Suchergebnisse

  1. Toccata

    Klavierunterricht bei "Kleinkindern"

    Ich unterrichte Kinder am liebsten ab einem Alter von ca. 7 Jahren oder 2. Klasse Volksschule. In der ersten Klasse sind die meisten sowieso mit der neuen Situation etwas überfordert, da muss nicht unbedingt Musikschule auch noch sein. Grundsätzlich kann man aber Kinder kleineren Alters...
  2. Toccata

    Aufhören- Wie/Was sagen?

    Hallo Sabrina! Vielleicht ein kleiner Denkanstoß aus der Sicht einer Lehrerin: Wenn mir ein Schüler sagen würde, er hätte keine Lust mehr Klavier zu spielen, dann würd ich das auch ein wenig persönlich nehmen, weil ich das Gefühl hätte, in meiner Aufgabe als Lehrer versagt zu haben. Aufgabe für...
  3. Toccata

    Ringe an den Fingern

    Man gewöhnt sich an so ziemlich alles mit der Zeit... ;)
  4. Toccata

    Ringe an den Fingern

    Ich hab kein Problem mit Ringen an den Fingern Klavier zu spielen. Ist aber bestimmt nur Gewohnheitssache. Was mich wirklich stört ist die Armbanduhr - die muss ab.
  5. Toccata

    Daumenübersatz

    Damit hab ich u.a. auch mich persönlich gemeint. Ich wußte bis gestern gar nicht, dass es so eine Bezeichnung wie "Daumen-Übersatz" überhaupt gibt und dass ich sowas eigentlich schon jahrelang mache. :oops: Aber ich hatte in den knapp 30 Jahren in denen ich mittlerweile schon Klavier spiele...
  6. Toccata

    Rachmaninoff Prelude - Fingersatz?

    Hallo Sabri! Vor kurzem war erst die Diskussion über das zu spielende Tempo bei einem Schubert Impromptus. Und auch hier, beim Prelude von Rachmaninoff, kann man eigentlich keine definitive Angabe machen, weil es reine Gefühlssache ist und jeder Musik anders empfindet. Wenn du -für dich- diesen...
  7. Toccata

    Daumenübersatz

    Meiner Meinung nach wird dieses Thema etwas zu überbehandelt. Wirklich in Verwendung kommt dieser Daumen-Übersatz doch eigentlich nur bei sehr schnellen Läufen und da macht man ihn eher unbewusst indem man die ganze Hand sehr schnell seitlich versetzt und nicht wirklich den Daumen über die...
  8. Toccata

    Daumenübersatz

    Bei mir auch nicht.
  9. Toccata

    Schubert Impromptu 142.2

    Nein, Tosca, bist du nicht! :) Man kann ein Stück sowieso nicht stur von vorn bis hinten in einem bestimmten Tempo durchspielen, weil man doch innerhalb des Stückes vom Gefühl her immer etwas variiert. Oder variieren sollte. Man soll sich in dem Tempo wohlfühlen, das man spielt und bei Pianika...
  10. Toccata

    Schubert Impromptu 142.2

    Hallo Pianika! Meiner Meinung nach ist dein Tempovorschlag im Grunde mit 80 und 104 gar nicht so schlecht. Hab`s grad ausprobiert. Du darfst halt nicht stur und plötzlich direkt von einem Tempo zum anderen übergehen, sondern eher fließende Übergänge machen. Will damit sagen, dass du die ganze...
  11. Toccata

    Was trinkt der Klavierspieler von heute?

    Also abends so beim fröhlichen Beisammensein am liebsten ein Gläschen Rotwein. Da ich aber 2 kleine Kinder habe und abends deswegen fast immer zu Hause bin (wenn ich nicht gerade beruflich unterwegs bin, was nicht unter "fröhliches Beisammensein" fällt) kommt das eher selten vor. D.h. im...
  12. Toccata

    Unabhängigkeit der Hände

    Hallo! Ich hab da mal einen ganz blöden Tipp wie du das lautstärken-unabhängige Spielen der Hände eventuell hinbekommen könntest. Zumindest hat es bis jetzt bei all meinen Schülern funktioniert. Ich weiß nicht, ob du Ski fährst, aber wenn ja, dann stell dir das Gefühl vor, wie du das Gewicht...
  13. Toccata

    FREAK

    :D:D Scheußlich und genial zugleich!
  14. Toccata

    Hanon - Der Klaviervirtuose

    Dieses Thema ist doch auch schon mehrmals im Forum diskutiert worden. Ich denke, man kann es so pauschal nicht beantworten, wer wann wie lange Hanon üben darf oder kann, oder ob man überhaupt nicht Hanon spielen sollte. Meiner Meinung nach sollte man, wenn man Hanon nicht mag oder den Sinn...
  15. Toccata

    Klavierspielen und ADS

    Hallo! @Klavirus: er hat etliche Dinge, die er irrsinnig interessant findet und an die er - wie du sagst - sein Herz verloren hat. (Klavierspielen ist es leider nicht... :( , da schon eher :drummer: ) Er ist total begeistert von allem Technischen und baut mit seinem Matador die tollsten...
  16. Toccata

    Klavierspielen und ADS

    Jetzt muss ich mich hierzu auch mal zu Wort melden, weil das ein Thema ist, das mich persönlich auch betrifft. Ich entdecke da etliche Gemeinsamkeiten zwischen tapirnase und meinem Sohn. Allerdings wird er heuer erst 6 und ich hab noch keine endgültige Diagnose, weil diese frühestens im...
  17. Toccata

    Pädagogik in der Klavierlehrerausbildung

    Hallo Wu Wei! Interessantes Thema. Während meines Studiums gab es Kurse, in denen man Klavierstunden (meistens mit Kindern) beiwohnen und hin und wieder auch selbst eine Art "Übestunde" halten musste. Dabei wurde man genauestens beobachtet, wie man mit dem Kind umgeht, wie man an ein technisches...
  18. Toccata

    ich brauche mal Hilfe mit einem Fingersatz

    Ich kenne noch: Fünf bayrische Esel assen Dessert geschwind. Holpert allerdings ein wenig, weil "assen" ja eigentlich falsch geschrieben ist. Und das soll jetzt nichts gegen die Bayern sein!!! :) ;)
  19. Toccata

    4-Händig und 2-Klavierig...

    Ich finde die "Slawischen Tänze" von Dvorak für Klavier 4hdg. wirklich schön und für 2 Klaviere ist von Albeniz die "Rapsodia Espanola", von Roland Batik "Fantasy für two pianos" oder von Francaix die "Exotischen Tänze" recht gut.Sind aber nicht einfach zu spielen!
  20. Toccata

    Chopin 4. Ballade

    Hallo bechode, Diese Noten werden mit der rechten Hand gespielt, die linke dafür zu verwenden wäre viel zu kompliziert. Die untere Note der beiden spielst du eigentlich durchgehend mit dem 2. Finger und für die obere ist sowieso einige Male der Fingersatz angegeben. Viel Spaß damit - ist ein...
Zurück
Oben Unten