Suchergebnisse

  1. D

    Frage zum alter von einem Ad. Knöchel Klavier

    Es ist optimistisch auf 5 Jahre alte Beiträge zu antworten. Leider ist derjenige Klavierbauer auf den antwortest leider verstorben.
  2. D

    altes Ritmüller-Klavier - Kosten für Reparatur

    Das macht nur Sinn wenn ihr das "Familienklavier" und das Andenken an die verstorbene Mutter erhalten wollt. Sonst macht es, hinsichtlich des Vergleichs der Restaurationskosten und der Kosten für ein gutes gebrauchtes Klavier, überhaupt keinen Sinn.
  3. D

    DATEN über HEITZMANN (&Sohn) benötigt

    Hier ein "richtig" alter Heitzmann. Er wird im Augenblick in der Bucht angeboten. Vielleicht findet sich jemand, der dieses historisch Schätzchen haben will und vielleicht auch wieder aufarbeitet. Dem Klavierbauer Heitzmann entschuldigen wir auf Grund des Baujahr, dass eine Wiener Mechanik...
  4. Heitzmann 1840-2.jpg

    Heitzmann 1840-2.jpg

  5. Heitzmann 1840-1.jpg

    Heitzmann 1840-1.jpg

  6. Heitzmann 1840.jpg

    Heitzmann 1840.jpg

  7. D

    Was haltet ihr von Valentina Lisitsa?

    Ich würde ihren Stil als eigenartigen Legato-Stil bezeichnen, mit dem es ihr gelingt, so manchem schnellem Tempi noch eins oben drauf zu setzen und schneller zu spielen. Sie hat ein Spielstil, mit dem man Kraft sparen kann.
  8. D

    Blüthner Modell 6, 85 Tasten, um 1890

    Lieber user Kref, kauf dir diesen Flügel nicht. Ich würde dir, wenn du 7000 EUR in den Kauf eines Flügels stecken willst oder evtl. ein paar Tausender mehr oder weniger, dann kauf dir einen Flügel eines deutschen Traditionsherstellers wie Schimmel, Seiler usw., wenig gespielt, aus...
  9. D

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    meine persönliche Antwort auf das Thema:" Wann löst das e-Piano das Klavier ab?" ist: Gar nicht ! :coolguy:
  10. D

    Shigeru Kawai vs. Steinway vs. Yamaha

    Zitat:" Ich kann nur jeden ermutigen, offen an die Auswahl ranzugehen und den subjektiv schönsten Flügel zu wählen, der einem begegnet - egal welcher Hersteller es ist. Ich empfehle sehr, den Shigeru dabei mit in die Auswahl einzubeziehen. Ein Pianist sagte einmal, als er das erste mal an...
  11. D

    Können Elephanten Beethoven verstehen? Musik für Elephanten.

    Erfreut hab ich auf die Schnelle alle Beiträge durchgelesen und teilweise Quergelesen. Ich habe mich jetzt erst wieder mal eingelogt, nachdem ich das Video hier eingelinkt und eingestellt hab. Anscheinend hab ich euren Nerv und getroffen und einigermaßen Begeisterung hervorgerufen, vielleicht...
  12. D

    Können Elephanten Beethoven verstehen? Musik für Elephanten.

    Es sind indische, gezähmte Arbeitselephanten, in meinen drei Youtube-Links. Dein Video zeigt einen wilden, provozierten, afrikanischen Elephanten, in einem Nationalpark in Afrika. So weit ich weiß gibt es auch in Zirkussen keine afrikanischen Elephanten, weil man die schwer dressieren und...
  13. D

    Tipps zum Klavier-/Flügelkauf bitte!

    Die richtige Antwort gibt es nicht. Habe in einem anderen Thema, zur Frage Flügelkauf, heftige Antworten bekommen. Spiele verschiedene Gebrauchte an, die nicht verschlissen sind und du wirst fündig und du sparst 15000 EUR. Die Antwort auf die Frage, woran man einen einen verschlissenen...
  14. D

    Können Elephanten Beethoven verstehen? Musik für Elephanten.

    Es hat schon manche schräge Idee gegeben, indem sich Leute mit einem Klavier -wir wissen, es ist nicht so leicht tragbar wie eine Gitarre oder ein Saxophon- in die Fußgängerzone gestellt haben und hier ihr Können zum Besten gegeben haben. Find ich übrigens gut. So mancher ist auf die Idee...
  15. D

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Gelegentlich hatte ich mal einen Schimmel gespielt, auch mal einen vollkommen neuen Flügel. Wie du das meinst mit: " bei gleicher Größe auch viel kleinere Tasten, fühlt sich eher nach Klavier als nach Flügel an." weiß ich allerdings nicht und auch nicht was damit gemeint ist. Vermutlich meinst...
  16. D

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    Die ganze Restauration hat wohl etwas länger gedauert als die einzelnen post's hier, wenn man das Datum verfolgt.
  17. D

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Ich kann mich den Argumenten mancher Vorschreiber und Redner nur anschließen. Sehe dich etwas um und kaufe einen Flügel aus Familienbesitz der gelegentlich oder für Hausmusik verwendet wurde und noch gute Substanz hat. Hier ist etwas Zeit und Geduld gefragt. Sehe dich regelmäßig bei EBAY oder...
  18. D

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Vielen Dank für die Doku, ich habe mir beide angeschaut. Nun weiß ich was eine Stegdruckkontrolle ist und wie aufwändig sie ist. Beim Steingraeberklavier habe ich erstaunt zur Kenntniß genommen, dass ein Rahmenriß so repariert werden kann. Das Wirbelloch aufboren, säubern und einen Holzzapfen...
  19. D

    mit fast 14 begonnen-noch chance auf Konzertpianist?

    Das Leben ist ernst genug, manchmal kann man es auflockern.
  20. D

    Alter Flügel Josef Riedl Wien

    Ich kann mich der Meinung von Klaviermacher nur anschließen. Eine teilweise Überholung würde schon zuviel Kosten, von solchen Flügeln aus der K.u.K.-Zeit, aus Östereich, auch weit vor der Jahrhundertwende, gibt es genug; sollte jemand einen solchen gut spielbaren Flügel haben wollen, dann lohnt...
Zurück
Oben Unten