Suchergebnisse

  1. Ragtimer

    Gotrian und Steinweg Klavier

    Man sieht definitiv Risse im Stimmstock, teilweise unter- und oberhalb einzelner Stimmwirbel. Besonders auf dem zweiten Bild mit den Stimmwirbeln gut zu erkennen. Grundsätzlich sollte man aber immer einen ausgewiesenen Fachmann mitnehmen, wenn man an einem Privatkauf interessiert ist. Nur der...
  2. Ragtimer

    "Konzertklavier" - was ist das?

    Hallo Martin, finde ich sehr interessant, was Du schreibst, vor allem was die Größe in Verbindung mit der Konzerttauglichkeit betrifft. Ich als Laie dachte mir immer, dass Konzertklaviere das Nonplusultra sind, weil sie sehr belastbar, groß, klanggewaltig und bei Profis dementsprechend...
  3. Ragtimer

    Hochglanz Politur Klavierlack

    Danke für die Aufklärung fisherman! Aber ist das Gehäuse für den Klang beim Klavier nicht völlig unerheblich? Udo Jürgens spielt ja auch auf einem (Plexi)glas-Flügel. Gut, ich weiß zwar nicht, wie der klingt, aber welche Materialien für das Gehäuse verwendet wieden, ist doch eigentlich...
  4. Ragtimer

    Verhandlungsspielraum bei Instrumentenkauf

    Mich würde nochmal die Sache mit den Aktions- und Sonderpreisen interessieren: Einige größere Klavierhäuser bieten diese ja nicht selten an, vornehmlich für die eigene Hausmarke, aber auch für Originalinstrumente. Als Kunde denkt man da natürlich an ein gutes Geschäft, wenn man ein neues...
  5. Ragtimer

    Hochglanz Politur Klavierlack

    Darf ich auch nochmal ganz blöd fragen? Worin besteht denn der Unterschied zwischen Schellack und Polyester-Lack? Ist eines davon hochwertiger als das andere und kann ich als Laie einen Unterschied erkennen bzw. bestimmen, welcher Lacktyp bei meinem Klavier verwendet wurde? Glaube mal gehört...
  6. Ragtimer

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden

    Also da muss ich jetzt mal ganz entschieden Einspruch erheben. Vor allem Deinen/Ihren letzten Satz "um die zu verkaufen (...)" finde ich ziemlich anmaßend. Ich habe mir vor einem knappen halben Jahr ein solches "No-Name-Billig-Klavier-à-la-Hausmarke" gekauft, und zwar aus mehreren Gründen...
  7. Ragtimer

    Pianistisches Klangideal in den letzten 100 Jahren

    Wenn ich mir die weiteren Beiträge hier so durchlese, muss ich doch nochmal etwas hinzufügen: Wie an anderer Stelle schon einmal erwähnt, hatte ich mir vor ein paar Monaten ein Neuklavier aus der Bechsteingruppe gekauft und im Vorfeld unzählige Läden und Fachgeschäfte nach "meinem" Instrument...
  8. Ragtimer

    Pianistisches Klangideal in den letzten 100 Jahren

    Ich weiß nicht, ob man so pauschal sagen kann, dass man es heute in Sachen Klavierklang nur noch mit Einheitsbrei zu tun hat. Bei den asiatischen und einigen ameríkanischen Marken mag das sicher so sein, aber die meisten europäischen Marken können doch auf eine lange Tradition zurückblicken...
  9. Ragtimer

    Experiment - Toccata von C. Chaminade

    Hallo Stilblüte, sehr interessantes Stück. Ich kann nachvollziehen, dass es Dich gepackt hat. Für mich sehr beeindruckend, dass Du dieses in solch kurzer Zeit zum Besten bringst. Was ich mich daher frage: Wie lange spielst Du schon Klavier und machst Du das quasi hauptberuflich? Die...
  10. Ragtimer

    Hinzuziehung einer Fachperson beim Kauf eines Instrumentes

    Grundsätzlich sehe ich die Sache so: Dein Bericht erweckt doch irgendwie den Anschein, als hätte der gute Mann etwas zu verbergen. Wenn ich überzeugt bin von meiner Arbeit und den Stücken, die ich verkaufe, dann habe ich auch "keine Angst" vor einer fachkundigen Zweitmeinung. Ein Klavier -...
  11. Ragtimer

    Was spielt ihr gerade?

    Ich sehe, da kennt sich einer aus. Lily Queen ist wirklich schön, kennt auch kaum einer, obwohl ja - wie Du schon andeutest - die aller meisten Joplin-Rags spielen. Barbershop ist ganz groß. Hab mal mit Kumpels ein a-capella-Ensemble gegründet, da hatten wir sowas aber nicht gesungen. Ist...
  12. Ragtimer

    Was spielt ihr gerade?

    Derzeit: J.F. Lamb: Bird-Brain Rag G. Jenks: The Harbour Rag Geplant: M.-Bartholdy: Lieder ohne Worte; Op.85 Nr.1 Beethoven: Mondscheinsonate 1. Satz J.-B. Lafrenière: Jannôt Valse S. Joplin: Lily Queen ... So viel vor und so wenig Zeit zum Üben. Aber ich kann mir ja Zeit lassen...
  13. Ragtimer

    Aufgequollene Dämpferfilze?

    Vielen Dank für die kompetente Hilfe, hat prima funktioniert! Viele Grüße, Ragtimer
  14. Ragtimer

    Aufgequollene Dämpferfilze?

    Hallo allerseits, habe über die SuFu nichts gefunden, daher mal meine Frage als neuer Thread: Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Saiten der Mittellage meines Klavieres nur schlecht weiterklingen, wenn ich das Forte-Pedal drücke. Es klingt so, als würden sich die Dämpferfilze...
  15. Ragtimer

    Debussy - Clair de Lune

    Wahnsinnig schön gespielt. Viele Pianisten neigen ja dazu, dieses Stück zu schnell zu spielen, sie kosten die tollen Harmonien einfach nicht richtig aus. Ganz anders bei Dir! Schade dass die Tonqualität so schlecht ist. Gratulation! Wollte mich auch schon ranwagen, hab aber keinen Unterricht...
  16. Ragtimer

    meine erste Komposition :)

    Servus, also für die erste eigene Komposition wirklich nicht schlecht! Was Hasenbein meint, stimmt meiner Ansicht nach nur teilweise. Sicher ist die Akkordfolge, die wohl als "Intialzündung" gedient hat nicht die aller kreativste, aber man erkennt deutlich, dass Du Dich darauf nicht nur...
  17. Ragtimer

    Ragtime-Noten von J.F. Lamb gesucht!

    Danke für den Tipp. Sieht sehr vielversprechend aus, werde ich mir eventuell zulegen. Naja, vielleicht findet ja doch noch jemand was zu den anderen 3 Rags...
  18. Ragtimer

    Ragtime-Noten von J.F. Lamb gesucht!

    Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Recherche-Versuche, Gomez! Ich besitze schon die große Ausgabe von "Classic Piano Rags" (Dover Publications, Inc., New York von 1973). Da sind insgesamt 81 Ragtimes drin, allerdings nicht die drei gesuchten. Man will natürlich auch immer die Stücke...
  19. Ragtimer

    Ragtime-Noten von J.F. Lamb gesucht!

    Hallo allerseits, ich beobachte Euer Forum schon seit längerer Zeit und hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann. Schon seit Jahren bin ich ziemlich verzweifelt auf der Suche nach den Original-Noten drei bestimmter Ragtimes von Joseph-Francis Lamb, einem der „drei großen...
Zurück
Oben Unten