Suchergebnisse

  1. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Ich liege derzeit im krankenhaus. Habe nur das Handy zum schreiben. Leider bin ich auch nur sehr kurzsichtig. Bitte verzeiht dann so manche schreibfehler.
  2. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    @lustgnabe Das mit dem hören ist so eine sache. Wenn man gut spielen kann und vor allen Dingen im richtigen tempo hört man schnell ob man falsch oder richtig spielt. Wenn man aber nicht so gut spielen kann und sehr langsam spielt, hat man nicht das Klangerlebnis wie wenn es zusammenhänge...
  3. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    @Ludwig Es müssen ja nicht immer Vorzeichen Fehler sein. Mein Sohn zum Beispiel hatte im Bass eine punktierte halbe Note. Er spielt aber immer eine Viertelnote. Er wunderte sich warum dann Cursor nicht weiter ging. Er erkannte dann aber durch das Programm schnell was sein Fehler war. Diesen...
  4. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    @Lustgnabe, keine Ahnung was und die viel du getrunken hast.
  5. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Hi Lutwig, Nicht jeder kann einen ton vom Klavier, Gitarre oder einem anderen Instrument abnehmen. Selbst wenn sich die leute aufnehmen, und sich dann hinterher anhören, meinen diesr sie haben richtig gesungen. Und wie schon oben gesagt , nicht alles klingt falsch was falsch gespielt wird. Aber...
  6. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Spaßvogel. Es muss ja nicht falsch klingen was falsch gespielt wird. Es ist halt nicht so wie es der Komponist gedacht hat. Zwischen Dur und Moll liegt ja nicht viel. C-dur und A-moll. Dennoch hat der komponist zum beispiel amol gewählt Punkt Und wenn jeder ein gutes Gehör hätte können solche...
  7. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Das hat doch Chtistchen oben beschrieben. Zur Kontrolle für Anfänger. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Noten am PC beliebig groß machen kann. Das ist für mich zum beispiel sehr wichtig. Auch schwierige Rhythmen kann man sich anhören.
  8. F

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Hallo zusammen, schaut euch mal harmonieassidtand an. Dort kann man die Partitur wien in Finale erstellen. Es gibt ein skribt das heißt piano tutor. Bei piano tutor werden alle richtig gespielten Noten grün die falschen rot und die die man zusätzlich dazu spielt violett dazu geschrieben. Mann...
  9. F

    Tablet statt Notenblätter?

    Hi zusammen, ich habe da auch wieder was gefunde. Das ist erschwinglich und läuft auf Windows, Apple und Android. http://phonicscore.com/ Quelle Beschreibung auf Deutsch http://futurezone.at/produkte/phonicscore-macht-tablet-zum-notenpult/24.597.776
  10. F

    DIN A3 Noten am Klavier befestigen -> aber wie

    Wenn es nur so einfach wäre. Was ich schon in der Augenklink war kann ich gar nicht mehr zählen. Ich habe jetzt das Problem mit dem Halten der Noten einigermaßen lösen können. Die Klavierlampe ist durch den Trafo magnetisch. So schiebe ich die nach vorne und kann zwei DIN A3 Blätter in der...
  11. F

    DIN A3 Noten am Klavier befestigen -> aber wie

    Hallo Rondo, habe ich auch schon gemacht. Das Problem ist dann nur das Abheften der Noten. :-(
  12. F

    DIN A3 Noten am Klavier befestigen -> aber wie

    Hallo zusammen, da ich sehr kurzsichtig bin, kopiere ich mir die Noten auf DIN A3 hoch. Ich nehme extra dickes Papier, das dies nicht so schnell umknickt. Hilft aber leider nur am Anfang. Frage: Habt Ihr einen Tipp, wie man ca. 3 große DIN A3 Blätter am Klavier befestigen kann, ohne das...
  13. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Ja, ihr habt recht. Besten Dank.
  14. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hallo zusammen, dachte ich mir, dass ich da was falsch gemacht habe. Ich bin euch echt sehr Dankbar, dass ihr mich an euern Erfahrungen/Wissen teilhaben lässt. Ich komme leider aus einer sehr sportlichen Familie (wo nur der Sport zählte) und wo keiner irgend ein Instrument spielt. Somit fehlt...
  15. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hallo zusammen, Bitte folgende Frage nicht ins lächerliche ziehen. Ist ernst gemeint. Was ist auswendig spielen, bzw. was/wie lernt ihr auswendig. Bisher verstand ich darunter, dass ich das Stück ohne Noten spielen kann. Also haben die Finger und das Auge das Stück auswendig durch das viele...
  16. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Ich würde gerne nochmal zurück zum Thema kommen. Obwohl doch die Klaviatur genormt sind (oder) habe ich Probleme, wenn ich an einem anderen Klavier (nicht E-Piano) spiele. Irgendwie stimmt dann der Abstand nicht mehr wie ich es von zuhause gewöhnt bin. (Stuhl wurde schon richtig eingestellt)...
  17. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Danke für die Hilfe. Dass alles ineinander spielt ist klar. Beim ersten Stück sind die Intervalle A-F oder E-G Sexten usw. Das ist der Abstand den man in die Finger bekommen muss. Dann geht es um die Verschiebung dieser Handstellung. Orientiert ihr euch da eher an der oberen Note als dem F und...
  18. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hallo Eli, den Trick habe ich auch zuvor verwendet. Geht aber leider nur bei dieser Konstellation . Dennoch danke dafür. Es sind eben solche Tipps die einen auch weiterbringen.
  19. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Vielen Dank für die Tipps. Gibt es spezielle Übungen dir ihr täglich deswegen macht, oder Anfänger machen sollten, so wie Akkorde greifen z.b. 1 Umkehrung und dann immer eine Terz nach oben bzw. unten spielen. Dann wieder 1 Umkehrung und statt der Terz eine Quarte usw.? Besten Dank
  20. F

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hallo zusammen, Ich übe gerade die zwei Stücke „Can‘t help falling in love“ und „What a wonderful world“ Bei beiden Stücken wird die rechte Hand bzw. der „Akkord“ in der rechen Hand verschoben. Problem: Die rechte Hand muss „springen“ Um die Sprünge zu schaffen schaue ich oft auf die...
Zurück
Oben Unten