Suchergebnisse

  1. S

    Vom Blatt spielen

    Eben, Mädchen brauchte sie nicht!
  2. S

    Vom Blatt spielen

    Jeder Solorepetitor ist - schon alleine um seinen Berufsanforderungen zu genügen - ein Meister des Blattspiels, und zwar auf reichlich hohem Niveau und in großer Breite.
  3. S

    Vom Blatt spielen

    Ich weiß nicht, wie lange Du schon "Beginner" bist, es gibt da ja solche, die es gerade erst geworden sind und andere, die sich nach 5 Jahren noch als solche bezeichnen... Von den Burgmüller-Etüden hat jede eine technische Besonderheit, die damit geübt wird und im Anschluss gekonnt sein sollte...
  4. S

    Wie kann man die Trefferquote bei weiten Sprüngen erhöhen?

    Sich erst anhand mehrerer Merkmale die richtige Taste zu "erfühlen", mag für's Einüben ausreichen, je nach Spielgeschwindigkeit muss das im Spiel dann aber ohne gehen.
  5. S

    Klavierspielen und Gitarre

    Zur "Vereinbarkeit" von Klavier und Gitarre ist noch anzumerken, dass Musikhochschulen in der Regel immer Klavier als zweites Instrument verlangen, wenn es nicht bereits das erste Instrument ist, mit Ausnahme bei Gitarre.
  6. S

    Klavierspielen und Gitarre

    Man sieht bei mir noch nicht viel weiß bei den Fingernägeln, wenn es anfängt zu stören beim Klavierspielen.
  7. S

    Suche Etüden-Könemann Music Budapest

    Auch wenn sich das Problem schon erledigt hat, generell lohnt es sich, Privatanbieter über Amazon zu kontaktieren, ob sie gegen Aufpreis auch ins Ausland verschicken, denn "Inland" oder "Europe" usw. wird fast automatisch beim Einstellen der Bücher markiert.
  8. S

    Klavierspielen und Gitarre

    wenn es schon klappert, lässt sich kaum noch richtig Klavier spielen, oder?
  9. S

    Wie benutzt man Hanon mit wenig Lehrer?

    Zu unterschiedlichen Zeitpunkten war bei mir Hanon und auch Czerny als Ausgangsmaterial zu ganz unterschiedlichen Übungen dran, einschließlich der von Klavigen beschriebenen Methode und auch der von ihm nicht präferierten. Ich denke, dass gerade die Art, wie Übungen gemacht werden sollten...
  10. S

    Mit wie viel Jahren anfangen?

    Ist das frühe Lernen eines Instruments das große Problem, als das es immer wieder hingestellt wird, selbst wenn es im "übertriebenen" Maße betrieben wird, vor dem es ein Kind unbedingt zu schützen gilt? Was ist denn mit den anderen Freizeitbeschäftigungen, die den Kindern zugemutet werden...
  11. S

    Tipps für entspanntes, lockeres Klavierspiel

    Gelegentlich beim Spielen auf einen ganz normalen Stuhl mit Lehne setzen, sich beim Spielen anlehnen und etwas weiter vom Klavier entfernt sitzen als normal. Das gibt ein ganz anderes Spielgefühl und versetzt ein wenig in die Rolle des Beobachters des eigenen Spiels. Dabei ist es schon sehr...
  12. S

    Mit wie viel Jahren anfangen?

    Kinder lernen dadurch, dass sie Erwachsene aus ihrer Umwelt imitieren, was sich dadurch äußert, dass sie das machen wollen, was diese Erwachsenen tun, zum Beispiel kochen, weil X kocht, oder im Garten helfen, und Antworten auf Fragen "was willst du denn später einmal werden" bewegen sich auch im...
  13. S

    Was sollte man nach fünf Jahren Klavierspielen können?

    ubik, es bleibt immer noch sehr fragwürdig, zumindest in der Originalversion und ob es sogenannte Leichtfassungen davon gibt, weiß ich nicht. Es wundert mich auch, dass Dein Lehrer Dir das gegeben hat (im Original), denn einen Gefallen täte er dir nicht, wenn er Dir die vielen Lernschritte auf...
  14. S

    Wichtige Theorie für Klavierlernende

    Danke für die Vorwarnung! Wenn ich mich an den Themen orientiere, kann ich ja mit weiterer Literatur ergänzen und im Zweifel kann ich auch jederzeit meinen Klavierlehrer fragen. Wir wollen halt nur nicht den Klavierunterricht regelmäßig für Theorie zweckentfremden. Die Musikschule bietet leider...
  15. S

    Ich schaff es einfach nicht !

    Jette, Noten gut lesen können, lohnt sich auf jeden Fall. Selbst wenn man die Stücke zum spielen auswendig kann, was ist denn damit, schnell ein Stück überfliegen zu können, darin zu "lesen", sich den Klang vorzustellen, es sich selbstständig erarbeiten zu können. Ok, da braucht es dann auch...
  16. S

    Was sollte man nach fünf Jahren Klavierspielen können?

    Natürlich nicht, das war ausschließlich ironisch gemeint!
  17. S

    Wichtige Theorie für Klavierlernende

    Danke, die Website scheint mir ganz übersichtlich, das gibt schon einmal eine Struktur, kann man ja dann noch ergänzen.
  18. S

    Was sollte man nach fünf Jahren Klavierspielen können?

    Die Schumann g-moll Sonate kann so ... oder auch so klingen ...
  19. S

    Wichtige Theorie für Klavierlernende

    Wenn Du etwas nicht genau kennst, ist es schwer zu überblicken, was Du brauchst, man kann vermuten, raten und kommt sicher irgendwie auch zum Ziel, vermutlich aber mit einigen Umwegen. Ich denke, dass der Bedarf an Theorie für Klavierlernende relativ ähnlich ist, zumindest anfangs oder?
  20. S

    Wichtige Theorie für Klavierlernende

    Danke, den Thread mit den vielen Anregungen habe ich gelesen. Damit geht es mir nur ein wenig so, dass ich "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe". Wie wähle ich sinnvoll aus, was hilft zu welchem Zeitpunkt und womit überfrachte ich mich momentan oder überhaupt, weil ich die Theorie...
Zurück
Oben Unten