Suchergebnisse

  1. Toccata

    Kurze Frage zur Notenschrift

    Bringt eventuell das vielleicht ein wenig Licht in die Sache? Lg, Toccata
  2. Toccata

    Biographien von Musikern

    Aus der gleichen Serie gibts noch dieses: http://www.amazon.de/Grosse-Maestros-hinter-B%C3%BChne-erlebt/dp/3765516023/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=books&qid=1202584942&sr=1-8 Allerdings ist die religiöse Seite Franz Mohrs die in diesem Buch sehr oft fast schon zelebriert wird, manchmal etwas zu viel...
  3. Toccata

    Niels W. Gade

    Hallo Guendola! Ich kann Dir von Gade auch noch die Fantasiestücke (op. 41), Frühlingsblumen (op. 2B) oder die Idyllen (op. 34) empfehlen. Sind allesamt sehr schöne Stücke! Außerdem gibt es noch eine Reihe Skandinavischer Volkslieder von ihm, die ich aber nicht gut kenne und deswegen keine...
  4. Toccata

    Vom Blatt spielen

    Da liegt dann wohl mein großer Nachteil - ich hab ein "Auswendigspiel-Trauma" und bin deswegen umso lieber Korrepetitorin weil ich da IMMER Noten vor mir habe... :D Und transponieren in eine andere Tonart bein Prima-Vista Spiel ist eigentlich nur Übungssache denk ich mal. Ich mache es schon...
  5. Toccata

    Vom Blatt spielen

    Also da muss auch ich Dir leider widersprechen, Guendola. Von einem Korrepetitor wird sogar erwartet, dass das Stück das da vom Blatt gespielt wird, auch gut klingt. Sonst ist man entweder ein schlechter Korrepetitor oder arbeitslos. Und ganz nebenbei soll man auch noch die Solostimme mitlesen...
  6. Toccata

    Tonarten

    Das ist ja lieb... :) Aber ist es nicht auf die Dauer vielleicht doch ein wenig einfacher sich mit den grundlegendsten Dingen der Musiktheorie auszukennen??
  7. Toccata

    Moderne Klavierstücke

    Hallo Stilblüte! Könnte Dir z.B. die "Drei Klavierstücke op. 11" von Arnold Schoenberg empfehlen. Vor allem das zweite Stück ist ideal für Jugend musiziert. Nicht leicht, aber auch nicht zu schwer. Viel Erfolg und liebe Grüße, Toccata
  8. Toccata

    Hardcore-Unterricht

    Schon mal davon gehört, dass es ein Studium gibt an dessen Ende man definitiv "Klavierlehrer" ist? D.h., man studiert also, weil man anderen gerne das Klavier spielen beibringt und nicht weil man sich als eventuell verkappter Pianist mit dem Unterricht über Wasser halten muss so wie du es...
  9. Toccata

    Hardcore-Unterricht

    Also mich verwundert diese ganze Sache mit Probestunden, Schnupperstunden etc. überhaupt sehr. So etwas gibt es bei uns ja gänzlich überhaupt nicht und ich finde es auch absolut schwachsinnig ehrlich gesagt. Was kann man denn von einer einzigen Stunde schon großartig erwarten? Es muss auch...
  10. Toccata

    György Cziffra

    Hallo klavigen! Ich stimme Dir völlig zu - Cziffra ist auch für mich DER Liszt Interpret schlechthin. Es gibt unzählige Virtuosen, die auch hervorragend spielen, aber er sticht meiner Meinung nach doch aus der riesigen Masse heraus. Manche sehen ihn auch als lebende (oder leider ja nicht mehr...
  11. Toccata

    Fotos Eures Klavierzimmer

    Also ich hab mal gesucht und diesen alten Thread ausgegraben: https://www.clavio.de/forum/showthread.php?t=316 Aber wieso seh ich da keine Fotos mehr? Liebe Grüße, Toccata
  12. Toccata

    Klavier spielen - immer noch den Hauch des elitären?

    Das ist ja wirklich genial!!! :) (Da könnte sich André Rieu ein Scheibchen abschneiden... :D ) Und noch kurz zum Thema: ich hatte schon vor längerer Zeit ein Geschwisterpaar im Privatunterricht, deren Eltern beide Ärzte waren. Obwohl die Kinder eigentlich an Musik und speziell an Klavier...
  13. Toccata

    Aufnahmeprüfung

    Hallo Kathi! Unbedingt probieren!! Falls Du es diesmal nicht schaffen solltest, kannst Du auf alle Fälle eine Menge Erfahrungen für den nächsten Versuch mitnehmen. Ich hab seinerzeit mit 15 auch genau einen solchen Vorbereitungslehrgang absolviert und man profitiert unheimlich davon wenn man...
  14. Toccata

    Mag denn keiner von Euch Schubert Sonaten?

    Damit hast Du dann ganz bestimmt eine Menge erreicht! :) Spieltechnisch gesehen ist dieser Satz nicht sonderlich schwer, aber von der musikalischen Seite her betrachtet hat er`s doch ganz schön in sich. Ganz wichtig u.a. ist, dass Du die Oberstimme in der rechten Hand als Melodie besonders gut...
  15. Toccata

    Haydn Sonate - Tomi

    Ach chief.... Ich "springe ja nicht nur in die Bresche" für Tom - ich hab seine Aufnahme ja auch sehr wohl kritisiert. Und im übrigen kann er mit Sicherheit für sich selbst sprechen - aber ab einem gewissen Punkt erübrigt sich doch jegliche Debatte ....
  16. Toccata

    Haydn Sonate - Tomi

    Hallo chief! Also ohne Tom jetzt zu nahe treten zu wollen - seine Aufnahme ist sehr sehr gut geworden, aber perfekt ist sie nicht. Aber das weiß er natürlich auch selbst. Da fehlt es teilweise schon noch ein wenig an der Technik und manche Läufe in der rechten Hand sind (wie wir Österreicher...
  17. Toccata

    Mag denn keiner von Euch Schubert Sonaten?

    Also "leicht" ist ja immer relativ.... ;) Ich würd für den Anfang von Schubert Sonaten vielleicht das Menuett aus der G-Dur Sonate Opus 78/D 894 empfehlen. Das ist auch ein sehr bekannter Satz, nur sehr wenige wissen, dass er aus dieser Sonate stammt. Mir gefällt überhaupt diese Sonate als...
  18. Toccata

    Feldenkrais & Co

    Als praktische Übung kannst Du z.B. folgendes hernehmen: Versuche eine bestimmte alltägliche und ganz einfache Bewegung zu machen wie z.B. nur ohne viel darüber nachzudenken, die Arme vor dem Körper zu verschränken. Ziel der Feldenkraismethode ist es jetzt, sich bewusst zu machen, wie man die...
  19. Toccata

    Feldenkrais & Co

    Hallo Stilblüte! Ich kann Dir nur ein bisschen über die Feldenkrais-Methode berichten - damit hab ich ein wenig Erfahrung. Diese Methode ist eine Art Bewegungslehre, die einem helfen soll, bestimmte Bewegungsabläufe - sei es im täglichen Leben, im Beruf oder auch bei uns Klavierspielern - zu...
  20. Toccata

    An wen denkt ihr, wenn ihr Klavier spielt?

    Also prinzipiell konzentriere ich mich bei Stücken auch in erster Linie auf die Technik und auf die Musik. Erst wenn man so wirklich "über" dem Stück steht kann man während dem Spielen auch seinen Gedanken freien Lauf lassen. Und es kommt natürlich sehr auf das Stück drauf an, ob ich an jemanden...
Zurück
Oben Unten