Suchergebnisse

  1. K

    Musik- & Klavierquiz

    Symphony Solo Op. 39 No. 7 Finale
  2. K

    Problem bei Triller bei Bach Partia BWV 826

    ergänzung um dir evtl vielleicht leichter ein bild davon machen zu können: bei guten flügeln klavieren spürt man kurz vor ende einen kleinen widerstand wie bei einer automatik eines autos, den sogenannten kickdown (beim auto :) ). am klavier könnte man den raum um die "barriere" als optimum...
  3. K

    yundi li - um himmels willen!

    im genauen geht es um 1) erste variation die vorschläge im hauptthema mit 1-2 anstatt mit 2-3 (ist ziemlich happig) 2) das triolenthema aufsteigend nach dem erste durchlauf mit 2 händen 3) das thema mit den trillern 1-3-4-3 1-3-4-3, er spielt 1-4-5-4 - erleichtert die variation enorm...
  4. K

    Problem bei Triller bei Bach Partia BWV 826

    ist von vorteil ihn mit 3-4 zu spielen da im anschluss das g gebunden werden kann. beste variante um diesen triller zu spielen wäre - finger fixiert (fast durchgestreckt, hand nimmt zur mitte hin die form eines /\ Dachtes an) beide tasten tief im anschlag lassen nahe des kontaktpunktes und dann...
  5. K

    yundi li - um himmels willen!

    hehe, ich finde seine aufnahme keineswegs schlecht, ganz im gegenteil ich finde sie sehr gut. nur achte ich in diesem fall nicht nur auf die interpretation (welche momentan in meinen augen mit zu den besten gehört) sondern auch auf "kleinigkeiten" wie fingersätze die mit absicht in diesem stück...
  6. K

    yundi li - um himmels willen!

    hier sieht man eindeutlich seine unsicherheiten, leider spielt er mit vereinfachten fingersätzen, hätte da mehr erwartet für den sieger eines chopin wettbewerbs. aber trotzdem super aufnahme.
  7. K

    yundi li - um himmels willen!

    das ist das richtige ambiente - ein traum! Video
  8. K

    yundi li - um himmels willen!

    in der tat, leider ist das stück gekürzt und nachbearbeitet :)
  9. K

    Wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frauen??

    100% agree konstantin, eine schöne frau und ein cello.... :)
  10. K

    Musik- & Klavierquiz

    war mir relativ sicher das es 2 klaviere sind oder 4 hände da die oktaven und läufe teilweise ziemlich doppelt klingen :), mag aber auch an der qualität liegen...
  11. K

    Amateurwettbewerb Paris April 2007

    nein, klassisches muß nicht gespielt werden. @chopin leider habe ich keine aufnahmen von mir, da ich nicht das equipment dafür besitze. die einzigen aufnahmen die ich besitze sind ca 10 jahre alt und das war in meinen jungen jahren (10.1, 25.12) leider habe ich auch hierfür nicht die...
  12. K

    suche nach gymnopedie

    hier gruß
  13. K

    Amateurwettbewerb Paris April 2007

    auf teilnehmer die nicht studiert haben.
  14. K

    Amateurwettbewerb Paris April 2007

    Hallo zusammen, im April findet in Paris ein Amateurwettbewerb statt bei dem 3000 € Preisgeld und ein Orchester-Konzert winken. zur Homepage Ich habe mich angemeldet und bin nun am grübeln wie ich das Programm am besten gestalte. 1. Runde können 10 Minuten nach eigener Stückwahl...
  15. K

    Musik- & Klavierquiz

    also um hier mal was zu posten und vielleicht etwas einschränkung liefern zu können. man hört definitiv dass es sich um 4 hände handelt oder aber 2 klaviere. könnte rachmaninoff sein, vermute ende 19tes jh... tonart bmoll?
  16. K

    E-Piano - Kawai, Yamaha oder ?

    Hallo Thomas, gerade für Anfänger und Kinder ist ein Klavier mit solider Gewichtung (Tasten) und guter Standfestigkeit essentiell. Ich rate von einem Stagepiano ab und würde dir ein Kawaii (wie von dir vorgeschlagen CA7 bspw) mit Holztasten empfehlen, sofern genug Geld vorhanden ist. Die...
  17. K

    Musik- & Klavierquiz

    der screen fehlt / existiert n. mehr
  18. K

    geheimnisvolle zeichen in der goldberg arie..

    http://www.tobis-notenarchiv.de/bach/explication2.pdf @variation 25 wenn du auf das problem hinaus willst, nicht immer richtig die tempi für 32tel und 16tel zu finden: fange an die linke hand zu üben, bis sie auswendig sitzt. daran wird dir vielleicht leichter fallen die rhythmen für...
  19. K

    problem: langweilig spielen

    Oftmals mangelt es nicht an Musikalität, vielmehr eher im Stande zu sein ein Climax zu erzeugen welches in seiner Klangvielfalt/farbe etc... für den Hörer zu einem Erlebnis wird. Solch eine Stimmung zu erzeugen ist mit das schwerste am Klavierspiel. Ein Mezzopiano zu Beginn eines Stückes genauso...
  20. K

    Der Flohwalzer ;-)

    mit einer Hand 4,3,1 [2 5] wird das ganze etwas schwieriger, dann noch die Linke dazu und es wird zu einem showoff piece! :)
Zurück
Oben Unten