Suchergebnisse

  1. Stilblüte

    Wichtig: Abschaffung der Umsatzsteuerbefreiung für Musikunterricht

    Hallo liebe Clavios, Die aktuellen Preise für Klavierschüler und Klavierlehrer sind in Gefahr - die Umsatzsteuerbefreiung soll möglicherweise abgeschafft werden. Informationen dazu findet ihr u.a. auf der Seite des Tonkünstlerverbandes, z.B. hier...
  2. Stilblüte

    Neues von Stilblüte

    Passend zum Video der Uraufführung meines Musicals "Elias und der Wettstreit der Götter" habe ich noch eine vorausschauende Info für Interessierte, die mit einem anderen Musical zusammenhängt. Vorsicht, es geht um Weihnachten - kurz vor Verkaufsstart der Lebkuchen! :004: Morgen erscheint nämlich...
  3. Stilblüte

    Online-Kurs zusätzlich zum Klavierunterricht?

    Das ist eine Frage des Geldes, der Geduld und der Penetranz. Aber ganz regelmäßig wird man's selten hinkriegen - eher ab und zu mit Einzelstunden oder auf Meisterkursen, die für alle offenstehen.
  4. Stilblüte

    Klavierunterricht am Digital-Piano brauchbar?

    Was ich meinte: Mit 90 km erweiterst du deinen Radius, um eben doch einen passenderen Lehrer zu finden. Da du doppelt so weit fährst, fahr eben nur alle zwei Wochen und nimm doppelt do lange Unterricht.
  5. Stilblüte

    Klavierunterricht am Digital-Piano brauchbar?

    Vielleicht ist hier noch die Frage angebracht, was du denn stattdessen lernen möchtest? Geht es um Pop-Lieder, Liedbegleitung, Musiktheorie, Jazz,...? Sprich: Brauchst du ne anständige Klaviertechnik, bei der du mehr als ein paar Akkorde spielen kannst? In diesem Fall wirst du vermutlich keinen...
  6. Stilblüte

    Klavierunterricht am Digital-Piano brauchbar?

    Könntest du, statt einmal die Woche 45 km zu fahren, alle zwei Wochen 90 km fahren? :005:
  7. Stilblüte

    Klavierlehrer für hochbegabtes Kind gesucht im Raum Unna

    Zwischen Hahn und Deutscher gibt's finde ich beträchtliche Unterschiede. Und die Eltern von Hugo sind sehr verantwortungsvoll und liebevoll.
  8. Stilblüte

    Reichen für Songwriting/Komposition Grundkenntnisse in Harmonielehre oder wie viel Wissen sollte man haben, um selbst Pop-Musik zu schreiben?

    Man muss genau den sehr schmalen Bereich zwischen Altem und Neuem erwischen. Alt ist quasi immer der Takt (4/4) und die Harmonien (I IV V I, selten auch mal eine vi oder III oder sowas), auch das Tempo ist sehr oft das gleiche, je nach Genre. Was man also braucht, sind interessante kurze...
  9. Stilblüte

    Pedal in der Silent-Funktion funktioniert nicht richtig

    Ne, es war mal besser... Danke euch, ich werde morgen mal suchen und dann wieder berichten! :-)
  10. Stilblüte

    Pedal in der Silent-Funktion funktioniert nicht richtig

    Vielen Dank!! Kannst du mir noch sagen, was ein Poti ist? Und wo der genau verbaut ist?
  11. Stilblüte

    Ravel Sonatine Feedback und Eindruck

    Jaja ich weiß. Wenn man Hirn und Ohren dabei nicht abstellt und das nicht immer so macht, finde ich es OK.
  12. Stilblüte

    Ravel Sonatine Feedback und Eindruck

    Ich möchte hinzufügen, dass man in der Lage sein sollte, zum Metronom zu spielen. Denn das setzt voraus, dass man ein Tempo aufnehmen, spüren und halten kann. In Ausnahmefällen kann einem das Metronom auch mal Arbeit abnehmen - zu Beginn meines Klavierstudiums, als ich technisch und übetechnisch...
  13. Stilblüte

    Pedal in der Silent-Funktion funktioniert nicht richtig

    Hallo liebe Clavios, Ich habe einen Yamaha C3-Flügel mit Silent-Funktion (die erste Generation, soweit ich weiß). Diese Funktion benutze ich sehr selten, da ich aktuell immer akustisch spielen kann, wenn ich möchte. Meistens verwende ich die Funktion nur als Midi-Eingabegerät für Sibelius. Nun...
  14. Stilblüte

    Unterrichtsüberlegungen: Klavier verbessern, oder Streichinstrument neu?

    Ich bin absolut überzeugt davon, dass ich auf der Gitarre eine Niete wäre - und übrigens vermutlich auf allen Saiteninstrumenten, weil ich mir die Griffe nicht gut merken kann / will (!). Und ja, der große Ambitus, die Bässe und die Akkorde (Harmonien und Harmoniefolgen) am Klavier faszinieren...
  15. Stilblüte

    Noten in professionellen Konzerten

    Naja, rechts und links von den Noten ist doch meistens schon noch etwas Notenpult übrig, was in dem Fall durchlöchert ist und Klang durchlässt. Gilt natürlich nicht, wenn man sich fünf Seiten kopiert hat :005:
  16. Stilblüte

    3 Monate ohne Lehrer überbrücken!

    @Vanessa Würdest du hier mal Zahlen nennen? Ich bin neugierig.
  17. Stilblüte

    Noten in professionellen Konzerten

    Es macht einen absolut hörbaren Unterschied, ob man mit oder ohne Notenpult spielt, und dann nochmal, ob es flach oder aufgestellt ist. Ich nehme an, die reich verzierten Notenpulte mit Ornamenten rühren daher - denn sie haben Löcher, durch die der Klang nach vorne abstrahlen kann. Übrigens...
  18. Stilblüte

    Unterrichtsüberlegungen: Klavier verbessern, oder Streichinstrument neu?

    Die Interpretation überlasse ich dem Leser :004: Ich spiele weger Bratsche noch Geige, und Cello sehr schlecht. Aber ich vermute, dass es auch auf die Handgröße ankommt - bei größeren Händen dürfte Bratsche tatsächlich etwas leichter sein, weil die Abstände auf den Saiten nicht so winzig sind...
  19. Stilblüte

    Unterrichtsüberlegungen: Klavier verbessern, oder Streichinstrument neu?

    Die Bratsche liegt klanglich und dem Register nach zwischen Geige und Cello und spielt eine Oktave höher als das Cello. Außerdem gibt es im Orchester häufig zu viele Geigen und oft auch zu viele Celli, während Bratschen evtl. gerne genommen werden. Ich meine, @mick hat aus diesem Grund mal...
Zurück
Oben Unten