Suchergebnisse

  1. S

    Transport im Zug

    Ne, ich habe tatsächlich kein Auto...weil das in der Großstadt eine unmögliche Parksituation ist und man hier sowieso wenn dann nur im Stau steht.
  2. S

    Transport im Zug

    Hallo Ambros Langleb (was für ein Nick!) danke für Deine Antwort. Eine zusätzliche Fahrradkarte würde ich mir gerne ersparen-wenn das Ding ins Gepäcknetz geht wäre es ja phantastisch. Hätte sogar einen Caballero dabei-(der Arme) Aus den Gepäckbestimmungen bin ich nich ganz schlau geworden-im...
  3. S

    Transport im Zug

    Hallo liebe Pianisten, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, ich stell einfach mal meine Frage (habe leider nicht das passende Unterforum gefunden, aber vielleicht gibt es hier ja Pianisten, die auch mal mit Piano im Zug reisen mussten) Ich habe 2 Auftritte weit weg und muss mit dem Zug...
  4. S

    Schummann Tempoangaben

    Hallo Mick, interessant! Viele sehen ja in der Krankheit das wahre Genie aufblitzen, andere meinen, er habe "abgebaut". Kennst du die sog. "Geistervariationen"? Nico-naja, ich will schon wissen wie das Stück vom Komponisten gemeint ist, und es dann auch so spielen - sollte das zu schwer sein...
  5. S

    Schummann Tempoangaben

    https://books.google.de/books?id=CuriO_ANFzIC&pg=PA339&lpg=PA339&dq=zu+rasches+Tempo+Clara+Schumann&source=bl&ots=y3Yo70XEVX&sig=TJkikZaTb-PlnbA_aCkCrkyW6DM&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj5jt2torneAhWiMewKHTheCSgQ6AEwDXoECAUQAQ#v=onepage&q=zu%20rasches%20Tempo%20Clara%20Schumann&f=false
  6. S

    Walzer auf rutschigem Parkett - eigene Komposition

    Der Ligeti Walzer bezieht sich doch irgendwie auf den Anfang vom Minutenwalzer von Chopin , kommt mir so vor...oder ist diese Ähnlichkeit ein Zufall? Felix, dein Stück gefällt mir auch! Die einzige Kleinigkeit die mich persönlich stört ist die für meinen Geschmack allzu abgedroschene...
  7. S

    Schummann Tempoangaben

    Hallo Meierzwo, sehr interessant! Meine persönliche Theorie: Clara hat angeblich Stücke gerne sehr schnell gespielt , wie ich in einer Biografie über Sie gelesen habe-vielleicht hat Sie ja , wegen der musikalischen Erziehung (die Kinder der Familie haben u.a. auch mit dem Jugendalbum Klavier...
  8. S

    Schummann Tempoangaben

    Da wechsel ich wohl besser zum Strang "Sinn und Unsinn von Schwierigkeitsgraden " :idee:
  9. S

    Schummann Tempoangaben

    Mick, danke für diesen link! Kein Vergleich!!! Wie unterschiedlich das klingt!!! SO klingt es toll, das ist eine wunderschöne Interpretation. Noch immer wundere ich mich über Angabe Schwierigkeitsgrad 4, das Stück soll genauso schwer sein wie "erster Verslut" oder "Schnitterliedchen" Habe ich...
  10. S

    Schummann Tempoangaben

    Achso, danke Sven für die Info. Ich finde den Mittelteil irgendwie auch nicht besonders schön so schnell...spielbar hin oder her...in dem hohen Tempo klingt er für mich eher wie eine Fingerübung...ob Schumann da meint man soll das Tempo so streng durchhalten, oder ob es ev. auch legitim ist, den...
  11. S

    Schummann Tempoangaben

    Hallo, vielen Dank! Nur im 2. Video ist auch der Mittelteil so schnell-das muss also so sein, ok!! Ich hatte mich nur gewundert weil damals jem. geschrieben hatte, der Landmann und Knecht Ruprecht wären ung. gleichschwer..ich finde den Ruprecht deutlich schwerer als den Landmann, wenn er so...
  12. S

    Schummann Tempoangaben

    Hallo, ich weiss hier gab es schon mal Fragen zu den Metronomangaben von Schumann im Album für die Jugend. Ich habe, da Weihnachten naht, da eine konkrete Frage: Das Stück "Knecht Ruprecht" ist mit Viertel M.M. 126 angegeben. Das ist für mich quasi unspielbar und ich habe auch nur Aufnahmen...
  13. S

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Ein Stück spielt man erst dann wirklich gut, wenn man die Musik verstanden hat
  14. S

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Ich finde, wenn man immer nur seine Fähigkeiten danach bewertet, ob man die Noten gut abspielt, ist man noch lange nicht bei der Frage angelangt, wie gut man Musik macht. Schwer ist nicht nur eine technische, sondern auch eine Inhaltliche Frage, denke ich, mal so in den Raum geworfen.
  15. S

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Ich bin wirklich überrascht wie sich der Faden entwickelt hat. Natürlich hat jeder seine eigene Art, seinen eigenen Anspruch, und jeder Fall ist letztlich so besonders (danke, Stilblüte, für deine differenzierte Ausführung) dass es nie pauschal beantwortet werden kann. Ich dachte wirklich eher...
  16. S

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Ich habe hier unterschiedliche Meinungen gehört, auch deine, alle registriert, und bin zu dem Schluss gekommen, dass hier manche in meinen Augen sehr überzogene Erwartungen haben. Ich werde mich nicht versuchen zu "bessern" denn ich bin gut genug. Mich regt diese "Kunden-Anspruchshaltung" auf...
  17. S

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Das geht mir hier zu schnell... Tatsächlich ist eine Viertelstunde Unterricht sehr viel. Es ist 30 Prozent dessen, was er ursprünglich bezahlt hat, was er "geschenkt" bekommt. Die STunden sind alle sehr durchdacht , vorbereitet und auf den jew. Schüler abgestimmt. Das ist viel...
  18. S

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Guten Morgen! Ich bin kulant anderen gegenüber, wenn diese einen Fehler unabsichtlich machen.Zum Glück kommt es auch umgekehrt kaum vor dass ein Schüler den Unterricht vergisst. Dafür habe ich auch normalerweise Verträge und Monatsbeiträge, sonst würde ich gar nicht überleben wahrscheinlich...
  19. S

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Und durch eure Anregungen komme ich nun dahin, dass ich ihm auf jeden Fall die Viertelstunde umsonst gebe und stimmt wirklich, ein bisschen Schieben sollte echt kein Problem sein! Also Hasenbein, auch Dir : Danke:bye: (Wobei die Frage: "Ihr seid doch Frauen?" natürlich eher dazu verleitet...
  20. S

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Oh weh, nun sind aber die Gemüter schon erhitzt. Es war seine zweite Unterrichtsstunde, die habe ich verbaselt. Es ist also nur eine Stunde ausgefallen. Er wohnt zum Glück nur ein paar Minuten Fussweg entfernt vom Unterrichtsraum. Also er wird das verkraftet haben-eine Gratisstunde finde ich...
Zurück
Oben Unten