Suchergebnisse

  1. S

    Beeinflusst Erwartungshaltung den Unterricht?

    Hattet Ihr schon einmal den Eindruck, dass Ihr im Unterricht automatisch in eine Schublade gepackt und danach unterrichtet wurdet, zum Beispiel nach dem Motto: dieser Schüler wird eh nie Musik studieren da bereits zu alt, also kann er auf diese und jene Übung verzichten und also nimmt er für den...
  2. S

    Ein paar Fragen

    Stuemperle's Beschreibung über den Moderatur ist eigentlich nur hinzuzufügen, dass ein akustisches Klavier auch wenn es mit Moderator gespielt wird, je nach Bauart des Hauses, Schallbrücken usw. durchaus in benachbarten Wohnungen gehört werden kann.
  3. S

    Ein paar Fragen

    Das klappt nur bedingt als Anfänger, denn auch das Gehör verfeinert sich während des Lernens! Grundsätzlich ist ein gutes Digipi besser als ein schlechtes Klavier, aber ich glaube, dass auch ein sehr gutes Digi für fortgeschrittene nicht ausreicht. Bezüglich Probleme mit den Nachbarn: die...
  4. S

    Stundenpreise und andere Fragen

    Und um das noch einmal zu ergänzen: das bedeutet nicht, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Stücke zu können, sondern anhand gut ausgewählter Stücke möglichst viel zu lernen - und gute Lehrer sind oft absolut pingelig und so ganz nebenher "super Beharrlichkeits- und Ausdauertrainer".
  5. S

    Fällt man sehr weit zurück?

    Siri, auch wenn es nichts Schlimmes ist: gute Besserung, erhol Dich gut!
  6. S

    Stundenpreise und andere Fragen

    Es gibt Lehrer, bei denen lernst Du in einer Stunde so viel wie bei anderen in einem Monat - würde so ein Lehrer doppelt so viel kosten als der andere, wäre er immer noch günstig. Ich würde nicht versuchen, den Preis übermäßig zu berücksichtigen, sondern viel mehr andere Kriterien (dazu gab...
  7. S

    bin nun unsicher

    Sascha, ich würde diese Fragen nach den Ferien mit der Klavierlehrerin besprechen. Für sie ist es vermutlich auch nicht ganz einfach, einen guten Anfang zu finden, der zum einen berücksichtigt, dass Du ja schon sehr lange spielst - und damit sicher auch schon ganz viel kannst - und es könnte...
  8. S

    Zusammenstellung neuer Stücke

    Meinst Du bei der Zusammenstellung die Reihenfolge, in der Du die Stücke übst, die Du mit Deinem Lehrer vereinbart hast, oder wie Art, wie Du sie beim Üben angehst?
  9. S

    aktuelles Stück ?

    Das wollte ich auch nicht sagen, wenn das so rübergekommen ist, bitte ich vielmals um Entschuldigung. Ich weiß, das hier viele bereits recht gut spielen und weitaus besser als ich. Ich meinte eher, um es einmal drastisch überspitzt zu sagen und in der Absicht, niemanden damit anzugreifen, "im...
  10. S

    aktuelles Stück ?

    Thepianist, danke für Deinen ausführlichen Beitrag vom 24. Juli, 15.11! Hat richtig gut getan; nach 2 Jahren Unterricht (nach einer kurzen Phase des Herumprobierens ohne Lehrer) und durchschnittlich 2 - 2,5 Stunden täglicher Übezeit sitze ich nämlich an - gemessen an dem, was hier so...
  11. S

    Literatur für Selbststudium?

    Ziemlich erschreckend! Gut das das auch einmal gesagt wird, damit die betroffenen Schüler zumindest wissen, worauf sie sich einlassen.
  12. S

    Klavierlehrer krank, was nun?

    Das ist schlimm, und ich wünsche Deinem Klavierlehrer, dass er bald wieder auf die Füße kommt! Wenn es länger als einen Monat dauert, würde ich mir auf jeden Fall temporär Ersatz suchen, wenn Du von vornherein klarstellst, dass es nur eine vorübergehende Vertretung wird, tust Du damit...
  13. S

    Literatur für Selbststudium?

    Du könntest Dir noch Alfred's Klavierschule für Erwachsenen anschauen (http://www.amazon.de/Klavierschule-Erwachsene-mechanische-elektronische-Tasteninstrumente/dp/3933136083/ref=pd_bbs_sr_1/302-6509310-9948008?ie=UTF8&s=books&qid=1184941271&sr=8-1) Ich bin absoluter Fan der Russischen...
  14. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Auch wenn das wieder vom Thema des Threads abweicht: Lehrer haben immerhin den Vorteil, dass sie ihr außerschulisches Arbeitspensum sowohl zeitlich wie auch vom Umfang sehr stark mitgestalten können, und auch die Ferien, in die einige Arbeiten fallen, sind erheblich umfangreicher als die Urlaube...
  15. S

    Erstes Bach-Stück

    MissMaryAnne, dann viel Erfolg mit der Invention. Halt uns mal auf dem Laufenden, wie Du vorankommst, würde mich interessieren. Habt Ihr vorher im Unterricht über die Invention gesprochen, oder bereitest Du sie erst einmal so vor für den Unterricht nach den Ferien? Und hast Du Dir...
  16. S

    Auf der Stelle treten?

    Ich würde mir jede einzelne dieser Stellen notieren und im Klavierunterricht das Problem ansprechen. Mein Lehrer hatte bisher immer irgendeinen Hinweis, mit dem ich die Stelle dann meistern konnte. Wenn die Tipps Deines Lehrers bereits ausgeschöpft sind, würde ich mir ein oder zwei Stunden bei...
  17. S

    Erstes Bach-Stück

    Auch nach sieben Jahren Unterricht sind die Inventionen sicher nicht "zu einfach". Sie haben durchaus ihren Wert und lohnen sich. Immerhin waren sie für Glenn Gould, Andras Schiff und viele andere Pianisten gut genug, um sie auf CD zu spielen.
  18. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Insbesondere an Schulen, aber zu einem gewissen Grad auch an Musikschulen, sind Lehrer halt immer auch Erzieher, je niederiger das Alter und je "niedriger" die Schulform, um so mehr vermutlich. Der erzieherische Anteil wird aber kaum unter 50% liegen, und je nach Elternhaus nicht unbedingt...
  19. S

    Musikstudium – Illusion oder Erfüllung

    Hallo Pianika, bei Deiner Antwort kommt die Enttäuschung durch und ich wünsche Dir, dass du vielleicht dem Lehrerberuf doch einiges abgewinnen kannst, zumal es ja wenn ich es richtig gelesen habe, sein könnte, dass Du für die anderen Fächer gesucht wirst und nicht einmal für Musik. Wenn...
Zurück
Oben Unten