Suchergebnisse

  1. L

    Meisterkurse

    Das Studenten vor allem Meisterkurse ihrer eigenen Professoren besuchen ist nicht unbedingt die Regel. Viele besuchen die Kurse anderer (nahmhafter) Professoren, um unterschiedlichen Input zu bekommen.
  2. L

    Erstes Digitalpiano, womit einsteigen? (max. 1000€ inkl. Zubehör)

    Wenn du 1000 € zur Vefügung hast, könntest du auch so etwas nehmen - da stellt sich die Frage nach den Pedalen und Ständer nicht mehr: https://www.thomann.de/de/yamaha_ydp_144_r_arius.htm
  3. L

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Das kannst du aber auch anders lösen, in dem du deine Noten digitalisierst und dann über Bildschirm teilen oder freigeben (je nach verwendetem Konferenztool) die Noten auf den Bildschirm des Schülers projizierst. Da kannst du dann mit der Maus oder einer Markierung zeigen, welche Stelle du...
  4. L

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Die Smartphones machen ja alle recht unterschiedlich-gute Aufnahmen, meiner Erfahrung nach sind sie aber immer schlechter als Handyrecorder - vielleicht ist dein Handy ja außerordentlich gut. Mein Zoom H2N ist aber viel besser als mein Huawei P10 und auch ein Iphone 8.
  5. L

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Handrecorder wie Zoom und Tascam kann man auch mit dem passenden USB-Kabel an das Handy anschließen.
  6. L

    Neue Homepage erstellen?

    Wenn du wenig Arbeit haben möchtest und mit Website-Vorlagen, die man designtechnisch kaum verändern kann, zufrieden bist, dann nimm Jimdo. Solltest du alles selber machen wollen vom Design, kann ich Wix empfehlen. Beide haben auch eine kostenlose Variante, wo dann der Name des Anbieters im Link...
  7. L

    Völlig irrelevant, aber wie macht Ihr das, mit der Nahrungsaufnahme während des Unterrichts?

    Ich unterrichte maximal 4 Stunden am Stück und plane dann mindestens 30 Minuten Pause ein. Die brauche ich auch. Im Unterricht essen finde ich einerseites respektlos und andererseits habe ich nicht die notwendige Ruhe, die ich brauche. Ehrlich gesagt brauche ich nach den max. 4 Stunden eine...
  8. L

    Tools / Hacks für Unterrichtsmanagement?

    Ich notiere mehr jede Stunde in OneNote (Microsoft - auch als App bei Android) da kann man nach Schülern sortiert Seiten anlegen.
  9. L

    Repertoire für die Aufnahmeprüfung

    Meinst du damit zwei Studiengänge oder den Studiengang künstlerisch-pädagogisch?
  10. L

    Präsenzunterricht im Coronazeitalter

    Jedoch sind die meisten Regeln gleich: Der Abstand mindestens 1,5m - Regiezeiten zwischen den Schülern (von 5-15 Minuten je nach Schule) - Hände waschen - Kontaktflächen desinfezieren - nicht mehr als zwei Personen im Raum - für andere Insrumente wie Blasinstrumente und Gesang meist größerer...
  11. L

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Ich kenne nur männliche IL (Instrumtentallehrer), die sich da herumdrücken.
  12. L

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Das ist hier auch total unterschiedlich wie die Musikschulen und auch die Lehrer agieren. Ich habe Einblick in vier Schulen (alles aus Honorarlehrersicht). 1. Es gibt ein Ausfallhonorar, das die gleiche Höhe beträgt wie das normale Honorar. Unabhängig davon, ob die Lehrer Online-Unterricht...
  13. L

    Unterricht per Skype und co - Eure Erfahrungen?

    Du könntest mit dem Programm spacedesk dein Bildschirm zum Smartphone verlängern - dann kannst du Fenster vom Laptop-Bildschirm ins Smartphone schieben.
  14. L

    Digitalpiano von Thomann empfehlenswert?

    Ich habe eines aus der Yamaha Arius - Reihe, neu um die 800 €. Bin recht zufrieden, nur der Anschlag ist recht leichtgängig.
  15. L

    Konkurrenz?

    2 bis 3,5 Stunden pro Tag kann schon sein ...
  16. L

    Konkurrenz?

    Du hast ja noch mindestens 5 Jahre Zeit bis zur Aufnahmeprüfung, da ist viel machbar. Aber eventuell bräuchtest du ein Lehrerwechsel. Schau dich um, gehe zu Klassenvorspielen anderer Lehrer.
  17. L

    Das beste System von Noten lernen bzw. lesen.... vom Blatt spielen

    Liebe sorell, für mich hört sich das so an, wie es hasenbein auch angedeutet hat, dass du deine Schüler ähnlich unterrichtest wie die in Russland, die Schüler jedoch nicht so gut Notenlesen können, wie du es gewohnt bist. Aus deinen Erzählungen höre ich raus, dass du wahrscheinlich zu schwere...
  18. L

    Wie sieht euer Klavierunterricht aus?

    Nach Aussage der Schüler selbst. Aber andersrum gemeint: Weil sie so viele Verpflichtungen hatten und es um Leistung ging, möchten sie das jetzt vermeiden.
  19. L

    Wie sieht euer Klavierunterricht aus?

    Das gibt es tatsächlich auch bei einigen Erwachsenen. Ich finde es fast leichter, wenn es bei einem Kind so ist, weil man da noch eher erzieherisch wirken kann bzw. die Eltern miteinbeziehen kann. Ein Erwachsener, der sich immer nur sagt, ich werde ja eh kein Profi mehr und diese tausend anderen...
  20. L

    Wie sieht euer Klavierunterricht aus?

    Du musst eigentlich nur Chiarinas Beitrag lesen, wo sie mich zitiert hat. Das erklärt es sehr gut. Und im Allgemeinen glaube ich, dass du dir das gerade krasser vorstellst, als es sich bei mir darstellt. Ich bin nur eine der wenigen, die sich traut, das zu sagen. Im übrigen glaube ich, dass sich...
Zurück
Oben Unten