibt. Aber sie verlieren nicht nur die Begrifflichkeit, sondern auch ihre...
  7. R

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Von meiner Seite aus wollte ich Hasenbein Zuspruch bekunden. Mir ist es nur gerade nicht gegönnt beim Thema mit zu diskutieren und es zu vertiefen, aber ich lese die ein oder andere Ausführung doch mit regem Interesse. Bzgl. der Sache die du als Widerspruch auslegst, Chiarina. Ich tendiere...
  8. R

    Wie am besten das Gehör "bilden"?

    Rebecca sprach auch von modernen Flügeln. Ich bin da frohen Mutes, dass sie die Cembali da nicht mit hineinrechnet. Beim Cembalo kann und sollte man einige der gängigen älteren Stimmungen schon mal ausprobiert haben, schliesslich ist das mit weit weniger Aufwand verbunden als beim Flügel...
  9. R

    Was sind eure Pläne für das laufende Jahr?

    Mein Pan ist dieses Jahr, wie jedes andere Jahr auch. ich werde versuchen die Weltherrschaft der Töne an mich zu reißen! Am Ende seh ich ja, wieviel ich wirklich geschafft habe. Aber wollen tu ich immer alles :lol: Gerade hier sollte man sich nicht in der Entsagung üben. Schönen Gruß...
  10. R

    Probleme beim üben

    Dem kann ich nur beipflichten! Es wurde zwar schon erwähnt, aber es kann im Grunde nicht oft genug gesagt werden. Regelmässig üben! 10 - 15 Minuten bei entsprechend leichten Stücken reichen vollkommen aus. Man muss ein Gespür dafür kriegen. Man kann und sollte auch, wenn man meint es...
  11. R

    Seufz. Ich bräuchte "Miet-Noten".

    Aber nicht doch! Erik Satie: Gnossienne nº 3 - YouTube Tchaikovsky "The sick doll" from op.39 Sandro Bisotti - YouTube (klick dich am besten durch diverse Interpretationen. Ich selbst bin mit keiner wirklich zufrieden auf Youtube...) Béla Bartók - Mikrokosmos, Volume I, 1-17 - YouTube...
  12. R

    Kompositions- und Theorieunterricht in Berlin

    DIe Hans Eißler und die UdK. Dort kannst du auf jedenfall Aushänge machen. Es gibt noch eine weitere wohl recht namhafte Privatschule, mir fällt nur leider weder Standort noch Name ein. Schönen Gruß, Raskolnikow
  13. R

    Verschiedene Tonarten versus Absolutes Gehör - Wieso eigentlich ?

    Wie Monte schon erwähnt hat: früher gab es sehr viele unterschiedliche Stimmungssysteme, welche einem ständigen Wandel unterlagen. Und je nach Stimmung gab es Tonarten die rein klangen und andere die eben "schräg" klangen. Was übrigens dennoch gern genutzt wurde um z.B Texte effektvoll...
  14. R

    Klaviertasten & Gitarrentabs vergleichbar?

    Tabs existieren nun einmal. Auf dieser Welt existieren sehr viele Dinge. Vorteilhaft oder zweckmässig sind Tabs nicht. Sie sind wie so viele Dinge von Außen schön und Innen faul. @Neronick Ich wünschte du würdest Hasenbein nicht derart persönlich angreifen. Erstens weil es sinnlos ist, da...
  15. R

    Was bedeutet euch euer/eure KL?

    Mach dir keine Sorgen ReneSchuma. Meiner Meinung nach sind die meisten mit einem, hoffentlich guten, Klavierlehrer unterwegs. Ich persönlich empfinde nur die Fragestellung als sehr unbehaglich. Ich möchte mich zu meinem Klavierlehrer in solcherlei Hinsicht nicht äußern. Was bitteschön will man...
  16. R

    Klaviertasten & Gitarrentabs vergleichbar?

    @searcher Ganz recht, hier ist es mal wieder lediglich für das Blattspiel bequemer, da man bei den Open Tunings sonst noch länger überlegen müsste, wie ich den jeweiligen Ton spiele und vor allem wo, da ich eben nicht meine gewohnte Stimmung habe. Aber die Open Tunings würde ich nicht als...
  17. R

    Klaviertasten & Gitarrentabs vergleichbar?

    Ganz genau, NewOldie Das Internet ist überlfutet! von Gitarrentabs. Ich habe mir viele angeschaut und das ist eben der weitere Haken an der Sache. Die meisten Tabs sind eben auch von Laien zusammengeschustert, bei denen Lagenwechsel drin sind, wo man sich die Haare raufen könnte. Oft verbreitet...
  18. R

    Generalbass im Klavierunterricht

    In Leipzig ist bei der Schulmusik Generalbaß ebenfalls verpflichtend. Bei den Klavierpädagogen vermutlich auch. Zumindest ein Klavierprof. den ich kenne macht das auf alle Fälle. Weiß jedoch nicht, ob das auch in ihrem Lehrplan steht. Schönen Gruß, Raskolnikow
  19. R

    Klaviertasten & Gitarrentabs vergleichbar?

    @Barpianodilettant Könntest du vielleicht anführen in welchen Fällen bzw in welcher Stilistik die Tabulaturen sinnvoll sind? Ich selbst spiele seit einigen Jahren relativ regelmässig Gitarre. Bin selbst mehrmals in Kontakt mit Tabulaturen gekommen und muss gestehen, bis heute kann ich sie...
  20. R

    Klavierbank

    Es gibt auch andere Möglichkeiten. Musikalisch übergreifende Kooperationen zum Beispiel. Neulich habe ich in meinem Überaum verzweifelt nach irgend etwas gesucht das eine angemessene Sitzhöhe bietet für den Flügel. Letzten Endes schaute mich mein Gitarren-Verstärker reizend an und ich entfernte...
Zurück
Oben Unten